• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Kaufberatung für Videoschnitt PC 2015-01

AW: Kaufberatung für Videoschnitt PC 2015-01

Die Leistung verliert man beim 5820K "nicht". Die ist einfach nur anders verteilt - anstatt 4 hochgetaktete Kerne hat man 6 mit geringerem Takt.
Wenn die Software damit skaliert (was die meisten Videoprogramme können, selbst freeware), ist der 6Kerner um Welten schneller.
Skaliert die Software nicht und nutzt z.B. nur 2 Threads/1Kern (viele Spiele tun dies aktuell), bringen einem die extra Kerne nix.

Die Frage ist halt, ist man bereit sich X99 & DDR4 zu holen.
Dazu hat der 5820K KEINE iGPU, also muss man bei diesem die Grafikkarte mit einrechnen.
OC würde ich bei einer Workstation nicht unbedingt ansetzen - ein stabiles, leises System schätzen die Leute eher als eine brutal übertaktete Kiste.

Ich mag die X99-Plattform, die hat Leistung ohne Ende, speziell mit OC. Sie kostet aber auch.
800€ rum muss man für ein einfaches (aber gutes) Board, 16GB DDR4 RAM & den 5820K einrechnen.
1150 mit passender CPU kostet locker 200€ weniger mit gleich ausgestattetem Board.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
AW: Kaufberatung für Videoschnitt PC 2015-01

Der i7-5820K hat halt 2 Kerne/4Threads mehr, müsste daher bei gleichem Takt und guter Mehrkernunterstützung der Programme 40%-50% schneller sein. Da der i4-4790K mit seinen 4 Ghz Basistakt jedoch 20% mehr Takt hat als der i7-5820K, bleiben davon letztendlich nur 15%-20% übrig. Ob dir das die 180€ mehr wert ist, ist die Frage.
Wenn du den i7-5820K auch auf 4 Ghz Basistakt hochziehst (WAKÜ!), wird der Unterschied wieder größer, aber mit leise und effizient ist es dann eh vorbei.

CPU Test: AMD und Intel - Benchmark und Kauf-Tipps auch für APUs [Januar 2015]
bei Benchmarks "Anwendungen" wählen (grüner Balken)
 
AW: Kaufberatung für Videoschnitt PC 2015-01

Selbst auf 4,5Ghz kriegt man den 5820K leise gekühlt, aber da muss man noch mal so viel in die WaKü investieren, wie die CPU gekostet hat, teils noch deutlich mehr.
 
Zurück