Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Wohl war bieten aber sehr guten Service, haben auch ohne Einwand meine 970GTX zurückgenommen(5Monate nach dem Kauf, wegen der Speichergeschichte). Jedes Paket war frei von schäden und wurde bisher auch nur von "seriösen" Versanddiensten transportiert.
Ich hab bisher keinen Service in Anspruch nehmen müssen.
Aber das Angebot an sich mit dem Umtausch finde ich schon sehr gut.

@denrusl:
Da haben sich unsere Posts überschnitten.
Falls er konstant FPS oberhalb von 60 hätte, (z.B. 100 mit Drops auf 80) dann dürfte er das Ruckeln doch gar nicht bemerken?
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Die Frage ist wieviel in dieser Zeitspanne auf dem Bild passiert. Und wie verzögert die Bilder ankommen bzw. was verloren geht bei solchen Drops. So entstehen Mikroruckler.


Wobei ich bei BF auch wieder Probleme mit dem Webcode vermuten würde :D Bei League kann ich dir sagen das die seid den letzten zwei Patches wieder kleinere Performanceprobleme haben und sowas je nach hard software öfter vorkommen kann ;) Dort kommt und geht sowas(Wobei gerade bei dem Spiel FPS drops stark in mikoruckler ausarten wenn viel "effektfeuerwerk" auf dem Bildschirm stattfindet und man es nicht gewohnt ist das man bei einer flüssigen animation wenige frames verpasst)Bei LOL empfehle ich Vsync da dein Bildschirm sowieso nicht mehr als 60HZ packt und dann sollte es auch keine Ruckler mehr geben wenn du auf 60FPS bleibst sonst ist es dein Internet^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Ok. Ich dachte nicht, dass es möglich ist, dass in meinem Beispiel unter normalen Umständen überhaupt Ruckler auftauchen.
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Dein Beispiel zeigt am ehsten wie empfindlich du auf sowas reagierst :D Müsstest mal sehen wie leute dich ansehen wenn du fragst wie die mit dem Flackern spielen/schauen können oder ob die das nicht sehen die halten dich für wahnsinnig. Am lustigen ist es wenn du in nem laden jemanden erwischt von den verkäufern der von der Materie keine Ahnung hat :D
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Ich schätze das artet aber jetzt etwas aus :D

Ich habe gerade noch ein Produkt entdeckt... Acer XB280HKbprz 71,1 cm Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Weiß aber nicht ob meine Karte 4k schafft. Also in Höchsten Einstellungen.

Außerdem bin ich von 4k zum jetzigen Zeitpunkt nicht überzeugt, aufgrund der Problematischen Windows Darstellung... und er hat nur ein TN Panel..
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Ich schätze das artet aber jetzt etwas aus :D

Ich habe gerade noch ein Produkt entdeckt... Acer XB280HKbprz 71,1 cm Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Weiß aber nicht ob meine Karte 4k schafft. Also in Höchsten Einstellungen.

Außerdem bin ich von 4k zum jetzigen Zeitpunkt nicht überzeugt, aufgrund der Problematischen Windows Darstellung... und er hat nur ein TN Panel..

Mit aktuellen Grafikkarten wird 4k spielen bei höchsten Einstellungen sowieso ein Problem. Windows, Filme etc sollten ohne Probleme funktionieren. Bei spielen kann man die Auflösung entsprechend anpassen.

2k mit Max-Settings sollten bei BF4 kein Problem darstellen.
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

also bleibe ich bestenfalls bei WQHD Aufgelösten Monitoren.

Und wenn ich nicht weiß, ob der 750€ Acer wirklich gut ist, muss ich also erstmal warten.
Dabei bin ich doch so ungeduldig^^
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Dein Beispiel zeigt am ehsten wie empfindlich du auf sowas reagierst :D
Ich bin von 120Hz TN auf 60Hz IPS umgestiegen und merke gerade in schnellen Shootern eher nix. In Spielen wo man viel über die Map scrollt, fällt es mir auf. ^^

also bleibe ich bestenfalls bei WQHD Aufgelösten Monitoren.
Ich hab auch eine GTX970 und einen 1440p Monitor. Je nach Spiel ist die dann schon gut belastet.
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

also bleibe ich bestenfalls bei WQHD Aufgelösten Monitoren.

Und wenn ich nicht weiß, ob der 750€ Acer wirklich gut ist, muss ich also erstmal warten.
Dabei bin ich doch so ungeduldig^^

Die erste Aussage verstehe ich nicht, also ich bin bereit mehr für meinen Bildschirm zu zahlen, gerade weil er für gewöhnlich langlebiger ist... wieso sollte ich ein "schlechteres" Gerät kaufen, weil ich in Spielen die Auflösung reduzieren muss, die dann immer noch besser ist als das was ich bisher habe. O.o

Was du kaufst bleibt am ende sowieso dir überlassen. Aber sag am ende nicht wir haben dich nicht gewarnt das du die Katze im Sack kaufst :D

Ich bin von 120Hz TN auf 60Hz IPS umgestiegen und merke gerade in schnellen Shootern eher nix. In Spielen wo man viel über die Map scrollt, fällt es mir auf. ^^

Ich weiß jetzt nicht was du spielst, die Frage ist aber immer, wieviel Aufwand betreibt dein Rechner, beim entsprechenden Spielen. Wo Gesägt wird fallen Späne so z.B.: beim Scrollen über die Map, könnte es sein das dort mehr nachgeladen wird bzw sich die Detailstufen ändern und so FPS drops entstehen etc. gibt einige Faktoren die das alles beeinflussen können, bis hin zu schlecht Programmierter Software :D evtl ist die Engine nicht auf "schnelle" Kamerafahrten ausgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Ich schätze das artet aber jetzt etwas aus :D

Ich habe gerade noch ein Produkt entdeckt... Acer XB280HKbprz 71,1 cm Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Weiß aber nicht ob meine Karte 4k schafft. Also in Höchsten Einstellungen.

Außerdem bin ich von 4k zum jetzigen Zeitpunkt nicht überzeugt, aufgrund der Problematischen Windows Darstellung... und er hat nur ein TN Panel..

Den hatte ich vor dem Asus ROG. Schönes teil, super Bild dank 4K und G-Sync. Habe mit einer GTX970 oc 4K bei fast allen spielen in hohen-max. Einstllungen (Ohne SMAA oder so) mind. 30 fps geschafft. Dank G-Sync war es auch flüssig.
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Die erste Aussage verstehe ich nicht, also ich bin bereit mehr für meinen Bildschirm zu zahlen, gerade weil er für gewöhnlich langlebiger ist... wieso sollte ich ein "schlechteres" Gerät kaufen, weil ich in Spielen die Auflösung reduzieren muss, die dann immer noch besser ist als das was ich bisher habe. O.o

Was du kaufst bleibt am ende sowieso dir überlassen. Aber sag am ende nicht wir haben dich nicht gewarnt das du die Katze im Sack kaufst :D

Soweit ich weiß, hast du beim downscaling vom 4k Monitor, ein schlechteres Bild, als bei einem Monitor mit vergleichweiser nativen Auflösung.

das heißt : 4k Bildschirm mit FullHD Auflösung sieht schlechter aus, als ein FullHD Bildschirm in FullHD Aufl


Den hatte ich vor dem Asus ROG. Schönes teil, super Bild dank 4K und G-Sync. Habe mit einer GTX970 oc 4K bei fast allen spielen in hohen-max. Einstllungen (Ohne SMAA oder so) mind. 30 fps geschafft. Dank G-Sync war es auch flüssig.

Wie gesagt, ich brauche kein 4k Auflösung. Da ich gerne die Settings auf maximum stelle. Außerdem wären mir 30fps definitiv zu wenig, was aber wiederrum mit Gsync ja anders wäre...

Das Thema ist ja zum Haare raufen....
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Also erstens, wenn man nen 60Hz Monitor hat und bei einem Spiel konstant über 60fps halten kann, dann schaltet man Vsync an.
Problem dabei ist der entstehende Inputlag, den einen stört, den anderen nicht.
Und zweitens sieht FHD auf nem UHD Monitor teilweise sogar feiner, da 4 Pixel als einer angezeigt wird.
Selbst wenn man gsync nutzt, 30fps sind 30fps.
Auch wenn es flüssiger aussieht, bleiben es trotzdem 33,33ms bis ein neues Bild angezeigt wird.
Je nach Spiel ist es einfach nicht mehr gut spielbar.
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Vsync hab ich bisher immer aus gemacht, weil ich immer der Meinung war, es führt zu Problemen.

Also wie gesagt, 4k brauche ich nicht. Das kann ich jetzt so sagen, wäre aber auch nice to have, nur wenn dann als Fernseher. Demnach brauche ich es nicht als Monitor :)
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Vsync hab ich bisher immer aus gemacht, weil ich immer der Meinung war, es führt zu Problemen.

Also wie gesagt, 4k brauche ich nicht. Das kann ich jetzt so sagen, wäre aber auch nice to have, nur wenn dann als Fernseher. Demnach brauche ich es nicht als Monitor :)

Gerade als Monitor macht es sinn als fernseher überhauptkeinen.
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Und welches UHD Material willst du dir angucken auf nem Fernseher?
Bluray ist FHD und die Fernsehsender strahlen entweder in 720p oder 1080i aus.
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Und welches UHD Material willst du dir angucken auf nem Fernseher?
Bluray ist FHD und die Fernsehsender strahlen entweder in 720p oder 1080i aus.

Deshalb habe ich ja auch keinen 4k Fernseher...

Wir schweifen erneut ab.. :D
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Wir schweifen schon ne weile ab.
Fakt ist einfach, wenn du WQHD, 144Hz und gsync willst, dann kannst du dich zwischen 2 Monitoren entscheiden.
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Wir schweifen schon ne weile ab.
Fakt ist einfach, wenn du WQHD, 144Hz und gsync willst, dann kannst du dich zwischen 2 Monitoren entscheiden.

Ich befürchte das Thema hier stößt bereits auf gewisse strapazierte Nerven :D

Also Tn Panel fällt für mich aus.

Abwarten, was Tests sagen, oder den Acer vorbestellen?
Weiß man in etwa, wann er erscheint?

PS: Ich hatte ja auch gefragt ob 144hz UND Gsync wirklich nötig sind, oder nur eins davon. :)
 
AW: Kaufberatung für Monitor, ab 27" mit WQHD, 144hz oder Gsync ?

Nur das dir jeder was anderes sagen wird.
Ich find beides zusammen unnötig, aber andere widersprechen da.
Guck dir mal die Tests zu beiden Gsync Monitoren bei tftcentral an.
Da wirst du feststellen, dass TN da mit IPS bei der Farbwiedergabe mithalten kann.
Das TN Panel im PG278Q hat nicht viel mit den TN 60Hz FHD Panels gemein.
 
Zurück