• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Ist dieser PC gut

stoedl

Komplett-PC-Käufer(in)
Ist dieser PC gut
Ich nehme Spiele wie Mw3,Skyrim und BF3 auf mit Playclaw oder Fraps und will diese Videos in 1080p rendern
Hoffe auf eine schnelle Antwort
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Dieser Warenkorb ist leer. Evtl. muss man den vorher speichern? (oder einfach einen screenshot machen)
 
Tu dir einen Gefallen, und nimm Intel. Egal ob jetzt den auslaufenden SB wie den i5 2500k mit einem Z 68 / P67 Board oder sogar schon das Z 77 Board. Ansonsten würde auch der X4 960T reichen ( niedrigere TDP, Turbostufe und Chance auf 6 Kerne ). Beim Netzteil das BeQuiet Pure Power CM 530 L8, und bei der Festplatte würde ich die Samsung F3 500GB empfehlen.
Willst du übertakten?
 
übertakten vieleicht mal ein bisschen aber nicht extrem und ich will nen amd weil die praktische leitung ca. gleich sein soll und ich find die chipsätze einfach genial und ich bin glaub ein kleiner amd fanboy
 
Ich nutze zwar selber einen FX-8120 aber wenns nur ums spielen geht dann nimm lieber nen i5 2500k. Zum spielen reichen zwar beide aber Intel hat hir und da gewisse Vorteile. Und wenn es AMD sein soll dann reicht auch der X4 960t, mit etwas glücks kannst 6 Kerne freischalten

mfg
 
und wie is des im video rendern ich render eigentlich 15 minuten videos in 1080p und des is mit meinem jetzigen pentium p6000 ein qual aber mal weg vom prozessor zur der anderen hardware , wie findet ihr die
 
jetzigen pentium p6000
Meinst du vielleicht ein Pentium III 600MHz? Einen 6000 gibt es nicht.
Wenn AMD wäre das Board ganz ok, und der RAM ist auch ok. Der FX ist ehrlich gesagt zu lahm, der sticht nichtmal den X6 1090 deutlich aus. Zu der Grafikkarte kann ich nix sagen, ansonsten zu NT und Festplatte steht meine Meinung und Gehäuse sind reine Geschmackssache
 
Zum Rendern ist der Bulli absolut geil. Auch für viele andere Anwender.
Nur wie Chester das schon absolut richtig gesagt hat..... wenns um Spielen UND Arbeiten geht bist du wirklich besser mit nem 2500k dran. Auch wenn du mit Bulli auch alles Ruckelfrei etc zocken kannst (hab ja den driekten Vergleich).

BS kauf dir keinen Bulli unter 8xxx....... 4x und 6x bringen REIN GARNICHTS

PS zum Mainboard kann ich dir nichts sagen. habs weder Verbaut noch getestet. Das ist bei uns ein Ladenhüter. bei uns wird GigyByte für AMD vermehrt genommen.
Beim Ram solltest du beim AMD einen 1600 Takt Speicher nehmen (Optimalen Teiler)
Netzteil - Corsair sind wohl sehr gut aber meist bekommst du für 5 € weniger ein Bequeit mit Kabelmanegement

der sticht nichtmal den X6 1090 deutlich aus
Du vergleichst grade benchmarks und Test mit Spielen. Rein vom Arbeiten her ist er weit vorraus (solange das Prog Multi-Core unterstützt). da interessieren einen Single-core pi-Werte nicht. da spricht man nur von der endleistung. Und die passt beim FX - IN SACHEN ARBEITEN ...... abgesehen von der Leistung pro Watt. aber was interessieren einen die 30cent am monatsende mehr auf der Stromrechnung
 
Stimme meinen Voppostern zu. Tu dir selbst einen Gefallen und nimm Intel (i5-2400/2500k), in Games sind sie deutlich fixer:

und in Anwendungen im Schnitt mind. meist ebenbürtig:

zudem ist die Effizienz besser als bei den AMD-Prozzis:daumen:

Gruß
 
ne pentium p6000 is in meim notebook drinnen und ich hab oft viele sachen ofen browser game,fraps,word und noch viel andere und is der stromverbrauch wirklich so massiv höher
und welcher ist eigentlich der billigste übertaktbare phenom 2 x6 ??
und ich glaub ich bleib bei bulli oder vllt phenom 2 x6
 
ich hab noch eine frage :
wenn jeem abgeraten wird amd cpu's kaufen und jeder kauft blos noch intel warum stellt amd die cpu entwicklung nicht ein
 
Also SPÜRBAR ist in der tat kein unterschied zum 2500k. Einige allerdings haben Probs mit Starcraft II was ich nicht nachvollziehen kann.
Stromverbrauch ist in der Tat höher. Allerdings bewegen wir uns im WATT bereich und nicht im kilowatt. Sprich jede Waschmaschine verbraucht bei 1 Waschgang mehr als dein bulli im ganzen jahr an MEHRVERBRAUCH haben kann. von soan brauchst du dich auf sowas nicht beziehen genau so wie auf die Backofen geschichten.

Dennoch verbraucht ein Bulli unter last fast das doppelte wie ein Intel. und im Games UND Anwender (Kombiniert) rate ich dir weiterhin zum intel. der Günstigste RICHTIGE x6 ist der T1045 ansonsten gibts noch den 960 den du leicht zum x6 aktivieren kannst.
 
ich hab noch eine frage :
wenn jeem abgeraten wird amd cpu's kaufen und jeder kauft blos noch intel warum stellt amd die cpu entwicklung nicht ein
Um Gottes willen, mal den Teufel nicht an die Wand. Konkurrenz belebt das Geschäft und wir Kunden profitieren davon. Wenn Intel allein auf weiter Flur wäre (Monopolstellung), könnten sie für Ihre Produkte Mondpreise verlangen:ugly:

AMD ist keinesfalls schlecht und ich bin sehr froh, das es sie gibt. Aber das bessere ist nun mal des guten Feind. Und aktuell hat Intel nun einmal die Nase vorn (und das übrigens schon seit einiger Zeit...) Kein Wunder übrigens, denen stehen wesentlich mehr Ressourcen zur Verfügung.

Gruß
 
ne pentium p6000 is in meim notebook drinnen und ich hab oft viele sachen ofen browser game,fraps,word und noch viel andere und is der stromverbrauch wirklich so massiv höher
Gut ist ja auch nur ein Dual Core wenn auch mit HT. Ich denke der Vergleich mit dem SB würde etwas hinken. Auch spielt dort die RAM Menge mit rein
 
also meine entscheidung steht fest ich bleib beim bulli ein kumpel hat mir gerade gesagt das er in prgrammen öffnen und games net spürbar langsamer ist als ein i5 2500k
und kann mir ein 8120 besitzer sagen was am bulli net so toll ist oder ne art kaufberatung schreiben zum einbau etc.
und danke nochmal

(lohnt es sich eigentlich noch eine pc zu kaufen da ja ende 2012 die welt untergehen soll :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann se die CPU, es war nur ein Ratschlag. Zu dem Rest hatte ich was gesagt.
 
wie du aus der Sigi siehst habe ich ein 8120 UND einen 2500k.

Was Negativ am Bulli ist .....
-ähm nur die Kritik der anderen die man erntet :) Also Spürbar ist echt nichts gegenüber dem 2500k zu spüren. Dennoch liegt der 2500 im Kombinierten Bereich vorne.
-Dazu der Verbrauch und die LEISTUNG PRO WATT. auch da liegt Intel vorne. Dennoch ist ein 8120 absolut brauchbar. Da ich den direkten Vergleich habe rate ich auch niemanden vom Bulli ab. Dennoch mache ich die Leute wie dich drauf aufmerksam das Intel im Kombinierten Bereich Punktet (Das ist einfach Fachmännisch anstatt zu sagen "Bulli ist Müll")
-Du musst Manuell 2 Windows Fixes installieren, damit deine CPU nicht warlos hoch und runter Taktet.

(lohnt es sich eigentlich noch eine pc zu kaufen da ja ende 2012 die welt untergehen soll :))
*Ironie Off* Ich würde an deiner Stelle warten bis der Bulli 2 Rauskommt oder tatsächlich zum Intel greifen.

Dazu muss ich dich noch aufmerksam machen, das Asus/Asrock meist / immer mit dem 1 Bios ausliefert, die die Bullis nicht unterstützen. Sprich du musst ein AM3 CPU zur hand haben um das Board Flashen zu können, oder das Board bei einem Händler vor Ort Kaufen, der dir das Kostenlos oder gegen 5€ aufpreis direkt Flasht.

fest ich bleib beim bulli ein kumpel hat mir gerade gesagt das er in prgrammen öffnen
*hust*
Da kannste dir ein Board kaufen wo du 20 CPUs verbauen kannst.... Da ändert sich nichts. Sowas kannst du nur mit einer SSD-Festplatte (Corsair Pro3, Samsung 830 oder einer crucial empfohlen) erreichen (Natürlich kommen Uralt-CPUs beim Laden in der Quere. Aber ab Phenom II macht das garantiert kein unterschied mehr.)
 
ok wann würde den der bulli 2 rauskommen warscheinlich zu spät denn ich will mir den pc mitte april zusammenbauen
und danke nochmal für die ratschläge
 
Zurück