wie du aus der Sigi siehst habe ich ein 8120 UND einen 2500k.
Was Negativ am Bulli ist .....
-ähm nur die Kritik der anderen die man erntet
Also Spürbar ist echt nichts gegenüber dem 2500k zu spüren. Dennoch liegt der 2500 im Kombinierten Bereich vorne.
-Dazu der Verbrauch und die LEISTUNG PRO WATT. auch da liegt Intel vorne. Dennoch ist ein 8120 absolut brauchbar. Da ich den direkten Vergleich habe rate ich auch niemanden vom Bulli ab. Dennoch mache ich die Leute wie dich drauf aufmerksam das Intel im Kombinierten Bereich Punktet (Das ist einfach Fachmännisch anstatt zu sagen "Bulli ist Müll")
-Du musst Manuell 2 Windows Fixes installieren, damit deine CPU nicht warlos hoch und runter Taktet.
(lohnt es sich eigentlich noch eine pc zu kaufen da ja ende 2012 die welt untergehen soll
)
*Ironie Off* Ich würde an deiner Stelle warten bis der Bulli 2 Rauskommt oder tatsächlich zum Intel greifen.
Dazu muss ich dich noch aufmerksam machen, das Asus/Asrock meist / immer mit dem 1 Bios ausliefert, die die Bullis nicht unterstützen. Sprich du musst ein AM3 CPU zur hand haben um das Board Flashen zu können, oder das Board bei einem Händler vor Ort Kaufen, der dir das Kostenlos oder gegen 5€ aufpreis direkt Flasht.
fest ich bleib beim bulli ein kumpel hat mir gerade gesagt das er in prgrammen öffnen
*hust*
Da kannste dir ein Board kaufen wo du 20 CPUs verbauen kannst.... Da ändert sich nichts. Sowas kannst du nur mit einer SSD-Festplatte (Corsair Pro3, Samsung 830 oder einer crucial empfohlen) erreichen (Natürlich kommen Uralt-CPUs beim Laden in der Quere. Aber ab Phenom II macht das garantiert kein unterschied mehr.)