iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Apple wagt womöglich mit dem nächsten iPhone den Schritt zum einem Smartphone ohne Klinken-Anschluss. Dies muss nicht zwangsläufig den vorzeitigen Ruhestand für kabegebundene Kopfhörer und Headsets bedeuten. Eine vietnamesische Website zeigt nun einen potentiellen Adapter, womit sich bisherige Kopfhörer über den Lightning-Port des iPhones anschließen lassen.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Das sollte JEDER boykottieren...
Irgendwann heißt es dann von Apple: "Sorry, das nächste iPhone unterstützt keine Klinkenausgabe mehr, auch nicht über den Adapter.".

Natürlich bietet man jetzt einen Adapter an, damit man den Leuten mit normalen Kopfhörern den Umstieg ermöglicht. Sonst könnte man das iPhone 7 und dessen weggefallene Klinkenbuchse ja nicht als Innovation bzw. Erfolg verkaufen, weil inkompatible Kopfhörer aus meiner Sicht definitiv für Verkaufseinbrüche gesorgt hätten.

Zuzutrauen ist das Apple... Vorallem, da man über kabellose Systeme bestens den Zubehörmarkt regulieren kann.
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Ein "l" (el) wirkt manchmal Wunder:
Ruhestand für kabegebundene Kopfhörer
.

Rettet den erweiterten Infinitiv mit zu:
Befürchtungen, dass diese damit - insofern kabelgebunden - obsolet werden, braucht man jedoch nicht zwingend
na, na, na,
haben.

Rettet dem Genitiv:
ob der Adapter eventuell anstelle der gewohnten Earpods - beziehungsweise einem kabellosen Pendant - beiliegen wird
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

selbst schuld wenn man Apple kauft :ka:
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Da sehe ich kein Problem mit dem Adapter.
Eine 3,5mm Klinkenbuchse nimmt halt einfach zuviel Platz ein, der hier sinnvoller genutzt werden könnte.
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Ein "l" (el) wirkt manchmal Wunder:
Ruhestand für kabegebundene Kopfhörer
.

Rettet den erweiterten Infinitiv mit zu:
Befürchtungen, dass diese damit - insofern kabelgebunden - obsolet werden, braucht man jedoch nicht zwingend
na, na, na,
haben.
Rettet dem Genitiv:
ob der Adapter eventuell anstelle der gewohnten Earpods - beziehungsweise einem kabellosen Pendant - beiliegen wird

Danke für die Hinweise. Was auch immer mich da geritten hat. Sollte soweit korrigiert sein.
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Ja glaube ich auch das die Klinkenbuchse zu viel Platz weg nehmen würde. Naja das mit den Adapter finde ich nicht so toll, zwar umfangreich, aber würde ich mir jetzt nicht so wünschen.
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Eine 3,5mm Klinkenbuchse nimmt halt einfach zuviel Platz ein, der hier sinnvoller genutzt werden könnte.
Quatsch.
Da ist genug Platz beim iPhone.

Das ist wieder die typische "wir können alles besser weglassen, als alle anderen" Einsparhaltung der Äpfel.
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Als ob bessere Technik im Smartphone steckt, wenn die Klinke wegfällt. Manche glauben wohl auch an den Weihnachtsmann.

Hat sich überhaupt mal einer von denen die das glauben ein Teardown vom iPhone 6 angeschaut? Der Anschluss im inneren ist winzig klein. Das Einsparpotenzial beim weglassen, vor allem bei den heutigen großen Smartphones ist minimal. Dadurch wird weder der Akku größer, noch wird es dadurch Wasserdicht, schneller, billiger oder sonst was.

Das dient lediglich der Gewinnoptimierung. Einerseits durch das weglassen des Bauteils, anderseits muss der Kunde dann neues Zeugs kaufen. Der Kunde hat also rein gar nichts davon. Im Gegenteil, denn er bekommt weniger für sein Geld, wird gezwungen von einem etablierten Standard auf etwas proprietäres zu wechseln und das wird dann als Fortschritt bezeichnet. Also wer das glaubt...
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Der Kunde hat also rein gar nichts davon. Im Gegenteil, denn er bekommt weniger für sein Geld, wird gezwungen von einem etablierten Standard auf etwas proprietäres zu wechseln und das wird dann als Fortschritt bezeichnet.

Das funktioniert bei Apple seit Jahrzehnten so, warum sollten sie an der Strategie denn was ändern? :ka:
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Der Adapter wird vermutlich nicht zum Lieferumfang der neuen iPhones gehören und separat im Apple Shop für 39,90 $ bestellbar sein :D Immerhin kann Apple nicht mehr beim Speicher abzocken, wenn die kleinste Version 32 GB haben wird.
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Das funktioniert bei Apple seit Jahrzehnten so, warum sollten sie an der Strategie denn was ändern? :ka:

Ändern müssen die nichts, aber mich nervt der Einfluss von Apple, denn viele Firmen schauen sich dort oft etwas ab und machen es nach.
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

... denn viele Firmen schauen sich dort oft etwas ab und machen es nach.
Wenn es die guten Sachen sind,
warum nicht?
Wieso sieht wohl Windows so aus, wie es aussieht?

Aber den Müll von Apple muß man nicht mitmachen.
Hätte das iPad einen USB-Anschluß gehabt, wären wir jetzt bei 90% Marktanteil.

So haben sie Samsung und Co. eine Steilvorlage zum Überholen gegeben aus reiner Feindschaft zu anderen Technologien.
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Der Adapter wird vermutlich nicht zum Lieferumfang der neuen iPhones gehören und separat im Apple Shop für 39,90 $ bestellbar sein :D Immerhin kann Apple nicht mehr beim Speicher abzocken, wenn die kleinste Version 32 GB haben wird.

Genau in die Richtung geht das.
1. Materialeinsparung beim IPhone selbst, sprich Kostenreduktion wodurch sich sogar ein Platzgewinn im Gehäuse ergibt.
So ist es dann möglich mit einen neuen Platinenlayout zB. ein anderes Kameramodul zu verbauen, oder eine andere IP Klasse einfacher möglich wird.

2. der jetzt notwendige Adapter für Kopfhörer mit Klinkenstecker, wirft als Zubehör sicher eine schöne zusätzliche Gewinnspanne ab.

Das ganze nennt sich Profitoptimierung, und das Ganze ist dann noch schön verpackt in einen neuen Gehäuse, und " besseren Features" beim Gerät.... ist doch TOLL
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Bis jetzt gibt leider noch keine Info zum Display. Ich fürchte, das Display bleibt noch beim alten und dazu ist die Auflösung vergleichweise niedrig im gegensatz zu Konkurenten aus High End Segment. Schade!
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Ich fürchte, das Display bleibt noch beim alten und dazu ist die Auflösung vergleichweise niedrig im gegensatz zu Konkurenten aus High End Segment. Schade!
Komisch.
Die Äpfel waren mit eine der ersten, wenn nicht die erste Firma, die ein Display mit mehr als 64x64 Punkten herausgebracht haben:
480 × 320 Pixel (163 ppi).

Ich hatte da noch das Nokia i3510 - das hatte die 64er Matrix.
Ein Unterschied, wie Tag und Nacht.

Besser als die iPhones waren bisher nur Sony und Samsung und wenige andere mit einzelnen Modellen.
Da kann man zwar ahnen, daß die Auflösung höher ist, aber sehen kann man das direkt nicht.
Man "merkt" es, irgendwie ... .

Die Winkelauflösung des Auges ist wohl gar nicht mehr in der Lage einen Pixel bei Auflösungen über 300ppi zu erkennen auf 30-50 cm Augenabstand zum Display.

Und wenn mir jemand ein iPhone 5,6,7 ff. schenkt, werde ich es aus dem Fenster werfen wegen der zu geringen Auflösung. :devil:
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Komisch.
Die Äpfel waren mit eine der ersten, wenn nicht die erste Firma, die ein Display mit mehr als 64x64 Punkten herausgebracht haben:
480 × 320 Pixel (163 ppi).

Ich hatte da noch das Nokia i3510 - das hatte die 64er Matrix.
Ein Unterschied, wie Tag und Nacht.

Besser als die iPhones waren bisher nur Sony und Samsung und wenige andere mit einzelnen Modellen.
Da kann man zwar ahnen, daß die Auflösung höher ist, aber sehen kann man das direkt nicht.
Man "merkt" es, irgendwie ... .

Die Winkelauflösung des Auges ist wohl gar nicht mehr in der Lage einen Pixel bei Auflösungen über 300ppi zu erkennen auf 30-50 cm Augenabstand zum Display.

Und wenn mir jemand ein iPhone 5,6,7 ff. schenkt, werde ich es aus dem Fenster werfen wegen der zu geringen Auflösung. :devil:

Sehe ich ähnlich.
Mein z3c hat nichtmal FUll-HD, sondern nur 720p, stört mich nicht.
4k oder dergleichen ist zwar schön und gut, braucht aber auch Akku, da sind mir andere Dinge wichtiger, weniger als 720p brauch ich aber nicht.
 
AW: iPhone 7: Mutmaßlicher Klinken-Adapter von Apple für das kommende iPhone geleakt

Lt. Leaks verbaut Apple statt dessen einen 2. Lautsprecher. Damit man in den öffentlichen noch intensiver von schlechter Music beschallt wird :ugly:

Mir gefällt der Wegfall der Klinke auch nicht und tendiere daher, im Abverkauf nen 6s zu holen. Wobei man sich wohl früher oder später damit abfinden muss, wenn man (wie ich) für ein Android Gerät zu iOS verseucht ist.
 
Zurück