iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

Sowohl im Familien- als auch im Freundes- und Bekanntenkreis haben alle Leute Verträge.
Prepaid ist was für Kiddies :D:D
 
AW: iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

Sowas finde ich cool, erspart dann das Anfassen vom Handy. :daumen:
 
AW: iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

Sowohl im Familien- als auch im Freundes- und Bekanntenkreis haben alle Leute Verträge.
Prepaid ist was für Kiddies :D:D


Kann ich nur bestätigen. Ich kenne zwar Leute mit Prepaid, das sind dann aber die Leute, die für ein Smartphone max. 100€ ausgeben würden, ihre Geräte gebraucht kaufen oder das Gerät aus China importieren.
Der Rest nutzt Verträge.

Ich z.B. zahle für meinen Vodafone Vertrag auch nur 20€ im Monat und habe 1000 Freiminuten und Frei SMS sowie 1 GB Inklusivvolumen (incl LTE). Für mein iPhone 6 mit 64 GB hab ich 200€ gezahlt und komme damit sehr viel billiger weg, als wenn ich das Gerät normal gekauft hätte. Im Grunde würde ich sogar Gewinn machen, wenn ich das Gerät direkt wieder verkaufen würde! Insgesamt kommt mir das sehr viel billiger, als jede existierende Pre-Paid Karte und ich brauch nicht ständig mein Guthaben aufladen. Das hab ich mit 13 Jahren immer mit meinem Taschengeld gemacht.... :rollen: Nebenbei bekomme ich alle 2 Jahre ein neues Smartphone, bei dem mir der Preis des Gerätes vollkommen egal sein kann. 100-200€ fürs teuerste Gerät und das wars. Umso teurer kann ich es nach 2 Jahren schließlich wieder verkaufen...

Muss aber auch sagen, dass der Vertrag den ich nutze nur so günstig ist, weil der Arbeitgeber eine Partnerschaft laufen hat.
 
AW: iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

Sowohl im Familien- als auch im Freundes- und Bekanntenkreis haben alle Leute Verträge.
Prepaid ist was für Kiddies :D:D

Na ich bezweifel mal, dass Kiddies sich ein Smartphone für 600€ mal eben so kaufen, die Kiddies zahlen dann monatlich einen Betrag, damit das auch bezahlbar ist. :p :D
 
AW: iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

Das Smartphone bezahlen doch sowieso die Eltern. ;) Da wird dann was günstiges gekauft und dazu Prepaid, um eine gewisse Kontrolle zu haben.
 
AW: iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

Was fürn gesülze hier.
Prepaid ist was für kiddis....
Das was einer braucht und am meisten Sinn macht ist für denjenigen das beste ob Vertrag oder Prepaid ist egal.
Ich hab 14 Jahre lang nen Vertrag gehabt und bin vor ca. 3 oder 4 Jahren auf Prepaid weil der Vertrag einfach teurer ist.
Früher hab ich ca. 35€ bezahlt und jetzt wenns hoch kommt grad mal 10€ im Monat dank Congstar.
Da brauch ich nicht lang rechnen um zu sehen was günstiger ist.
Und wenn einige mal schauen wurden wieviel sie von ihrem Vertrag wirklich nutzen würde es auch da bei vielen anders aussehen denn nur weil man 1000min frei hat heist es nicht das man die auch wirklich braucht. Wenn man dann nur 50min im Monat telefoniert sind 20€ für 50 genutzte und 950 ungenutzte minuten einfach viel zu viel.
Und die meisten die sich kein teures Smartphone mal eben kaufen können haben die Tendenz ein Vertrag zu nehmen wo es dann nur zb. 100€ kostet denn monatlich 50€ zahlen fällt ihnen leichter wie 800€ mal eben bar auf den Tisch für ein Smartphone zu legen....
Ratet mal wer am ehesten auf diese Verarschungsverträge reinfällt wo man nen neues iPhone +Playstation4 für nur 1€ "geschenkt" bekommt um am Ende 150€ im Monat fürn Vertrag zu zahlen wo man nimmer raus kommt....
 
Zuletzt bearbeitet:
iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

Was fürn gesülze hier.
Prepaid ist was für kiddis....

*Hust* ich dachte, die beiden lachenden Smileys hätten deutlich gemacht, dass diese Aussage eher scherzhaft gemeint war...:schief:
Wahrscheinlich hätte ich es noch deutlicher kennzeichnen müssen: Vorsicht, der folgende Satz hat einen scherzhaften Charakter....:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

Na ich bezweifel mal, dass Kiddies sich ein Smartphone für 600€ mal eben so kaufen, die Kiddies zahlen dann monatlich einen Betrag, damit das auch bezahlbar ist. :p :D

Die Kiddies lassen sich das Smartphone von den Eltern finanzieren. :D :fresse:

Ich z.B. zahle für meinen Vodafone Vertrag auch nur 20€ im Monat und habe 1000 Freiminuten und Frei SMS sowie 1 GB Inklusivvolumen (incl LTE). Für mein iPhone 6 mit 64 GB hab ich 200€ gezahlt und komme damit sehr viel billiger weg, als wenn ich das Gerät normal gekauft hätte. Im Grunde würde ich sogar Gewinn machen, wenn ich das Gerät direkt wieder verkaufen würde! Insgesamt kommt mir das sehr viel billiger, als jede existierende Pre-Paid Karte und ich brauch nicht ständig mein Guthaben aufladen. Das hab ich mit 13 Jahren immer mit meinem Taschengeld gemacht.... :rollen: Nebenbei bekomme ich alle 2 Jahre ein neues Smartphone, bei dem mir der Preis des Gerätes vollkommen egal sein kann. 100-200€ fürs teuerste Gerät und das wars. Umso teurer kann ich es nach 2 Jahren schließlich wieder verkaufen...

Selbst 20€ im Monat wären mir für ein Smartphone zu viel.
Und mit den 1000 Freiminuten könnte ich gar nichts anfangen.
Verträge sind was für Viel Nutzer, die also ständig telefonieren und sich immer große Datenvolumen herunter laden.
Für den privaten User, der damit nur chattet und sich ein paar Videos bei Youtube anschaut, reicht Prepaid.
Das weiß ich ja von meinen Kindern, die rund 10€ pro Monat dafür ausgeben. Sie möchten natürlich gerne ein gutes Handy haben -- denn es ist im Grunde genommen nur ein Statussymbol, mehr nicht -- und der Rest dazu ist Wumpe. Hauptsache vorzeigen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

In meinem Freundes/Bekanntenkreis greifen auch viele Leute zu Verträgen,da ich aber kein Vielnutzer bin,lohnt sich das für mich nicht so wirklich.

Verstehe aber ehrlich gesagt nicht ,wieso so viele Eltern ihren Kindern Vertragshandys kaufen,klar auf der einen Seite,damit das Kind sein tolles Handy hat und man selbst günstiger wegkommt.
Aber nur die wenigstens Kinder können irgendwas mit den Freiminuten anfangen geschweige denn überhaupt was mit ihrem tollen neuen HighEnd Handy...


Kannst du mir vllt sagen,wieso du nur 200€ gezahlt hast?
Wenn du monatlich 20€ zahlst,was nebenbei recht günstig ist (bei uns gibt erst Verträge von Anbietern bei einem solchen Handy erst ab monatlichen min 30€) ,dann bist du nach 2 Jahren bei 480€ - das sind ja auch Folgekosten,die berücksichtigt werden sollten.
 
AW: iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

Kannst du mir vllt sagen,wieso du nur 200€ gezahlt hast?
Wenn du monatlich 20€ zahlst,was nebenbei recht günstig ist (bei uns gibt erst Verträge von Anbietern bei einem solchen Handy erst ab monatlichen min 30€) ,dann bist du nach 2 Jahren bei 480€ - das sind ja auch Folgekosten,die berücksichtigt werden sollten.

Wie gesagt, Ich bekomme sehr günstige Konditionen, eine gewisse größere Firma hat eine Partnerschaft mit Vodafone, wodurch die Verträge spottbillig werden. Es reicht sogar, den Vertrag über nen Kumpel laufen zu lassen. Man kann bis zu 3 Verträge auf diese Weise abschließen. :D

Selbst 20€ im Monat wären mir für ein Smartphone zu viel.

Wie ich schon sagte, die PrePaid Leute sind spaarfüchse und würden selbst fürs Smartphone schon sehr wenig ausgeben wollen.

Trotzdem ist der Vertrag spottbillig, quasi geschenkt.

-> Ein iPhone 6 mit 64 GB kostet 800€.

-> Ich Zahle 200€ fürs Gerät + 24 x die Grundgebühr über die 2 Jahre. Das macht insgesamt 680€.

Wenn ich das Gerät nach 2 Jahren wieder für ~400-500€ Verkaufe (das iPhone 5S mit 64 GB geht bei ebay aktuell für 450€ weg) dann habe ich gerade mal ca 200€ gezahlt für das iPhone sowie den Vertrag.
Da kommst du nichtmal mit PrePaid + China Import Smartphone ran.


Dennoch sind reguläre Verträge auch nicht so viel teurer. Da zahlt man dann über die 2 Jahre unterm Strich eben ~500€ für das Teuerste Gerät und den Vertrag und verzichtet auf ein paar Freiminuten und SMS, die eh kein Mensch braucht.



Mein iPad Air hab ich mir auf die selbe Weise besorgt. 100€ für ein iPad Air mit 16 GB und LTE (neupreis damals knapp 600€), dafür zahle ich monatlich 15€ für nen Datentarif mit 1 GB inklusivvolumen. Mein Vater hat 2 Wochen später den selben Tarif gemacht und sogar nur 1€ für das iPad zahlen müssen.
Auf 24 Monate sind das 360€ + 100€ fürs Gerät, macht 460€ insgesamt. Nach 2 Jahren wieder verkaufen für 300-350€ macht Gesamtkosten von ca. 100-150€.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme


Also bei uns in der Nähe zahlt man bei den Anbietern wie gesagt min. 30€ pro Monat (für den kleinsten Tarif btw) und das Ganze 2 Jahre lang.
24*30=720€ und dann kommt je nach Handy sogar eine einmalige Zahlung (200-500€) dazu zB bei vodafone:

iPhone 6 mit Vertrag bestellen - jetzt 3 Monate gratis

Du scheinst da echt einen Topdeal rausgeschlagen zu haben,bei Base und Co sind die Tarife auch nicht viel günstiger. :ka:

iPhone 6 64 GB grau | base Site

PS:gilt jetzt nicht nur für das IPhone,sondern auch für viele andere Flaggschiffe.
 
AW: iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

Also bei uns in der Nähe zahlt man bei den Anbietern wie gesagt min. 30€ pro Monat (für den kleinsten Tarif btw) und das Ganze 2 Jahre lang.
24*30=720€ und dann kommt je nach Handy sogar eine einmalige Zahlung (200-500€) dazu zB bei vodafone:

iPhone 6 mit Vertrag bestellen - jetzt 3 Monate gratis

Du scheinst da echt einen Topdeal rausgeschlagen zu haben,bei Base und Co sind die Tarife auch nicht viel günstiger. :ka:

iPhone 6 64 GB grau | base Site


Hmm, du hast recht. Ich hatte die Preise noch etwas anders im Kopf. Selbst der günstigste Vertrag liegt bei über 30€. OK, dann will ich mal nichts gesagt haben.
 
AW: iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

Wie ich schon sagte, die PrePaid Leute sind spaarfüchse und würden selbst fürs Smartphone schon sehr wenig ausgeben wollen.

Das darfst du nicht pauschalisieren.
Ich kenne genug Leute, die high End Smartphones haben und eben nur Prepaid nutzen, weil es ihnen reicht.
Das Smartphone hat sich einfach zum Statussymbol entwickelt.
Ein Bekannter hat sich das iPhone 6 in groß gekauft und nutzt es praktisch gar nicht, aber er legt es gerne irgendwo auf den Tisch.
 
AW: iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

Ich hab mir vor jedem Vertrag den ich abgeschlossen habe eine Excel Tabelle erstellt und verglichen.
Wenn du ein nagelneues Smartphone willst ist ein Vertrag fast immer günstiger.
Wenn man TMob oder VF will.
Natürlich muss man dann auch an den richtigen Stellen gucken (MyDealz und Co) und alle 2 Jahre den Tarif wechseln.
 
AW: iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

Ich hab mir vor jedem Vertrag den ich abgeschlossen habe eine Excel Tabelle erstellt und verglichen.
Wenn du ein nagelneues Smartphone willst ist ein Vertrag fast immer günstiger.
Wenn man TMob oder VF will.
Natürlich muss man dann auch an den richtigen Stellen gucken (MyDealz und Co) und alle 2 Jahre den Tarif wechseln.

Wie gesagt kommt drauf welcher Nutzer dahinter steckt und welche Art von Smartphone genutzt wird.
Ich persönlich hatte den Eindruck,dass die Leute in meinem Freundeskreis/Bekanntenkreis sogar deutlich mehr zahlen.
Ein Bekannter von mir hat sich das S5 gegönnt vor einem Jahr,30€ für den kleinsten Tarif.
Einmalig zugezahlt 200€,so 24*30€ sind 720€ ,damit wären wir bei 900€+.
Und ganz ehrlich,soviel nutzt er das Handy nicht einmal.
Der Vorteil an den Tarifen ist halt ,dass man nicht alles Geld auf einmal zahlen muss.
Ich glaube,dass ist primär der Grund,warum so viele zu den Tarifhandys greifen,einfach um sich ein schickes Smartphone leisten zu können.
Nach 2 Jahren hat sich das Ganze aber summiert,stört aber nur noch die wenigsten.

PS:und bei Verträgen sollte man vorsichtig sein,Kostenfallen halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iPhone 7: Möglicherweise mit Freischaltung durch Stimme

Ich kaufe einfach günstige Mittelklasse Smartphones um 200 Euro und zahle für meinen Prepaid Tarif 9,95. Ich bin zufrieden. Ich finde das Smartphone zum Schwanzverglrich bei Leuten in meinem Alter 12-16 vollkommen unnötig. Vor allem diese dämlichen Leute die von S4 auf S5 wechseln
 
Zurück