Intel-CPU mit Radeon-Technik: Spekulationen zu neuem Lizenzabkommen mit AMD

Stimmt.
Intel hat in den letzten 20 Jahren:
- nichts erfunden
-nichts weiterentwickelt
-war nie führender in den Prozesstechnologien
-ist quasi in die Führungsposition hineingestolpert, eigentlich sinds alles die innovativen Blaupausen von AMD, die sie grad so schnell machen.
Die sind mal beim Pokern zusammengesessen und der Hauptgewinn war ein CPU Architektur-tausch.:daumen:

Einen Intel-only oder AMD only Markt will ich mir echt nicht vorstellen. Aber das betrifft wie gesagt beide Hersteller. Ohne Konkurrenz ist man halt nicht gezwungen groß zu pushen.
Für AMD ist der "Schlaf" den der Riese Intel derzeit hinlegt aber ein Vorteil, so können sie diese 5+ Jahre Leistungsückstand (vergleicht man 2011er Sandy Bridge oder Westmere mit den aktuellsten AMD Kreationen) nun aufholen. Ein stehendes Fahrzeug kann man leicht einholen.

Null Innovationen stimmt natürlich nicht, jedes Jahr weden Laptops deutlich schneller und gleichzeitig sparsamer. Die ersten 4 Threader, 8 Threader im Desktop waren auch von Intel. Die tausenden Innovationen die Intel die letzten Jahre über hatte waren teils natürlich nicht besonders "sichtbar", schließlich fließen sie in andere Technologien (USB etwa) ein.
Aber letztendes haben sich die CPUs dann doch deutlich weiterentwickelt. Dass wir nicht mehr Leistung haben im Desktop ist nicht nur Intel geschuldet.
DIe würden gerne 8Kerner verkaufen, wenn wir sie denn auch benötigen würden. Das heißt ja mehr Umsatz. Aber weil kaum Software und Spiele es benötigen, obwohl wir seit 10 Jahren Konsolen haben, die 6 und 8 Threads verarbeiten können, gibt es kaum Spiele die dies tun.

Unglaublich diese Intel-Welt und -Fantasie. Ich denke wir sollten jetzt alle nur noch zu Intel beten und dann wird die Welt gut. Bin ich mir ganz sicher. :hail:
 
Es ist relativ absurd zu glauben, dass Intel von heute auf morgen einen APU baut mit AMD Technik aber es geht hier mal um ein Lizenzabkommen, man kann aber davon ausgehen dass Intel Techniken von AMD übernehmen wird aber ich glaube nur Teile für den Anfang
 
ich kann mir nicht vorstellen das alles geld das intel in research & development steckt in den sand gesetzt wird, die produkte die bis jetzt kamen waren marktgerecht, aber ich gehe schon mal davon aus das sich da einiges krasses zeug in den letzten jahren angesammelt und unter verschluss gehalten wird oder nur zögerlich das licht der welt erblickt, bsp gefällig xpoint.

die annahme es würden vollwertige radeon kerne in intel cpu´s verbaut ist sehr sehr optimistisch, denn a) würde intel alle bisher geleistete entwicklung und erfahrung wegwerfen müssen, b) würde dann amd von intel vermutlich wirklich eine lizenz gebühr pro cpu von intel kassieren und das würde sich intel vermutlich nur antun wenn die radeon ip s wirklich uneinholbar sind was nicht der fall ist, c) hätte amd daran kein interesse wenn sie selbst noch apu´s produzieren wollen, amd muss leben aus kartell gründen, und dieses abkommen wäre nur machbar wenn eine heftige entschädigung an amd geht und die aktionäre amd´s mit den jährlichen zahlungen auch zufrieden wären. aber wieso sollten sie das gerade jetzt machen, wo es mit zen doch wieder etwas besser aussieht.

ich denke das ist eine super absicherung bei einem verrückten patentsystem. es gibt zwar nicht viele die sich mit intel anlegen können, aber einige wenig begeisterte fallen mir schon ein, z.b. samsung die es bestimmt nicht nett finden das intel im speichermarkt mitmischen möchte, da gäbe es auch noch einige weitere reibungspunkte. zumal samsung sich damals wegen apple eine exzellente pantent-anwaltschafts-maschinerie aufgebaut hat die jetzt still steht und nur geld kostet, da kann sie auch was arbeiten.

und warum intel das geheimhalten will ist jetzt sicher nicht so schwer zu erklären, wenn quacksalber wie patcher den investoren erklären was das bedeuten könnte hätte ich auch angst das die firma unter die räder kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wohl ausgeschlossen, außer die Lizenz mit PowerVR läuft aus. Letztendes ist die reine Hardware in Intels iGPU den Radeons mindestens ebenbürtig was Effizienz betrifft. Lediglich die Treiber sind teils katastrophal wenn es um Spiele geht (überall sonst nicht)

Also bitte, der Core i7 5775C mit höherem Takt, 128mb EDram und 14NM ist gerade mal 10% schneller als die 384 Tonga ALUs aus den aktuellen A10-9700. Dabei wird die AMD GPU wohl noch von ihrer CPU limitiert.
Wenn da mal was mit Zen, HBM, Polaris/VEGA in 14nm kommt sehen die Intel iGPUs kein Land mehr!
 
Vielleicht hat dieses Linzenzabkommen auch was mit AMD's Aussage zutun das man wieder 50% Marktanteil erreichen wolle/könnte? ;)
 
Intel hat das Recht Nvidias Patente auf unbegrenzte Zeit zu nutzen. Das war Teil des Abkommens und das gilt für alle Nvidia-Patente, die bis zum 31. März 2017 eingereicht werden (und unter das Abkommen fallen). Solange Nvidia nichts bahnbrechendes patentiert, hat Intel aslo keinen Grund das Abkommen zu verlängern.

Quelle: How NVIDIA Could Beat Its 2017 Intel Licensing Cliff (NVDA) | Investopedia

Warum Intel jetzt als Ersatz ein ähnliches Abkommen mit AMD schließt ist mir etwas schleierhaft. Vielleicht war ein wichtiges Patent nicht Teil des Abkommens, sondern wurde seperat lizensiert.
 
Bin sehr gespannt, was sich auf jeden Fall sagen lässt ist, dass Kyle definitiv kein Mensch ist der Blödsinn erzählt.
 
Vielleicht hat dieses Linzenzabkommen auch was mit AMD's Aussage zutun das man wieder 50% Marktanteil erreichen wolle/könnte? ;)

Meine Einschätzung sagt mir, dass Intel richtig große Probleme bekommen wird. Ich lag auch mit der Einschätzung richtig, dass AMD sich so hervorragend entwickeln wird.

Die 50% und mehr sind deshalb möglich, weil China an AMD großes Interesse hat. Es war ein sehr sehr kluger Schachzug eine kompetente Chinesin an die Spitze zu setzen. Das was dahinter steckt ist nochmal immens mehr... !

Der Marktanteil wird erst "langsam" steigen aber gehörig. Schon mit Q1 sollte neues Geld in die Kassen gespült werden womit Angriff auf nVidia genommen wird. Gleichzeitig werden die Felder Server und Low-Budget und Laptops wieder kräftig angegriffen.

ZEN beseitigt schon jetzt 2 der 3 Design-Fehler vom Bulli. Es gibt einen Benchmark ( AMDs Zen-Prozessoren: Erster Spiele-Benchmark: AMD holt gewaltig auf - News von Gameswelt ) der bestätigt schon jetzt schlimmste Befürchtungen und Probleme für Intel.

...aber selbst wenn ZEN 5% langsamer sein sollte, AMD ist eine gesund geschrumpfte Firma, komplett neu aufgestellt mit neuen Partnern, das kann noch gehörig problematisch für Intel werden!
 
AMD und Intel haben reichlich Lizenzabkommen auf beiden Seiten. Ich bezweifle stark dass Intel auch nur irgendwas praktisch anwendbares von AMD direkt integriert. Das machen sie nur wenns unbedingt sein muss. Überhaupt für eine so verhältnismäßig lächerliche Summe.
Ich vermute: auch wie der Autor, dass hier einfach die rechtliche Lage gesichert wird, denn ohne entsprechende Lizenzen wär die Lage u.U. unbequem.

Dass AMD Intel allzu stark unter Druck setzen kann, vermutlich eher nicht. Die Marktmacht ist zu groß, der Vorsprung auch. Ich denke da kann man leicht zu optimistisch sein.
 
AMD,Nvidia und Intel sollen zusammen arbeiten ,anstatt gegeneinander . Es wäre für uns besser dann würde nicht jeder von denen dreien die eigene suppen kochen sondern eine
 
Meine Einschätzung sagt mir, dass Intel richtig große Probleme bekommen wird. Ich lag auch mit der Einschätzung richtig, dass AMD sich so hervorragend entwickeln wird. Die 50% und mehr sind deshalb möglich, weil China an AMD großes Interesse hat. Es war ein sehr sehr kluger Schachzug eine kompetente Chinesin an die Spitze zu setzen. Das was dahinter steckt ist nochmal immens mehr... ! Der Marktanteil wird erst "langsam" steigen aber gehörig. Schon mit Q1 sollte neues Geld in die Kassen gespült werden womit Angriff auf nVidia genommen wird. Gleichzeitig werden die Felder Server und Low-Budget und Laptops wieder kräftig angegriffen.
ZEN beseitigt schon jetzt 2 der 3 Design-Fehler vom Bulli. Es gibt einen Benchmark ( AMDs Zen-Prozessoren: Erster Spiele-Benchmark: AMD holt gewaltig auf - News von Gameswelt ) der bestätigt schon jetzt schlimmste Befürchtungen und Probleme für Intel....aber selbst wenn ZEN 5% langsamer sein sollte, AMD ist eine gesund geschrumpfte Firma, komplett neu aufgestellt mit neuen Partnern, das kann noch gehörig problematisch für Intel werden!

Ganz ehrlich:

Ich habe lange keine Post mehr gesehen, der so dermaßen mit eigener Selbstüberschätzung, Wunschdenken und wilden Spekulationen gespickt ist, wie dieser.
Du solltest echt mal einen Gang zurückschalten.
 
Dass AMD Intel allzu stark unter Druck setzen kann, vermutlich eher nicht. Die Marktmacht ist zu groß, der Vorsprung auch. Ich denke da kann man leicht zu optimistisch sein.

Das Problem von Intel ist folgendes: Beide kochen nur mit Wasser. Aber: Intels Fabriken sind auf eine Auslastung von 75% ausgelegt. Bei 100% erzielen sie eben den jetzigen Gewinn. Wenn jetzt AMD Intel 30% Martkanteil abzieht, dann macht Intel nur noch Verluste. Es wird aber härter: Wenn Intel sich in einen Preiskampf (müssen sie) bewegen muss, sinkt der Gewinn noch weiter.

Wie ich schon sagte: Kochen tun beide mit Wasser. Und Kodak war auch mal ein so bombastisches Unternehmen. Weitere Unternehmen kannst Du hier mitzählen.

Du solltest nicht unterschätzen was der Deal mit China bedeutet. An sich sehr viel. Ein ganzer Markt in der Größe und Dimension größer der USA. Und weiter wachsend!

Das Potential ist da. AMD besteht nicht nur wie Intel nur aus Prozessoren, sondern auch aus Grafikeinheiten. Das sollte man nicht unterschätzen.

Die Zukunft wird es zeigen.

Btw: Tesla hat man am Anfang auch belächelt. Es gibt etliche Beispiele...

EDIT: Für die nächsten zwei Jahre ist die Zukunft für AMD klar: Verlorene Plätze wie Server, Laptops, Low-Budget, High-Performance CPUs und GPUs zurückzuholen. Mit dem neuen frischen Kapital ist die Chance sehr groß hier groß zurück zu kommen.

Ganz ehrlich:

Ich habe lange keine Post mehr gesehen, der so dermaßen mit eigener Selbstüberschätzung, Wunschdenken und wilden Spekulationen gespickt ist, wie dieser.
Du solltest echt mal einen Gang zurückschalten.

Ich hatte Angst es würden Argumente folgen. Puh nochmal Glück gehabt. :schief:
 
Ich hatte Angst es würden Argumente folgen. Puh nochmal Glück gehabt. :schief:

Es dürfte nicht viel Sinn machen, dir mit Argumenten zu kommen. Reibe ruhig weiter deine Glaskugel und glaube ganz fest an irgendwelche Leaks zu noch nicht veröffentlichten Produkten. Dann wird alles gut für AMD.
Und wenn AMD neben Lisa Su auch noch den Häuptling von Timbuktu als stellvertretenden CEO einstellt, dann wäre das ein kluger Schachzug, um das Afrika-geschäft anzukurbeln. Vielleicht solltest du das, mit deinen grandiosen Einschätzungen mal bei AMD vorschlagen???
 
AMD besteht nicht nur wie Intel nur aus Prozessoren, sondern auch aus Grafikeinheiten.
Echt jetzt? :ugly:

Intel ist mit großem Abstand Weltmarktführer bei "Grafikeinheiten". Und es gibt auch noch ein paar andere Produkte von Intel. Sprechen wir hier überhaupt vom gleichen "Intel"? :D

Wie dem auch sei, ich freue mich über jede positive Entwicklung bzgl. AMD. Ich hoffe sogar das AMD noch mal einen "Volltreffer" landet, damit es bzgl. HW noch mal ein paar Sprünge gibt. Die letzten wirklichen Innovationen diesbezüglich sind schon so lange her, dass ich mich kaum noch daran erinnern kann...

Die letzte Innovation von Intel war es, im Desktop-Segment für eine Flaggschiff-CPU 1800€ aufzurufen, bzw. auch alle Prozessoren darunter einfach nur eine bis zwei Preisklassen nach oben zu schieben. Wird Zeit das AMD denen mal wieder etwas Angstschweiß auf die Stirn treibt...
 
AMD,Nvidia und Intel sollen zusammen arbeiten ,anstatt gegeneinander . Es wäre für uns besser dann würde nicht jeder von denen dreien die eigene suppen kochen sondern eine

Na ja, Audi und Mercedes sind auch keine Freunde sondern arbeiten gegeneinander. So läuft das in einer kapitalistischen, von Konkurrenz geprägten Gesellschaft. Und das ist beileibe nichts schlechtes, denk mal an ein rot blau grünes Kartell, dass die Preise festlegt wie sie wollen.
 
Meine Einschätzung sagt mir, dass Intel richtig große Probleme bekommen wird. Ich lag auch mit der Einschätzung richtig, dass AMD sich so hervorragend entwickeln wird.
[... hier stand viel Müll, und wie AMD sich anschickt die Welt im Alleingang zu erobern...]

Vielleicht solltest du deine Erwartungen etwas zurückfahren. Du redest von Chinesen und Interesse, von geleakten Benchmarks und was AMD diesmal alles richtig macht, es gibt aber auch harte, offizielle Zahlen: Intel macht pro Quartal mehr Gewinn als AMD insgesamt Wert ist.

Jeder der glaubt, dass AMD Intel mit Zen (und Vega) ernsthaft in Bedrängnis bringen wird lebt in einer Illusion. Zur Not holt Intel wie beim K8 die Kriegskasse raus, und sorgt mit etwas unlauteren Methoden dafür, dass sich Zen nicht verkauft. Bis das gerichtlich verurteilt wird, ist AMD bereits wieder bedeutungslos. Ich bezweifle aber, dass das nötig sein wird, der Vorsprung ist einfach zu groß.

BTT: Sollte es wirklich mal Intel CPUs mit AMD GPUs geben wäre das ein kleiner Traum, zumindest für Notebooks: Eine sparsame CPU verbunden mit einer halbwegs schnellen GPU in Intels Fertigungsprozess am Besten gepaart mit etwas HBM2 - hell yeah, endlich wirklich mobil zocken. Ein halbwegs spielfähiges Ultrabook mit 14 Zoll, weniger als 1 kg Gewicht und langen Laufzeiten (auch unter Last) wäre echt genial.
 
Zurück