Intel-CPU Core 2 E8700 mit 3,5 GHz im Anmarsch

Ich denke dieser Prozessor wird nur erfunden und zu dem Preis verkauft, weil INtel die allten Dual Cores raus haben will, denn wer kauft schon immer das teuerste, wenns die "Mittelklasse" auch tut ;)

clever gemacht^^
 
Warum bringen die nicht auch gleich den E9100 mit (12 x 333 = 4,0 GHz) raus?:D

Das wär doch was. Die erste offizielle 4GHz Intel-CPU ein Traum wird war.:lol:

Ist mir aber total egal das Dualcoregedöns seit ich nen Quad in meinem habe,
weil 4gets 2core inFuture.
 
Also, ich kauf mir dann lieber für das selbe Geld ein i7 920 @ 2,67 Ghz und der hängt eure Dual Core locker ab und wenn ich den i7 dann noch übertake ist er dem Dual Core weit voraus...
:daumen:

Nur das du bei Berücksichtigung der Board- und Speicherpreise mit dem Core i7 deutlich teurer wegkommst. Außerdem kann man die Spiele, in denen ein Core i7 920 einen (möglichen) E8700 schlägt an einer Hand abzählen. Mir fällt genau genommen nur GTA 4 ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenns soweit ist, dass der Core i7 920 im Großteil der Spiele vorm E8700 bzw. einem hochgetakteten Wolfdale liegt, gehören eh beide CPUs zum alten Eisen. Wirklich gewonnen hat man da dann auch nichts. In dieser schnelllebigen Branche gibts keine "Zukunftssicherheit", man sollte Hardware fürs "hier und jetzt" kaufen und nicht für "in zwei Jahren".
 
Ich meine auch, dass ein Dualcore in diesem Preissegment nichts mehr verloren hat.

Für günstige Gaming Maschinen sind übertaktete DCs natürlich ein Traum, und werden auch nicht zum limitierenden Faktor, aber im Bereich von 200€+ für die cpu und 250€+ für die Grafikkarte sehe ich einen DC nicht mehr als sinnvolle Investition.

-man wird schwer ein Spiel finden, das durch einen 2,5 - 3ghz Quadcore(200€) limitiert bzw auf unbrachbare FPS gedrückt wird

- Winrar, Videokonvertieren usw. funktioniert jetzt schon doppelt so schnell

-Stromverbrauch ist zwar ein Thema, aber zu Zeiten von eee-pc und Ion
werden so oder so alle Gaming Maschienen zu idle Stromsündern und die realistischen 20- 30€ pro jahr sind verkraftbar

(hab meinen Q6600 seit 2007 um damals 250€ ... Zukunftssicher war er, denn bei aktuellen Games spielt er @2.4 locker in in der Klasse von 3Ghz DCs mit, war nie limitierender Faktor, und wird, denke ich, neben einer GT300 dank OC auch nicht zur ernsthaften Bremse werden ( was man von damaligen 250€ DCs nicht sagen kann ) )
 
Zukunftssicher war er, denn bei aktuellen Games spielt er @2.4 locker in in der Klasse von 3Ghz DCs mit, war nie limitierender Faktor, und wird, denke ich, neben einer GT300 dank OC auch nicht zur ernsthaften Bremse werden ( was man von damaligen 250€ DCs nicht sagen kann ) )

Für 250Euro bekam man damals einen E6850 wenn ich mich nicht irre, und der wird auch in einem Jahr in den allermeisten Spielen einen GT 300 sicher nicht mehr bremsen als ein Q6600.
 
Wenns soweit ist, dass der Core i7 920 im Großteil der Spiele vorm E8700 bzw. einem hochgetakteten Wolfdale liegt, gehören eh beide CPUs zum alten Eisen.

Das hat man vor gut 3 Jahren auch bei den Dualcores gesagt...
Und was ist?
Single-Core Athlons sind, gänzlich unabhängig vom Takt, seit 1-2 Jahren von der Bildfläche verschwunden, P4s nutzt auch kaum noch einer - aber die X2, die seinerzeit in der gleichen Preisklasse lagen, werkeln weiterhin in den Rechnern vieler genügsamer Zeigenossen, genauso wie die wenigen 9xx, die gekauft wurden.
 
Das hat man vor gut 3 Jahren auch bei den Dualcores gesagt...
Und was ist?
Single-Core Athlons sind, gänzlich unabhängig vom Takt, seit 1-2 Jahren von der Bildfläche verschwunden, P4s nutzt auch kaum noch einer - aber die X2, die seinerzeit in der gleichen Preisklasse lagen, werkeln weiterhin in den Rechnern vieler genügsamer Zeigenossen, genauso wie die wenigen 9xx, die gekauft wurden.

Die X2 lagen damals definitiv nicht in der gleichen Preisklasse. Und die Dualcores, die damals mit den Singlecores konkurrierten, waren Modelle wie der X2 3800+ oder X2 4200+, und mit denen kann man heute auch keinen Blumentopf mehr gewinnen. Du hast grundsätzlich recht, Dualcores werden aus Gamingrechnern irgendwann verschwunden sein. Aber bis es soweit ist wird niemand mehr von einem Yorkfield oder Nehalem reden, weil die dann schon längst zum alten Eisen gehören. So wie heute eben der X2 3800+.
 
Hast du das Geld für eine 800,-EUR teure Core4CPU ? Denn alles drunter wird locker vom E8600 getoppt. Was will ich denn mit 4x2,8 GHz, wo ich für weniger Geld mehr Leistung mit 2x3,3GHz habe.
Die billigen Quad CPU´s sind meines Erachtens nach nicht lohnenswert und werden vom E8600 geschlagen. Nicht zu vergessen, die 1A Übertaktungseigenschaften...

Ja, klar, schonmal was vom Lynnfield gehört? Der i7 860 kostet noch knapp 220.- Euro und kommt schier an den Bloomfield heran. :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als das letzte mal jemand in diesem Thread geantwortet hat, war Lynnfield noch gar kein Thema für Endverbraucher... ;)

Oh, da habe ich wohl das Datum übersehen. Wollte just einen Beleg dafür liefern, dass der E8600 dem i7 860 hoffnungslos unterlegen ist. Zum Beispiel gibts mit Anno 1404 mit erstgenanntem 23 fps und mit dem Lynnfield 42 fps. Aber das hat sich dann wohl erledigt. :ugly:

Sorry.
 
Quelle? Und zwar eine bestätigte, kein Gerücht/Vermutung.

****, es gab eine bestätigte Quelle, kennst sicher die Listung bei digicom (wie auch oben verlinkt)... in diversen foren wurde dann auch der preis auf 259,90 Euro belesen, link ist aber leider nicht mehr gültig/inhalt entfernt :(

aber leider wieder entfernt wurden, dann müssen wir doch noch warten, bis sie ihn wieder listen dürfen.

verdammt :)
 
Zurück