Wenn man sich die im Verhältnis zum Intel 13900KS und Ryzen 9 9 dramatisch schlecht erscheinenden L2 Cache Stats des Core Ultra ansieht, könnte man auf die Idee kommen, dass die neu gestaltete Cache Zuordnung, bei der sich nun einzelne E-Core Cluster erstmalig einen gemeinsamen L2-Cache-Pool teilen und nicht mehr jeder eigene CPU-Kern auf seinen ganz eigenen (0,5MB großen) L2-Cache zurückgreifen kann, wie es eben vorab oder auch bei AMD gehandhabt wird, womöglich einen konzeptionellen Schwachpunkt darstellt.
Der Zugriff mehrerer Kerne auf einen shared L3-Cache scheint da unkritischer zu sein. Jedenfalls machen das sowohl AMD als auch Intel und beide liegen irgendwo in grob vergleichbaren Bereichen was Transferraten und Latenzen betrifft.
Die Transferraten beim L2 des Core Ultra erscheinen nur halt echt mal derbe mies.
Beim Lesen erreicht dieser hier nur noch rund 50% des Leistungswertes eines 13900KS. (765GB/s vs 1539GB/s).
Is it a Bug or a Feature?^^
Fällt mir halt besonders ins Auge auf Grund der vermeintlichen "Verschlechterung" im direkten Vergleich zu einem hauseigenen Vorgänger-Modell.