Dazu braucht man doch nur zu schauen, was Intel ab Comet Lake (der Zen-2-Konkurrenz) gemacht hat: Rocket Lake war ein kompletter Schuss in den Ofen und der Comet Lake Refresh genau das, was der Alder Lake Refresh und jetzt der Raptor Lake Refresh ist: höchstens 200 MHz mehr Takt und das wars im Großen und Ganzen. Die vier E-Cores beim 14700K sind natürlich ein Bonus, aber nur für Content Creator, und die haben sich längst mit einem 12900K oder 13900K eingedeckt, sodass sich ein Upgrade auf den 14700K nicht lohnt. Damit können also nur Neukäufer abgeholt werden und wer setzt jetzt noch freiwillig auf das tote Pferd Sockel 1700?Fairerweise muss man sagen: Wer hätte auch geglaubt das Intel sich sowas noch traut? AMD ist nicht mehr mit nem Bulldozer unterwegs wo man solche "Sprünge" noch bringen konnte.
Wir im Desktop sind aber eh nur ein kleiner Fisch und zudem strukturiert sich Intel derzeit um, was die heftigen Einbrüche zeigen:
/cloudfront-us-east-2.images.arcpublishing.com/reuters/SOBZSM5ZJNMQVNYYJKHNWXFA4Y.jpg)
Intel's 'historic collapse' erases $8 billion from market value
Intel Corp saw about $8 billion wiped off its market value on Friday after the U.S. chipmaker stumped Wall Street with dismal earnings projections, fanning fears around a slump in the personal-computer market.
Dennoch gehört Intel der Markt (noch) zu ~70,4 Prozent, da kann AMD einfach nicht mitreden. Intel kann sich also Sachen erlauben, die sich etwa AMD nicht erlauben könnte. Intels Umsatz von 2022 ist auch dreimal höher als der von AMD.
Ich weiß jedenfalls noch nicht, wie ich den RPL-Refresh bewerten soll, das hängt jetzt ganz von Intel ab, nämlich von den Preisen, die sie aufrufen für CPU-Technik, die es seit Ende 2022 gibt.