Ist ja alles toll aber eben auch nur in 720P oder in Spezialanwendungen.
Alle die in normalen Auflösungen spielen und keine Profianwendungen benutzen brauchen Intel da jetzt nicht das Geld in den Rachen werfen wenn ein halbwegs moderner Prozessor im PC ist.
Die Aussage "wer einen modernen Prozessor schon hat, braucht keinen mehr zu kaufen" ist derart allgemeingültig, dass wir es ehrlich gesagt für überflüssig halten, sie in jedem Artikel aufs neue zu prüfen. In einem CPU-Test geht es darum aufzuzeigen, welche CPU die beste wäre,
wenn man sich eine neue kaufen möchte, weil die alte nicht mehr reicht.
Wann das unserer Meinung der Fall ist, kann man auf der Teamseite sehen: Die Redakteure selbst nutzen laut Teamseite der 12/21 privat CPUs von 2019, 2016, 2016, 2019, 2020, 2019, 2015, 2017, 2019, 2015, 2019, 2012, 2018 und 2015. (Anm.
@PCGH_Oliver: Sandy Bridge i3? Wir müssen mal reden

) Das Durchschnittsalter liegt also bei rund 3,5 Jahren und zumindest die zahlreiche Zen-2-Fraktion denkt überhaupt nicht ans aufrüsten und selbst ich mit meinem Retro-Skylake werde mir allenfalls ein 9900K-Drop-In-Replacement gönnen. Wenn mal Bedarf ist. Noch spüre ich aber keinen.
