Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

AW: Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

Wieso macht man soetwas? Zwischen Sandy Bridge und Kaby Lake ist die Leistung gigantisch gering.
Wenn es heute eine CPU gäbe dessen Leistung 6 mal höher wäre als die von Sandy Bridge dann wäre ich begeistert.....Aber für solch mini ''Sprünge'' Rohstoffe zu vergeuden ist mehr als fragwürdig.
Wer 30% Mehrleistung für enorm hält, ist ein ?(&$3§"!
Intel, warum?
Seltsam ist, dass Smartphone- Prozessoren in sachen Leistung viel schneller voran kommen als die Desktop- CPUs. Warum?
 
AW: Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

Für Intel wird es Zeit eine neue Architektur zu bringen . Die Core I Architektur ist am Ende .
Wäre aber gut für den Markt wenn sie damit noch ein paar Jahre warten .
Ich fand die Core 2 Architektur 2006 echt überragend und dann den Schritt zu Core I auch super ,habe selber einen Core2Duo und danach einen I7 860 und jetzt einen I7 3770, aber was soll da noch kommen .
AMD hat in der Zeit 2 Architekturen entwickelt ,Bulldozer war zwar nicht so toll, aber so mußten sie fast bei Null anfangen während Intel nur den Prozess verkleinert hat und höhere Taktraten draufgepackt .
DDR 4 war der letzte größere Schritt für Intel

Intel ist der groesste Chipfertiger mit dem meisten Know How, das hat ihnen schon beim Core 2 geholfen sich erstmal so weit abzusetzen und war der Sargnagel fuer den PPC bei denn Macs !
Weder AMD noch IBM konte so gute CHips fertigen , wenn man ehrlich ist sind weder der PPC 970 noch der Phenom I (vom TLB Bug mal abgesehen ;) ) an sich, sind schlechte Architekturen , aber die waren einfach so schlecht gefertigt das sie keine Chance hatten ...
vergleicht man die Bug freien Steppings des Phenom I mit dem Core 2 Quad 6600 ist die IPC nahezu identsich , nur saeuft der eine Fertigungsbedingt wie ein Loch und laesst sich kaum hoch Takten .
Aber darum wundert es mich das man Intel nicht endlich mal zerschlaegt in eine CPU Entwicklung und eine Hersteller Seite , ueber kurz oder lang wird es sowieso dazu kommen ...
aber das spiel wird auch nicht ewig gehen. irgendwann ist auch da der Drops gelutscht und die sprünge werden kleiner.
bei denn Smart Geraeten , egal ob TV Phone oder was auch immer , ist aber eines schon abzusehen wenn die IPC nicht merh ansteigt geht man da Ruck zuck denn Weg mehr Kerne zu nehmen , der Schritt von Dual zu Quad ging ja extrem Flott und Octa wird wie es aussieht auch recht schnell gehen ...
Am Desktop PC wird aber gebummelt , die armen Programmierer es ist ja soooo schwer 8 kerne zu nutzen heul , nein es ist nur scheiss einfach solange man sich mit IPC rausreden kann meienr Meinung nach , aber auch wie du sagst der Drops ist auch schon viel zu lange gelutscht !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

Weil die x86-Basis schon deutlich länger am Leben ist und demnach auch deutlich mehr Zeit hatte sich weiterzuentwickeln. Die Kurve flacht nach hinten eben ab.

Aber von meiner Haushaltskasse kommt ein Danke für die Meldung :D
Ich hatte den Reiz von Ivy Bridge (3770S) auf Kaby Lake umzurüsten... da wärn ja schon mal ~25% Mehrleistung drin, aber wenn da '18 doch mal ein echter Sprung dabei rauskommt....
 
AW: Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

Naja denk mal ein paar Jahre zurück, da war es im PC Bereich genauso: Mit dem Ende von Athlon XP/64 und Pentium 4 kamen die ersten Zweikerner, dann wurden die Architekturen immer weiter verbessert und die Kernanzahl weiter hochgeschraubt, sodass man in wenigen Jahren Sprünge von mehreren 100% Mehrleistung hatte. x86 stagniert gerade einfach extrem. ARM hat irgendwann das gleiche Problem.
 
AW: Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

@Skycrumb

Da können wir ja einen Club aufmachen, wobei mir auch noch der Arbeitsspeicher fehlt.
Arbeitsspeicher ist gerade auch scheiß teuer, ab und zu gibs mal angebote , aber ja hab auch nur übergangsspeicher (Angebot von Amazon), wenn die preise mal wieder fallen gibs dann im Bereich Arbeitsspeicher und SSD ein dicken einkaufsbummel :D

Ein Wechsel von Haswell auf Kaby oder Skylake wäre wirklich dumm, das kann man ruhig so sagen.
Naja wieso unbedingt dumm? Wenn man die alte HW verkauft ist's doch gut. Intel ist auf Ebay doch eigentlich sehr preisstabil (wobei bei ebay irgendwie alles preisstabil ist :ugly: ) Für viele ists ja auch ei Hobby also 'who cares' :D
 
AW: Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

Naja wieso unbedingt dumm? Wenn man die alte HW verkauft ist's doch gut. Intel ist auf Ebay doch eigentlich sehr preisstabil (wobei bei ebay irgendwie alles preisstabil ist :ugly: ) Für viele ists ja auch ei Hobby also 'who cares' :D

Damit meinte ich das P/L Verhältnis, man investiert 3 stellige Beträge für ein paar Prozent mehr Leistung. Das macht nicht wirklich Sinn, es sei denn einem ist die alte Hardware verreckt. Genau so wenig Sinn macht heutzutage ein Wechsel von 4 auf 4 Kerne. Das ist nicht wirklich ein Leistungsgewinn sondern eher ein Sidegrade.
 
AW: Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

Ja aber nur wegen der "Mehrleistung" zu wechseln wäre doch Quatsch. Klar es gibt immer welche, die halt das neuste vom neusten brauchen, die lassen wir mal außen vor. Und ganz ehrlich selbst mit dem Verkauf der alten Sachen gibt man doch sicher mindestens 200€ aus, nur damit man vllt 10% mehr Leistung hat? Da würde ja der Wechsel von Haswell zu Broadwell mehr Sinn machen und man bräuchte nicht mal neues Board+RAM. :ugly:
 
AW: Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

Mark Mantel schrieb:
Intel hat auf seinem Investor Meeting in Kalifornien einen ersten kurzen Ausblick auf seine achte Core-Generation gegeben. Die wird erneut in einem optimierten 14-nm-Prozess gefertigt und soll mindestens 15 Prozent schneller ausfallen als Kaby Lake.

Vermutlich nutzt Intel - für alles was über die vermeintlichen 15% hinausgeht - dies für die neue Enthusiast-XL Plattform namens "2017-IMPGA" (Intel Makes Processors Great Again), welche nur ein einziges Modell (Intel Core i7 8840K) beinhalten wird. Dieses wird zu den angekündigten 15% zusätzlich je nach Benchmark eine Mehreistung von 3-5% bieten. Der i7 8840K wird bei einer TDP von 170 ohne Kühler ausgeliefert und als Enthusiast-XL vermarktet, was sich auch im Preis von 2299$ wiederspiegelt. Dasfür sind beim Übertakten nochmals bis zu 1% Mehrleistung drin.

Mainboards welche sowohl mit Nvidia und AMD Karten kompatibel sind werden ab 400$ beginnen, wer allerdings eine reine Kompatibilität ausschließlich für Nvidia wünscht, muss mit 650$ deutlich tiefer in die Tasche greifen, darf sich dann aber immerhin als echter Enthusiast fühlen und bekommt ein TEGG-Zertifikat (True Enthusiastic Green Gamer) sowie eine handsignierte Autogrammkarte von Jen-Hsun Huang. :devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

Am Desktop PC wird aber gebummelt , die armen Programmierer es ist ja soooo schwer 8 kerne zu nutzen heul , nein es ist nur scheiss einfach solange man sich mit IPC rausreden kann meienr Meinung nach , aber auch wie du sagst der Drops ist auch schon viel zu lange gelutscht !

Gesprochen wie ein wahrer %&?!!/§%& .
ja, Porgrammieren für Multi-Core system ist verdammt schwer wenn man etwas interaktives machen will.
Sicher, ich kann dir sofort ein Programm schreiben das auch 1024 kerne voll auslasten kann für zB video postprocessing - kein Ding.
Hingegen etwas Sinnvolles für ein Spiel zu entwickeln? Es gibt eben nur so viele Dinge die man parallelisieren kann ohne das man großen Aufwand und viele Synchronisations-Punkte hat.
 
AW: Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

Wenn sie die i7er jetzt mit 6 Kernen bringen würden, dann wäre es gegenüber dem Sprung von Skylake auf Kaby Lake doch ein Fortschritt. Wenn es wiederum nur 200-300 MHz mehr Takt sind, naja. Genauso könnten sie auch den i5ern Hyperthreading beibringen, dann hätte man anhand der Kerne die Abstufung i3/i5/i7.
Egal, wie RyZen auch sein wird, Bewegung wird in den Markt kommen und das ist auf jeden Fall gut.
Ich setze aktuell immer noch auf nen 3770K @4GHz, wenn man mal die aktuellen Spiele-Benchmarks in der neuen PCGH anschaut, da ist ein Stock 3770K immer noch im oberen Tabellendrittel was die Spielewertung angeht. Warum soll man dann aufrüsten? Wegen vll. 20% mehr CPU-Leistung gebe ich doch keine 400-500€ für CPU+Board+RAM aus... Dann lieber in ne neue Grafikkarte investieren, da hat man mehr davon.

Intel kann durchaus noch was raushauen, der neue Pentium G4560 mit HT für 60€ ist eine geniale Basis für HTPCs, Budget-Rechner, Office-PCs usw.
 
AW: Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

Bei gleichem Takt ist doch Kaby langsamer als Skylake oder?
 
AW: Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

Mal wieder ein minimaler Unerschied. Super gemacht Intel. Hoffentlich kommt dann endlich was vernünftiges mit Ryzen.
 
AW: Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

++ > ² * Danke Intel.
 
AW: Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

Mal wieder ein minimaler Unerschied. Super gemacht Intel. Hoffentlich kommt dann endlich was vernünftiges mit Ryzen.

Das kann sein, aber AMD schafft mit Ryzen auch keine Wunder.
AMD kann und wird aufholen, aber nicht vorbei fahren.
Ihr macht euch wie immer solche Hoffnungen bei AMD, es ist jedes mal das gleiche... und werdet jedes mal verarscht XD

*wooop woooop, the HYPETRAIN IS HERE* besser kann man es momentan nicht beschreiben...
 
AW: Intel 8th Gen in 14++: ">15 Prozent" mehr Leistung als Kaby Lake

Also minimal schneller so wie immer. CPU mäßig tut sich schon seit Jahren nix mehr, irgendwie traurig das ganze. Mit dem 5820K komme ich wahrscheinlich noch 10 Jahre aus wenn das so weitergeht :ugly:
Wem sagst du das. Ich hock seit Jahren auf meinem 3570k geföhnt auf 4,5 Ghz und sehe einfach keinen Grund zum Wechseln, zumal immer noch alles wunderbar läuft :)
Das verhält sich genau so wie mit Win7 haha.
 
Ich glaube, dass damit die vielfach vermutete Schublade auch als Hirngespinst abzustempeln ist. Hätten sie was wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt um es anzukündigen. So lässt man die Leute im glauben, dass nichts kommt und sie kaufen sich RyZen.
 
Zurück