Installierter Arbeitsspeicher: 8,00 GB ( 3,91 Verwendbar)

Ok dass der RAM oder die RAM-Bänke nicht defekt sind, kann man ja ausschließen: Es werden die vollen 8GB erkannt, allerdings auf irgendeiner Weise stehen sie dem Rechner nicht zur Verfügung.
Zudem läuft der RAM nicht auf richtigem Takt und mit falschen Settings (Der Takt ist zu niedrig: 1066 Mhz, Standard 1600 Mhz; die Timings sind verschärft: 8-8-8-20, Standard 9-9-9-24).
Die Module befinden sich im Single-Channel-Modus, das Board unterstützt laut offizieller Homepage aber unbuffered Dual-Channel.
Es scheint also eine Inkompatibilität zwischen RAM und Mainboard zu geben.

Punkt 1:
XMP-Profil aktivieren (wenn es das beim AM3+ gibt, ist ja ein Intel-"Ding" ;))

Punkt 2:
BIOS-Update durchführen

Meiner Meinung nach hilft eventuell Punkt 2. ;)
 
Tika

ich würde im bios die timings manuell eingeben: 9-9-9-24

CAS Latency (CL) 9

RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 9

RAS-Precharge-Time (tRP) 9

Row-Active-Time (tRAS) 24
 
Sorry Aer0, der Post galt lediglich Tika.

Mach den Haken sicherheitshalber komplett raus in der msconfig. ;)
Schau mal ob du ins BIOS kommst und dort den Eintrag "Memory Remapping" oder "RAM Remapping" findest und ggfs. dann einschalten.

Hast du Zusatzsoftware wie TuneUp Utility oder sonstige Programme, die die "helfen, dein PC zu verbessern/tunen"?
Um was für ein Notebook handelt es sich denn überhaupt?
 
Aer0

normal darf nicht soviel ram für hardware reserviert werden. gründe können sein: mainboard und ram mögen sich nicht

Start-Ausführen-msconfig-Start-Erweiterte Optionen-den Haken bei maximaler Speicher raus nehmen sollte normal helfen.
 
es sind 2 * 2 gb und da ich 2,8 gb nutzen kann ( + 256 mb für gpu) ist warscheinlich kein riegel kaputt.

es ist ein altes samsung r60 es gibt da schon garkeine supportseite mehr von,bios wurde jedoch früher mal geupdated.
da es ein oem notebook ist sind die bios einstellungen sehr "begrenzt" Memory Remapping o.ä. ist nicht dabei.
tune up 2013 ist auch installiert,habe jeodch sowohl mit als auch ohne selbe ram menge zur verfügung.
 
hat ein notebook keine hauptplatine lach. bei einem defekten riegel mag die hauptplatine es auch nicht.

Ich hab den ersten Post so verstanden, dass du auf eine Inkompatibilität zwischen RAM und Board anspielst. Und defekt ist ja weder Riegel noch Board. Es werden ja die vollständigen 4GB grundsätzlich erkannt. ;)

es sind 2 * 2 gb und da ich 2,8 gb nutzen kann ( + 256 mb für gpu) ist warscheinlich kein riegel kaputt.

es ist ein altes samsung r60 es gibt da schon garkeine supportseite mehr von,bios wurde jedoch früher mal geupdated.
da es ein oem notebook ist sind die bios einstellungen sehr "begrenzt" Memory Remapping o.ä. ist nicht dabei.
tune up 2013 ist auch installiert,habe jeodch sowohl mit als auch ohne selbe ram menge zur verfügung.

TuneUp schreibt ja viele interne Systemdaten rum, die sich dann auch nicht so einfach auf die alten Werte "zurücksetzen", wenn du TuneUp nur deinstallierst.
Standen die 4GB RAM früher denn tatsächlich zur freien Verfügung oder besteht das Problem schon immer?
Hast du die Möglichkeit, vom aktuellen System ein Komplett-Backup zu erstellen und mal testweise nur die Windows-Grundinstallation durchzuführen, um dann bei einem absoluten sauberen/leeren OS zu testen, wieviel RAM tatsächlich zur Verfügung steht?!
Ich halte nämlich von diesen ganzen Tuning-Softwares absolut nichts.
 
als ich windows 7 64 bit installiert habe habe ich direkt beim ersten start geguckt und mich geärgert das immer nurnoch 2,8 gb zur verfügung stehen >.< es besteht also schon immer.(altes os war vista 32 bit)
ps ich kann im bios den grafikspeicher einstellen (64-256) wenn ich es auf 64 stelle hab ich mehr ram zur verfügung.
 
huhu,
so habe es umgestellt, cpu-z zeigt nun 802,7 MHZ aber immernoch auf "single" =(
Bios habe ich auch nochmal ein update drüber geschoben, weiterhin ohne erfolg =(
Installierter Arbeitsspeicher: 8,00 GB ( 3,91 Verwendbar) ist weiterhin aktuell
Ich werd noch wahnsinnig
 
hallo,
habe jetzt heute mal einen witzigen test gestartet und einfach mal zwei riegel á 4GB neu gekauft (diesmal auch mit dem Mainboard kompatibel) ebenfalls von Corsair und eingebaut.
mit den zwei neuen Riegeln alleine zeigt er das selbe an (Installierter Arbeitsspeicher: 8,00 GB ( 3,91 Verwendbar)
wenn ich die "alten" dazu stecke, sprich alle 4 Bänke belegt habe, zeigt er mir jetzt an: Installierter Arbeitsspeicher: 16,00 GB ( 7,91 Verwendbar)
^^^^^^^^^^
muss ich das verstehen? lol
 
Teste mal die RAM Bänke durch. Also einen Riegel nehmen und schauen ob er überall problemlos läuft und das machst du dann auch mit den anderen Riegeln.
 
Laut dem Screenshot sind ja 4 GB für Hardware reserviert. Also würde ich einfach mal nachsehen, für welche Hardware das alles reserviert ist... :)

Im Geräte-Manager -> Ansicht -> Ressourcen nach Typ. Dann "Arbeitsspeicher" aufklappen.
Ist leider etwas unübersichtlich, da nicht einfach "x GB" angezeigt werden, sondern die Speicherbereiche im Hex-Format. Aber einen besseren Weg ohne weitere rumraterei fällt mir leider spontan nicht ein.
 
hier mal ein screen meiner hardware,ich kann jedoch mit hex nix anfangen^^ kanst du mir sagen welches gerät das hungrigste ist(meine gpu braucht ca 256 mb) ramundso.PNG


edit:
mit nur EINEM ram riegel(2 gb) werden nur 258 mb von der hardware reserviert(256 davon die gpu) slot 1 oder 2 und auch welcher ram riegel ist dabei egal.
sobald beide riegel drinne sind belegt die hardware wieder ca 1,2 gb
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den CPU Kühler nun mal gelockert oder nicht? :S

Ja klar habe ich gemacht...brachte nur leider auch nichts

Laut dem Screenshot sind ja 4 GB für Hardware reserviert. Also würde ich einfach mal nachsehen, für welche Hardware das alles reserviert ist... :)

Im Geräte-Manager -> Ansicht -> Ressourcen nach Typ. Dann "Arbeitsspeicher" aufklappen.
Ist leider etwas unübersichtlich, da nicht einfach "x GB" angezeigt werden, sondern die Speicherbereiche im Hex-Format. Aber einen besseren Weg ohne weitere rumraterei fällt mir leider spontan nicht ein.
ja genau, das kam mir auch schon komisch vor, allerdings hast du recht und ich steige durch dieses Hex-Format absolut nicht durch
hab mal einen Screen gemacht

Weiterhin hab ich gesehen das cpu-z anzeigt das der speicher im CL8 läuft, sollte er nicht im CL9 läufen?
muss/kann ich das irgendwie umstellen?
lg tika
 

Anhänge

  • arbeitsspeicher.jpg
    arbeitsspeicher.jpg
    358,4 KB · Aufrufe: 233
cl8 = schneller solltest du keine unstabilitäten haben lass es auf cl8 mit dem speicherproblem sollte es nichts zutun haben.
 
Zurück