Installierter Arbeitsspeicher: 8,00 GB ( 3,91 Verwendbar)

Den RAM hast du mit Memtest86+ auf Fehler überprüft?
Wenn du den RAM auf die anderen Dimm-Steckplätze platzierst (entweder auf die schwarzen oder auf die blauen), bleibt das Bild gleich?
Jeder RAM einzeln eingebaut wird korrekt erkannt und der verfügbare RAM Speicher entsprechend angezeigt?

Über MSCONFIG hast du keine Speicherreduzierung vorgenommen?
 
Seite 1 sowie Beitrag 42 zeigen den richtigen Weg - Das Bios übergibt nur 8 von 16GB nach dem Selbstest.
Man kann jetzt mehrere Sachen testen:
Speicherslots - funktioniert ein RAM Modul in jedem Slot? - 4 GB in einen Slot stecken - Rechnerstart - BIOS Meldung -wenn 4GB angezeigt werden - nächsten Slot.
Das wurde getetstet - wirklich in jedem Slot?
Wenn immer 4 GB angezeigt werden - Speichertest mit 2 Speichermodulen (Bestückung lt. Handbuch). Bei der Fehlerbeschreibung wird hier auch nur 4 GB im Bios angezeigt werden.
Wenn hier 8 GB angezeigt werden - ist das auch Dualchannel - Ultimate Boot CD - Download the UBCD und Speichertest hiermit wiederholen.

Die Fehlerbeschreibung deutet allerdings auf ein Problem des Speichercontrollers der CPU hin (auf dem Weg zu den Speicherslots des zweiten Kanals): der RAM eines der Speicicherkanäle wird nicht korrekt initialisert.
Windows macht beim Start auch noch mal einen Systemcheck, findet die nicht korrekt initialisierten Speichermodule und zeigt diese dann als nicht nutzbar an (die haben ja den BIOS Test nicht überstanden).

Test - was ist defekt, CPU oder Mainboard - oder Einbaufehler?

Rechner selbst gebaut - selber prüfen.

Da der Kühler selber montiert wurde, sollte das kein Problem sein.

Ohne grösseren Aufwand - sind die RAM Slots sauber? - ist da eine/ mehrere der Kontaktfedern verbogen?
Werkzeug - Pinsel, kleiner Schraubenzieher

Ansonsten wird es aufwändiger -Mainboard Demontage, Kühler und Prozessor überprüfen (das sieht man im Gehäuse nicht -oder man hat sowas wie ein Endoskop)
Kühler/Prozessordemontage - Überprüfung - jetzt hat man auch einen guten Blick auf die RAM Slots
Neu montieren /evtl. mit anderer CPU zum Testen.

Schönes Wochenende
 
Hi,

also bei mir ließ sich erst Windows nicht mehr starten was jetzt endlich behoben ist .

Dann hatte ich aber das gleiche Problem das 8GB RAM in der Systeminfo angezeigt wurden und 3,92 nur verfügbar wären .

Den fx 8350 habe ich auch verbaut aber ich denke nicht das die CPu damit was zu tun hatte.

Ich habe jetzt einfach von Bank A1undA2 auf B1 und B2 gewechselt.
Jetzt hab ich wieder die vollen 8GB zur Verfügung.

Einfach mal probieren vielleicht funktioniert es bei euch ja auch.
 
Zurück