Special Indiana Jones und der Große Kreis im Tech-Check: Bildhübsch dank Raytracing-Zwang!

Er will das Spiel nicht spielen, weil er RT nicht vollständig abschalten kann.

Das ist dogmatisch.

Es geht nicht darum, auf Ultra-Schatten zu spielen, das Pendant wäre, das Spiel nicht zu spielen, weil man die Schatten nicht komplett abschalten kann (um bei Deinem Beispiel zu bleiben).
 
Gut, hatte ich jetzt nicht gelesen oder überlesen wegen seinem Doom da mit RT. Dann muß er es anne Seite legen und ich tue nun selbiges: ablegen :schnarch:.

Viel Spaß oder eben auch nicht.
 

Edit:
OK, das ist interessant, scheinbar ist die Performance dort, ganz unabhängig von Pathtracing, so gruselig (dauert noch etwas bis 4K verarbeitet wurde):
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Ich könnte schwören dass das vor dem Patch anders war. So miese Frametimes hätte ich eigentlich bemerkt.
So, ich habe gestern noch mal etwas getestet. Ich habe zwei Erkenntnisse:
1. Die miesen Frametimes inkl. Pathtracing sind spezifisch für die Szene. Ich habe zum Test ein neues Spiel gestartet und im Gebiet bei Spielstart ist alles gut.
2. Die miesen Frametimes ohne Pathtracing scheinen am CPU Limit zu liegen, aber das verhält sich etwas erratisch und lässt sich auch noch weiter beeinflussen in dem man vor dem eigentlichen Spielstand erstmal einen anderen Spielstand lädt. Das scheint also verbugged zu sein.

So ist Pathtracing also leider nicht das ganze Spiel über nutzbar und ich werde es ohne beenden.
 
Ich warte auch noch mit dem Weiterspielen, obwohl ich viel Freude mit dem Spiel habe. Aber die Cut Scenes, die in 32:9 nur einen winzigen Ausschnitt zeigen und auch die Probleme mit HDR vermiesen mir das Spiel.

Ich hoffe, beides wird noch gepatcht.
 
Moment: Du weißt nicht, wie es ohne aussieht, weil es kein ohne gibt, bei diesem Spiel. Es wurde keine klassische Beleuchtung implementiert.

Und wenn Du auf PT verzichtest und nur die Standard-Einstellungen verwendest, wirst Du - wie man dem Artikel zu diesem Thread entnehmen kann - auch eine ausgezeichnete Performance haben. Oder reichen Dir 204 fps etwa nicht?

Du bist ziemlich dogmatisch unterwegs, das muss ich schon sagen.
Das war nicht auf Indiana Jones bezogen. Selbstverständlich, würde ich es trotzdem spielen wollen, wenn es mich anspricht und gut läuft.
Wenn Raytracing bei Spielen wie Doom Eternal die Performance insgesamt nur geringfügig beeinträchtigt, dann bin ich auch der letzte, der etwas dagegen hat.
 
Ich warte auch noch mit dem Weiterspielen, obwohl ich viel Freude mit dem Spiel habe.
Wann spielst du es denn überhaupt wenn du hier rund um die Uhr kommentierst? Ich würde auch gerne mal andere Meinungen lesen, sehe aber immer nur dich hier. Ich warte mit dem Spiel noch ab. Die Benchmarks jagen mir Angst ein! Da rüste ich lieber erstmal die Grafikkarte auf. Pathtracing brauche ich nicht aber mehr als mittlere Details wären schön.
 
Wann spielst du es denn überhaupt wenn du hier rund um die Uhr kommentierst? Ich würde auch gerne mal andere Meinungen lesen, sehe aber immer nur dich hier. Ich warte mit dem Spiel noch ab. Die Benchmarks jagen mir Angst ein! Da rüste ich lieber erstmal die Grafikkarte auf. Pathtracing brauche ich nicht aber mehr als mittlere Details wären schön.
Hier läufts ganz ordentlich. RX6800 auf WQHD @Ultra + nativ. Ich denke nicht das ich in den ersten 3 h mal unter 60fps gesehen habe.
Pathracing ist immer Daumenkino zum Screenshots machen. ^^
 
Zurück