AW: IGZO-Displays: Sharp startet Massenproduktion - Intels 3.840 x 2.160-Auflösung angepeilt
Was problematisch wird, ist das Layout von Webseiten (Schriften kann man zwar gut skalieren - dabei ändern sich aber die für gewöhnlich in Pixeln berechnete Positionierung)
Webseiten müssen auch so schon mit diversesten Auflösungen und Formaten zurechtkommen, wenn die Schrift zu klein wird drückt man eben "Strg +"
und vor allem von Bildinhalten. Und damit meine ich nicht in erster Linie Fotos, die man sich einzeln anguckt. Sondern eignebette Fotos auf Internetseiten, die Grafik von Schaltflächen, zwecks optischer Freiheit als Bild eingefügte Schriftelemente,...
Das wird alles entweder ein nicht mehr passendes Stückwerk oder ein hochskalierter Matsch (wenn man nicht genau Faktor 2 fahren kann - aber von 3940x2400 24"ern ab morgen lese ich hier nichts, von ausgereifter Softwareimplementation erst recht nicht).
Viele Hersteller setzen bereits heute auf höher Aufgelöste Symbole in ihren Programmen, in Windows etwa wurde ja auch die (maximale) Auflösung von Verknüpfungssymbolen auf 256x256 angehoben.
Auch das DPI Wachstum im Notebookbereich fördert diese Entwicklung- und das schon seit längerem; der aktuelle Rekord liegt hier immerhin bei stattlichen 170dpi
Das es mit einigen älteren Programmen unter Umständen zu Problemen kommen kann ist klar aber meiner Meinung nach verschmerzbar (was nicht zuletzt daran liegt, dass ich nicht nur einen Monitor habe

)
Überhaupt bin ich auch der Meinung, dass die übliche Icon- und Schriftgröße auf aktuell gängigen PC Monitoren mit ~100dpi bei weitem nicht das sinnvolle Minimum ist, ich kann auch mit erheblich kleinerer Schrift leben, wie ich auch aus Erfahrung sagen kann. Wenns hart auf hart kommt gibt es immernoch die Bildschirmlupe und wenn nichts anderes mehr hilft man kann auch die Auflösung vorrübergehend reduzieren.
Was ich damit meinte war, dass diese Screens deutlich mehr ppi bieten als die aktuell geläufigen Screens. Einen so großen Sprung was die ppi angeht, hat es bis jetzt auf dem Desktop noch nicht gegeben, weswegen man es nicht direkt vergleichen kann.
Und was es bedeutet, wenn Texturen nicht, oder nur unzureichend, an höhere Auflösungen angepasst werden, zeigen oft genug die Konsolenports mit ihren Matschtexturen. Und Hi-Res Texturen erfordern nun mal viel, viel Arbeit.
Auch der hinterletzte Konsolenport sieht auf 2560x1440 besser aus als mit 1920x1080 und mit 1920x1080 besser als auf 1280x720...
Texturen sind eine große grafische Schwäche vieler Spiele aber sie haben nichts mit der Auflösung zu tun.