IICARUS
Trockeneisprofi (m/w)
Ein Quadro + Temperatursensor kam damals bereits mit einer AIO von Alphacool im System meines Sohnes mit rein. 
Damals habe ich mir die Mühe gemacht eines der Schläuche abzumachen um den Temperatursensor dazwischen verbauen zu können. So konnte dann die AIO auch per Wassertemperatur geregelt werden. Vorteil war auch die Wassertemperatur einsehen zu können. Einen zweiten Radiator hat er damals auch mit dazu bekommen und so war es im Prinzip bereits eine kleine custom Wakü.
Mittlerweile haben wir aber auf custom Wakü ganz umgebaut.

Damals habe ich mir die Mühe gemacht eines der Schläuche abzumachen um den Temperatursensor dazwischen verbauen zu können. So konnte dann die AIO auch per Wassertemperatur geregelt werden. Vorteil war auch die Wassertemperatur einsehen zu können. Einen zweiten Radiator hat er damals auch mit dazu bekommen und so war es im Prinzip bereits eine kleine custom Wakü.

Mittlerweile haben wir aber auf custom Wakü ganz umgebaut.
Sehe ich jetzt nicht so eng, gebe das ganze Jahr so viel Geld für PC aus, da kommt es auf einmal 10 Euro auch nicht mehr mit an. Es geht ja auch nur darum, weiterhin aktualisieren zu können und solch ein Grundprinzip kenne ich von anderen Hersteller von anderen Programmen auch her.Problem ist halt, für die neuste Softwareversion, müsste ich 9,90Euro für 1 Jahr Aktualisierungsservice bezahlen.
Zuletzt bearbeitet: