i7 5820K muss weichen, will mehr Spielepower!

Du glaubst also deine CPU schafft in UHD keine min. 60FPS aber eine GTX1080Ti schafft das ? :huh:

Ich glaube nicht, ich weiß das es Spiele gibt, die keine 60FPS stabil halten können - egal in welcher Auflösung und egal mit welchen Einstellungen.
Denn ich hatte testweise hier die EVGA 1070 FTW (schon mit thermopads und BIOS-update ab Werk) und die 1080Ti SC2 ebenfalls von EVGA. Gut, waren jetzt nicht die besten OC Karten, weit über 2000 war da nicht machbar.
Jetzt rate mal wie PUBG bei mir gelaufen ist. Immer noch FPS-drops auf 45-50FPS. Und das sieht man. Egal ob mit Stream oder ohne, egal welche Einstellungen, selbst in 720p passiert dir das. CPU-Limit nennt man so was, wo die Grafikkarte gammelt.
Um das wenigstens auf 55-60FPS minimal zu bringen, müsste ich keine 5820K haben sondern 7700k auf 5GHz. Das ist aktuell die beste SpieleCPU für solche Fälle. 8700k wird es mal werden.
Da kannste alles andere knicken. Weder i9 noch Ryzen oder Threadripper werden dir da diese FPS bringen.

Glaub mir ich kenne das Problem schon lange, denn die CPU bei mir habe ich direkt nach Release 2014 gekauft, ich bin schon lange mit 6 Kernen und 12 Threads unterwegs.

Die CPU ist geil, damals war die noch viel geiler für 340€ als jetzt wo es auch von AMD was gibt. Aber die Entwickler entwickeln ihre Spiele vorbei an solchen Prozessoren, viele Threads garantieren dir nicht geile FPS, schon gar nicht bei so unfertigem Zeugs wie ARMA, DayZ, PUBG Schießmichtot. Und da ist Intel schneller als AMD, waren sie schon lange und werden das auch bei Ryzen & Threadripper bleiben, denn die IPC von AMD-Prozessoren ist niedriger.

Noch mal: es geht nicht darum, für mich ein geiles Spielegefühl usw. zu bringen - es geht darum das ich mit 60FPS streame und aufnehme und somit eine Anforderung habe das meine Spiele NIEMALS unter 60FPS fallen, weil wo bleibt denn der Sinn von einem solchen Stream, wenn ich die FPS net halten kann? Ich bin da Perfektionist, habe aber in den letzten 2 Jahren nicht wirklich aufgerüstet... Netzteil, Smartphone, Hardtail Fahrrad und andere Grütze war wichtiger und interessanter, jetzt ist halt Spieleleistung angesagt, vor allem weil Twitch vor kurzem das Bitratelimit auf 6000kbps erhöht hat - das ist IMMER noch zu knapp für einen 1080p 60FPS Stream ohne x264 encoding mit recht langsamen presets.
 
Für mich klingt es einfach übertrieben wenn jemand mit so einem starken Rechner vor Full HD 60Hz sitzt und trotzdem darüber nachdenkt von einem Intel 6 Kernen mit 4,5Ghz aufzurüsten.
Wenn du wegen Tearing mit V-Sync zockst und das Spiel kein Triple Buffering hat wodurch die FPS auf 30 droppen würden wenn 60 nicht gehalten werden können kann man es gelten lassen,
aber ohne V-Sync ist das doch kein Drop nur weil die FPS mal leicht unter 60 fallen. Da suche ich im Spiel den Regler der die CPU entlastet und nutze ein Framelimter für bessere Frametimes.
 
Für mich klingt es einfach übertrieben wenn jemand mit so einem starken Rechner vor Full HD 60Hz sitzt und trotzdem darüber nachdenkt von einem Intel 6 Kernen mit 4,5Ghz aufzurüsten.
Wenn du wegen Tearing mit V-Sync zockst und das Spiel kein Triple Buffering hat wodurch die FPS auf 30 droppen würden wenn 60 nicht gehalten werden können kann man es gelten lassen,
aber ohne V-Sync ist das doch kein Drop nur weil die FPS mal leicht unter 60 fallen. Da suche ich im Spiel den Regler der die CPU entlastet und nutze ein Framelimter für bessere Frametimes.

Als Streamer hast du keine Zeit für so nen Rotz :-)
Das ist es ja, wir kriegen sehr viele Alpha/Beta/Pre-Release/Early Access Spiele rein, die teils noch Probleme haben (und diese dann auch nach Release noch durch die Gegend schleppen). Was kann man da machen? Richtig, die Probleme lassen sich manchmal mit fetter Hardware überfahren und da gibt es keine Gründe NEIN zu sagen wenn man das beste erreichen will. Und es ist live, es ist nicht so wie auf Youtube wo man das halt ausschneidet wenns nicht passt (z.B. eine Stelle im Spiel die ruckelt wegen wasauchimmer - live ist die halt live).
 
Zurück