Böhser Cabal
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Jetzt wo du es sagst...daran habe ich gar nicht mehr gedacht...der Sound.Das MSI BIOS ist angenehmer zum "drin arbeiten". Gigabyte hat mehr Untermenüs. Und ist dadurch nicht ganz so "übersichtlich". Technisch nehmen sich die Platinen nichts. Gigabyte verbaut idR bei vergleichbaren Preisen die besseren Audio Codecs.
Ja...taugen die heutigen Onboardsoundkarten mittlerweile was?
Klingt logisch.Die sind JETZT im Abverkauf. Großartig weiter fallen werden die nicht mehr.
Also wird es wohl auf eine RTX 3060TI hinauslaufen.
Hab mir gerade (wenns auch ältere Tests) vom 8auer und Kreativecke angesehen...da scheint man eigentlich nichts falsch zu machen...zumindest fürs Geld...denn die 3070 kostet zuviel mit zu wenig Mehrleistung...und ja...den Rest erspare ich mir.
Inkl. der Kühlung(2x erweiterbare AIO mit CU/CU Lösung), einem passenden Case und dazu einen 13600K nebst 3080 kommt man auf unter 2500€.
13600K + 32gb DDR4 + 2TB M2 SSD , RTX3080 , 850w Platinum Netzteil und das aktuell wohl beste Case mit 2x 360iger AIO von Alphacool passend für S1700 und Umbau der 3080.
13th Gen 13600K WaKü Base Preisvergleich Geizhals Deutschland
Preisvergleich und Bewertungen für 13th Gen 13600K WaKü Basegeizhals.de
Mhmmm...die Rechnung könnte tatsächlich aufgehen...

Die Installation einer AIO/WaKü ist auch kein Hexenwerk. Jmd der etwas Übung im bauen von PCs hat wird das zu 100% hinkriegen. Am Ende unterscheidet sich ja nur der zu montierenden "Kühlblock".
Welches Gehäuse würdest du denn genau empfehlen...?