• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

i5 2500k @ 4,5GHz noch gut?

Brauch halt eine günstige CPU, mir wird der Pentium G4560 schon so oft angeboten aber diese 2 Kerne turnen mich halt richtig ab...
Es ist ein Zweikerne mit SMT, das ist nicht zu vergessen und er ist zwei Plattformen weiter, mit all den schönen Perepheriedingen, wie M2. Es nimmt sich von der Geschwindigkeit auf Spielebezogen aber nicht viel und Du bekommst neue Komponenten. 150,-€ ist ein guter Preis, gerade weil 16GB RAM unverschämt teuer geworden sind. Man kann das machen, versucht dann nochmal einen billigen i7-2600K zu bekommen und verkauft den i5-2500K mit insgesamt ca. 50,-€ Zuzahlung.

Wenn Du gerade sparen willst, ist die Kombination i5-2500K und GTX 970 durchaus sehr potent für das Geld. Kann man machen, gerade wegen der 16GB. Mit i7-2600K in 1-2Jahren solltest Du noch 2-3 Jahre aktuelle Spiele hinreichend schnell genießen können.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Und das ist in 2 Jahren auch noch so?
Sehe ich nicht. Es gibt ja heute schon Games, die zeigen, dass sie mit vielen Kernen gut arbeiten kann.
Und das ist eben die Zukunft.
Klar, auch in 5 Jahren kannst du mit dem 7700k noch spielen, aber du wirst die Frames, die ein 1700 erreicht, nicht mehr erreichen.

Die Entwicklung der Spiele kann man in 5 Jahren noch nicht voraussehen außer mit der Zauberkugel. Und bei dem Monopol den Intel auch den bei PC-Gamer hat, bezweifele ich dass AMD Ryzen CPU´s sich auf Dauer von den Topmodellen selbst mit nur 4 Kernen absetzen können. Die Entwicklung sieht man sehr gut in den aktuellen Benchmarks. Viele Spiele schmecken eine Intel-CPU deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute steckt der 7700K den 1700 in die Tasche, keine Frage. Aber morgen?

4c/8t @ 5,0GHz OC ist aktuell ein Biest. Daraus kann man aber nicht automatisch auf ältere und schwächere i7 2nd-gen schließen und schon gar nicht auf 4c/4t i5.

Ich würde behaupten alle ab 2016 erschienen Top Titel lasten einen i5 (egal welcher) auf allen 4 Threads zu 100% aus. Die Reserven sind dort gleich 0. Einen i5, egal ob neu oder gebraucht kann man aktuell wirklich nur noch schwer empfehlen. Dann lieber die Variante mit neuerer Platform mit Pentium CPU und späterer Aufrüstoption auf passenden i7.

Mit meinen i5 4670 hatte ich einfach keinen Spaß mehr, aktuelle Titel waren alle am Limit, BF1 im Multiplayer unspielbar.

Aber nicht jeder i7-7700K macht einfach so mal die 5GHz mit...
 
Zurück