Hydra - MSI Big Bang Fuzion Demo Case [Update:060310 - Reperatur]

AW: Hydra - MSI Big Bang Fuzion Demo Case [Update:010310 - Premiere auf der Cebit]

Habt ihr den Smiley am Ende nicht bemerkt? :ugly:
 
AW: Hydra - MSI Big Bang Fuzion Demo Case [Update:010310 - Premiere auf der Cebit]

Ich denke der ist leichtsinnig übersehen worden. Ich bestehe selbstverständlich weiterhin darauf. :ugly:
 
AW: Hydra - MSI Big Bang Fuzion Demo Case [Update:010310 - Premiere auf der Cebit]

Ich war aber zuerst da. :D
 
AW: Hydra - MSI Big Bang Fuzion Demo Case [Update:010310 - Premiere auf der Cebit]

Ich nehm ja auch die Reste :ugly:

Und dafür hab ich es zuerst real gesehen :devil:
 
AW: Hydra - MSI Big Bang Fuzion Demo Case [Update:010310 - Premiere auf der Cebit]

Was ihr gerade macht ist sp@m ;)
Ich denke eher das MSI den kompletten PC verlost und sicherlich nicht die einzelteile ^^ Ansonsten können sich welche über schrauben freuen und andere über ne CPU.... :schief:
 
AW: Hydra - MSI Big Bang Fuzion Demo Case [Update:010310 - Premiere auf der Cebit]

Jajaja das haben wir ja gerne :D.....während ihr hier noch die Hardware aufteilt....waren andere scheinbar auch nicht untätig und haben den Worten schon Taten folgen lassen.....

Hab gerade vom Paladin erfahren das die ersten "Souvenirs" in Form der Deckelrippen schon abgebaut wurden.....(Respekt dafür! die saßen bombenfest)

Schätze mal da versucht schon einer das Case in Einzelteilen abzubauen....:ugly::huh: frag mich nur was man mit solchen Einzelteilen anfängt....
 
AW: Hydra - MSI Big Bang Fuzion Demo Case [Update:010310 - Premiere auf der Cebit]

Ich habe ja auch mal angefasst, wie kann man da etwas abzerren? Die müssten eigentlich alles oben abgerissen haben.
 
AW: Hydra - MSI Big Bang Fuzion Demo Case [Update:010310 - Premiere auf der Cebit]

Die Leute werden immer bekloppter, haben die keinen Respekt vor der Arbeit anderer. :daumen2:
Tut mir echt Leid für euren Mod, ich hoffe, der Schaden hält sich in Grenzen.
Passt da keiner auf die Teile auf??
Mit ner Fermi im Rechner hätte das gute Stück einen 24h Bodyguard von NV bekommen. :D
 
AW: Hydra - MSI Big Bang Fuzion Demo Case [Update:010310 - Premiere auf der Cebit]

Ich habe ja auch mal angefasst, wie kann man da etwas abzerren? Die müssten eigentlich alles oben abgerissen haben.

das hab ich mir auch schon gedacht....aber nehme mal an das da die sollbruchstellen vorher gegriffen haben....

Wir haben die Rippen nicht umsonst über diese Anlenkhebelchen mit den anderen Teilen verbunden, so kann wenn mal einer kommt und probiert den Deckel mit Gewalt anstatt des Motors zu öffnen nicht allzu viel passieren ausser das man die einzelne Rippe in der Hand hat..:daumen: (aus Erfahrung lernt man :D )



Die Leute werden immer bekloppter, haben die keinen Respekt vor der Arbeit anderer. :daumen2:
Tut mir echt Leid für euren Mod, ich hoffe, der Schaden hält sich in Grenzen.
Passt da keiner auf die Teile auf??
Mit ner Fermi im Rechner hätte das gute Stück einen 24h Bodyguard von NV bekommen

Naja aufgepasst wird da schon, aber ist halt ein großer Stand und wenn dann mal viel los ist geht schnell der Überblick verloren....dazu kommt noch das der Rechner seine eigene Wand hat und vom eigentlichen Stand aus nicht direkt einzusehen ist.....

Denke mal das der Schaden insgesamt nicht allzu groß sein wird....evtl. können wir es sogar vor Ort richten....werden morgen mal ein paar Ersatzteile vorbereiten und am Freitag dann schauen wie es aussieht....(aber bis Freitag ist Module 3 soweit trocken das wir dann auch von vor Ort ne Rückmeldung geben können :daumen:

Und das mit dem Fermi Wachmann wäre wirklich ne feine Sache....der war Sonntags schon da und hat aufgepasst das bei Gigabyte am Stand keiner Unfug macht....
 
AW: Hydra - MSI Big Bang Fuzion Demo Case [Update:010310 - Premiere auf der Cebit]

Hab gerade vom Paladin erfahren das die ersten "Souvenirs" in Form der Deckelrippen schon abgebaut wurden.....(Respekt dafür! die saßen bombenfest)

Ein Schelm, wer dabei an Industriespionage denkt. Mal sehen, welcher Gehäusehersteller mittelfristig ein Gehäuse auf den Markt bringt, das sich automatisch öffnende Kühlrippen enthält...

Echt unmöglich sowas, gerade bei einem Ausstellungsstück.
 
AW: Hydra - MSI Big Bang Fuzion Demo Case [Update:010310 - Premiere auf der Cebit]

Ein Schelm, wer dabei an Industriespionage denkt. Mal sehen, welcher Gehäusehersteller mittelfristig ein Gehäuse auf den Markt bringt, das sich automatisch öffnende Kühlrippen enthält...

Echt unmöglich sowas, gerade bei einem Ausstellungsstück.

Gibt's doch schon von Alienware, wenn ich mich recht entsinne ;)

Trotzdem eine Sauerei und schade um die Arbeit.
 
AW: Hydra - MSI Big Bang Fuzion Demo Case [Update:010310 - Premiere auf der Cebit]

Ah, es lag mir auf der Zunge. War mir nur nicht mehr sicher, wo ich sowas ähnliche schonmal gesehen hatte...

€dit: Vorsicht Verschwörungtheorie:

Es waren MSI Mitarbeiter inkognito, um MSI vor Patentverletzungsklagen seitens Alienware zu schützen^^
 
AW: Hydra - MSI Big Bang Fuzion Demo Case [Update:010310 - Premiere auf der Cebit]

Es waren MSI Mitarbeiter inkognito, um MSI vor Patentverletzungsklagen seitens Alienware zu schützen^^

Nene das glaub ich eher weniger :ugly: die waren doch recht besorgt um das gute Stück!!:daumen:


Echt unmöglich sowas, gerade bei einem Ausstellungsstück.

nun ja, wir sind ja nicht das erste mal auf der cebit....daher hatten wir damit schon gerechnet, dass das Case leiden wird....war halt nur die Frage wie sehr....:D


Alles in allem war es auch gar nicht so schlimm wie es auf den ersten Blick aussah....im Endeffekt hat halt wirklich irgendwer probiert den Deckel zu öffnen ohne den Motor zu benutzen, als das nicht auf anhieb geklappt hat (weil ja der Servo dagegen gehalten hat) wohl auch mit etwas mehr kraft....und hat dabei dann die einzelnen rippen von ihren Anlenhebeln bzw. der Anlenkstange aberissen.....

Als wir heute dann die Gelegenheit hatten eine kurze "Bestandaufnahme" zu machen fanden sich auch die meisten der Rippen auf dem msi stand bzw. im Case wieder ein (wo der gute Paladin schonmal einzelteile gebunkert hatte :daumen:), so das wir die vorbereiteten Ersatzteile bis auf eine Rippe gar nicht brauchten....eine Rippe ist wohl einem Souvenirjäger zum Opfer gefallen....aber an sich noch ein guter Schnitt :ugly:


Nachdem wir überprüft hatten was gemacht werden musste, haben wir dann auch direkt auf dem MSI Stand losgelegt die rippen auszubauen, mit neuen Hebelchen zu versehen und dann das ganze wieder zusammen zusetzen, was ein wirklicher Kampf war, da ja inzwischen die Radiatoren eingebaut sind und daher so gut wie kein Platz zum nachträglichen Ein und Ausbau einzelner rippen bleibt....nach ner guten Stunde waren wir dann aber auch soweit fertig das wieder alles funktioniert hat, so das der Casemod die nächste Reise zur Computex antreten kann :D


Ansonsten hat es uns natürlich auch sehr gefreut wieder einmal einige Leute hier aus dem Forum zu treffen/ kennen zu lerrnen......aber bitte bitte sagt uns doch beim nächsten Mal auch noch wer ihr seid.... wir rätseln schon die gesamte Rückfahrt wer das im einzelnen so alles war....:ugly::D


Aber hier dann auch direkt wieder ein paar neue Bilder (auch wenns nicht viele sind)

erstmal die Ersatzteile, die wir noch schnell vorbereitet hatten um auch sicher zu wissen das wir den Deckel problemlos reparieren könnten vor Ort....
attachment.php

attachment.php


der leider in Mitleidenschaft gezogene Deckel.....
attachment.php


und wieder zusammen gesetzt
attachment.php

und noch ein Bild von der Gravur im Fenster....

attachment.php



und hier auch nochmal ein Bild vom Cougar Tower, den der gute Paladin am Cougar Stand ausgestellt hat....(danke nochmals :daumen:)

attachment.php
 
Sehr schön, das sich der Schaden noch in Grenzen hielt.
Freue mich dann auf finale Bilder, vor allem mit Beleuchtung und dem Innenraum. :daumen:
 
Ich fand, als ich s heute gesehen hab, das die Front auch ganz schön gelitten hat und irgendwie zerkratzt war ... ansonsten: Schönes TeiL!
 
Dass die Front ganz schön gelitten hat, kann ich bestätigen.
Ich konnte das Case leider nicht in voller Pracht genießen, da ihr gerade am reparieren wart und ich nicht sehr viel Zeit hatte.:(
 
Ich fand es sehr sehr schade das der PC nichtmal am Strom angeschlossen war. Die DNA Stränge hat man kaum gesehen.


Ich fand euren OCZ Casemod sehr sehr geil (ich nehme mal an das ihr den auch gemacht habt?!).
 
Sehr schade! Wäre wirklich sehr, sehr gerne dort gewesen, um euch ggfs. zu treffen und mir ein eigenes Bild zu machen. Allerdings habe ich meinen 'Mann in Hannover', bzw. meinen ganz persönlichen CeBit Investigator, mit dem Auftrag betraut mir ein paar Bilder zu machen...


Was ich erschreckend finde, ist, dass das Case nach nur zwei Tagen so gelitten hat :what:
Gibt es da nichts, was ihr noch zur Pflege/Reparatur des Lackes machen könnt? Etwas Politur mit Never Dull, vielleicht? Immerhin soll das Case ja noch auf die Computex, wie du sagtest...

Abgesehen davon hat sich die Arbeit doch sehr gelohnt, oder? :D
 
Hmm, den Cougar-Mod haben wir gesehen, aber am ganzen MSI-Stand (und ich glaub, wir haben den 10-Mal umrundet) hab ich Euren Casecon nicht gesehen (waren am Donnerstag). Wo hattet Ihr den versteckt?
€dit: Auch den MSI-Kasten mit dem Moni drüber, neben dem man Euer Case sieht, haben wir gesehen - nur stand Eures nicht daneben. :(
 
Zurück