HX520 durch X560 ersetzen sinnvoll?

die X Serie wird bald erneuert die Platinum wird es dann bis runter zu 560W geben, ob die X-Series weiter laufen wird keine Ahnung

aber zwischen der neuen G Series und der neuen P-Seris wird die luft dünn ;)
 
Man braucht keine hellseherischen Fähigkeiten, um zu ahnen, dass die X-Serie bei 'nem brauchbaren Shop im Weihnachtsangebot sein wird... und ganz ehrlich: Wenn ich schon ein neues hole, dann will ich auch High-End.

Wenn du High End willst musst du die Platinum Serie kaufen.
Ich würde aber gar kein Seasonic kaufen.
 
Sorry aber selten so einen dämlichen Satz gelesen. ;)
Wieso? Weil du denkst, dass ein Auto mit 200tkm auch noch weitere 200tkm halten muss. Und wenns 15 Jahre ist, auch noch weitere 15 Jahre hält?

Dass die Wahrscheinlichkeit eines Defektes bei einem 5 Jahre altem Netzteil deutlich höher ist als bei einem neuen, magst du nicht abstreiten, oder??
 
Wieso? Weil du denkst, dass ein Auto mit 200tkm auch noch weitere 200tkm halten muss. Und wenns 15 Jahre ist, auch noch weitere 15 Jahre hält?

Dass die Wahrscheinlichkeit eines Defektes bei einem 5 Jahre altem Netzteil deutlich höher ist als bei einem neuen, magst du nicht abstreiten, oder??

Ich schreibe das für dich noch mal hin.
Der TS hat keine Problem mit dem Netzteil. Es läuft problemlos. Nichts ist lauter, nichts ist heißer als gewöhnlich.
Wieso also sollte er es austauschen? Weil es Morgen explodieren könnte? Ein ganz neues Netzteil kann auch am nächsten Tag explodieren.
 
kein NT hält ewig, jetzt bleibt die Frage beteibt man es ewig bis es platt geht oder tauscht es vorher aus.

Bei einem Seasonic ist die Gefahr gering das es Amok läuft, aber wer weiß wie gut die Spannungen sind also Stabilität und Ripple&Noise.

der Te muss selbst entscheiden wann er es austauscht, meiner meinung nach ist dies kein akuter Fall, aber wenn Kohle wieder da spricht nichts dafür einem neuen PC auch ein neues NT zu spendieren .

Das Pro & Contra haben wir ausiebig diskutiert und ihr beide muss euch nicht an die Gurgel springen, hilft dem TE nicht!
 
Wieso? Weil du denkst, dass ein Auto mit 200tkm auch noch weitere 200tkm halten muss. Und wenns 15 Jahre ist, auch noch weitere 15 Jahre hält?

Gegenfrage: Achtest du immer drauf das deine Autos nich älter als 5 Jahre alt sind? Die könnten ja liegen bleiben :ugly:

Dein vergleich mit dem Auto hinkt mMn. Solange mein Auto fährt sehe ich doch keine Grund ein anderes zu holen. Natürlich weiß man nie wie lange ein Auto mitmacht, allerdings ist es völliger Quatsch ein neues auf Verdacht zu kaufen weil das alte viele KM drauf hat ....

Der TE hat hier nicht Ansatzweiße erwähnt das im das Netzteil negativ aufgefallen ist. Es wird mit seiner Hardware ja maximal zu 60 - 65 % ausgelastet. Wozu also tauschen? Ich traue einem Netzteil mehr als 5 Jahre zu, wenn es sorgfältig behandelt wurde. (Staubfilter davor sauber machen, kein Hitzestau etc)
 
Der TE hat hier nicht Ansatzweiße erwähnt das im das Netzteil negativ aufgefallen ist. Es wird mit seiner Hardware ja maximal zu 60 - 65 % ausgelastet. Wozu also tauschen? Ich traue einem Netzteil mehr als 5 Jahre zu, wenn es sorgfältig behandelt wurde. (Staubfilter davor sauber machen, kein Hitzestau etc)

Ich habe schon völlig verdreckte FSP Netzteile gesehen die länger liefen. :D
 
kein NT hält ewig, jetzt bleibt die Frage beteibt man es ewig bis es platt geht oder tauscht es vorher aus.
Genau das ist eben der Punkt. Und so ein Netzteil kann auch relativ plötzlich den Geist aufgeben, wenn es denn mal richtig platt ist.
So wie es in diesem Falle war, dort hat 'die Qualität' dem Netzteil auch nicht wirklich gehofen. Denn letztendlich kochen alle nur mit Wasser und greifen auf die gleichen Komponenten zurück, so dass, früher oder später, auch diese Geräte die Grätsche machen.

Dass uralte Steinzeit Neztteile, die eine Effizienz von 50-60% schaffen, länger halten, ist eine ganz andere Baustelle und ganz und gar nicht mit modernen Geräten vergleichbar! Erstens griffen diese Geräte noch nicht auf low ESR Kondensatoren zurück und zweitens war die Leistungsdichte damals deutlich geringer...

Aber hey, weil ein hundert Jahre altes 150W AT(X) Netzteil, das mit viel gutem Willen mit 20W belastet wurde, 15 Jahre gehalten hat, muss ein modernes 500W Netzteil, das im best Case mit 50W belastet wird (eher mehr!) natürlich auch mindestens diese 15 Jahre halten...

@schoko-keks
Ein 5 Jahre altes Netzteil ist eher mit einem 15 bis 20 Jahre altem Auto zu vergleichen, nicht nur einem 5 Jahre altem. Das ist eben der Unterschied. Und zwischen 15 und 20 Jahren fangen Autos an, richtig teuer zu werden. Sprich: du musst sehr viel Geld investieren, um es weiter am Fahren zu halten...
Und genau das ist auch der Fall bei Netzteilen. Die werden mit dem Alter nicht besser. Und dass ein 5 Jahre altes Netzteil, dass immer ordentlich benutzt wurde, eine deutlich höhere Ausfallwahrscheinlichkeit hat denn ein nagel neues, sollte auch einleuchten, oder?
 
Ich habe schon völlig verdreckte FSP Netzteile gesehen die länger liefen. :D
die sterben nie^^ bei mir läuft nen gut 10 jahre altes 250 watt fsp netzteil tag ein tag aus mit nem übertakteten athlon 64, ner übertakteten r800, 2 fetplatten, 2 dvdbrennern, 5 lüftern und 2 kaltlichtkathoden und es lebt immer noch. bis vor nem guten jahr war das natürlich nie gesäubert worden, da hab ich nen halben staubsaugerbeutel dreck rausgeholt und dann soll son fast neues seasonic das nicht können :what: :ugly:
 
die sterben nie^^ bei mir läuft nen gut 10 jahre altes 250 watt fsp netzteil tag ein tag aus mit nem übertakteten athlon 64, ner übertakteten r800, 2 fetplatten, 2 dvdbrennern, 5 lüftern und 2 kaltlichtkathoden und es lebt immer noch. bis vor nem guten jahr war das natürlich nie gesäubert worden, da hab ich nen halben staubsaugerbeutel dreck rausgeholt und dann soll son fast neues seasonic das nicht können :what: :ugly:

Ich würde die gar nicht mehr sauber machen. Am Ende platzt es weg weil du es sauber gemacht hast. :haha:
 
Ich finde es auch Übertrieben ein Markennetzteil aus Vorsicht nach 5 Jahren auszutauschen.


Wieviele OEM Rechner laufen 10 Jahre ohne dass das Netzteil abfackelt...
 
Zurück