bravo-two-zero
PC-Selbstbauer(in)
Hi,
habe seit 6 Monaten ca. folgendes Notebook:
www.otto.de
Vor ein Paar Tagen hat das Notebook einfach ein Bios-Update gemacht und seitdem dreht der CPU-Lüfter auf sobald die CPU 50 Grad erreicht.
Das war vor dem Update nicht!
Die aktuelle BIOS-Version ist f18. Habe jetzt mehrmals versucht auf Version f17 zu flashen, was auch funktioniert.
Aber sobald nach dem flashen das Notebook Windows startet, kommt in Windows direkt die Meldung, dass ich wegen einem Firmware-Update neustarten muss. Und dann wird wieder das neue BIOS-Update installiert(f18).
Im BIOS gibt es keine Option das zu verhindern. Ich hab das Notebook schon formatiert, damit der ganze HP dreck weg ist. Bringt nichts. Es wird trotzdem das neue BIOS installiert.
Kann jemand helfen?
habe seit 6 Monaten ca. folgendes Notebook:

HP 15s-eq2200ng Notebook (39,6 cm/15,6 Zoll, AMD Ryzen 5 5500U, Radeon Graphics, 512 GB SSD, Windows 11)
Tolle Angebote und Top Qualität entdecken - CO2 neutraler Versand ✔ Kauf auf Rechnung und Raten ✔ Erfülle dir deine Wünsche bei OTTO!
Vor ein Paar Tagen hat das Notebook einfach ein Bios-Update gemacht und seitdem dreht der CPU-Lüfter auf sobald die CPU 50 Grad erreicht.
Das war vor dem Update nicht!
Die aktuelle BIOS-Version ist f18. Habe jetzt mehrmals versucht auf Version f17 zu flashen, was auch funktioniert.
Aber sobald nach dem flashen das Notebook Windows startet, kommt in Windows direkt die Meldung, dass ich wegen einem Firmware-Update neustarten muss. Und dann wird wieder das neue BIOS-Update installiert(f18).
Im BIOS gibt es keine Option das zu verhindern. Ich hab das Notebook schon formatiert, damit der ganze HP dreck weg ist. Bringt nichts. Es wird trotzdem das neue BIOS installiert.
Kann jemand helfen?