News Horizon Zero Dawn Remastered: Das PSN-Drama wiederholt sich

Der Account kostet dich deine persönlichen Daten, also ALLE wie woanders auch:
Name, Anschrift
Email
Kontoverbindung
...

Übrigends kleiner Funfact: PSN ist auch schon mehrfach gehackt worden und damit haben dann unfreundliche Leute jetzt die Daten.
Wäre mir neu, dass man bei der simplen Erstellung eines Accounts seine Kontodaten angeben müsste. :schief: Kritisiert es, aber bleibt dabei wenigstens bei der Wahrheit. ;)


@topic Möchtet Ihr jetzt bei jedem Sony PC-Port zu diesem Thema wieder einen Artikel erstellen und ein Fass aufmachen, nur wegen der "lieben" wutentbrannten Kommentare darunter? Kleiner Hinweis: Auch bei anderen künftigen Ports von Sony wird es vorausgesetzt werden. Weit von "Drama" entfernt. :schief:
 
Wenn Sony mir das Upgrade zu HZD schenken würde, aber ich nur vom Upgrade mit einem Accout profitieren würde, wäre ich viel geneigter mir so einen PSN-Account zu machen.

Schließlich möchte fast jeder der ein feines Packerl bekommt auch an der Schleife ziehen können/dürfen. Sony weiß mal wieder überhaupt nicht wie man die PC-Leute dazu bringt gerne einen Account zu machen.

Jetzt sieht es zur Hälfte danach aus, als kostet mir der PSN-Accout 10€. Damit ich ein Spiel was ich schon 2x durch habe - ein drittes mal sehe - in vielleicht schöner, aber das muss sich erst mal erweisen.
 
Bei GoG ist es das nicht, weil man autoupdates abschalten und Spiele ohne Client spielen kann.
Es geht nicht um das Upgrade auf dem PC, es geht darum das die Lizenz die man im Account hat geupdatet wird.

Denk an das Remaster der GTA Trilogie, da ist genau sowas passiert. Rockstar hat die Lizenz eines jeden "geupdatet" und man konnte nur noch das Remaster runterladen, die originale Version aber nicht.
Genauso kann es in GOG passieren.
Wenn Sony aber das Remaster als 10/20€ Upgrade verkaufen will, dann ist es warscheinlicher das nur das Spiel aus dem Store und nicht von den Accounts verschwindet.

Die Daten auf dem PC bleiben unangetastet...
ALLERDINGS wenn die Daten z.b. mit einem Launcher verknüpft sind, könnte der Launcher die alten Daten löschen und automatisch die Daten mit der Remaster Version ersetzen...

Und es ist ja nicht so als hätte Sony etwas ähnliches noch nie gemacht...oh warte... haben sie...
Sony hat auf der Konsole eine installierte Demo von den Festplatten der Spieler REMOTE!!! entfernt, sobald die Konsole einen Internetzugang hatte.

Ob Sony sowas darf steht in der AGB/EULA... liest die mal durch und klickt die nicht einfach weg...

P.S.
Und btw laut den Rezensionen auf GOG schnuppert das Spiel auch in der GOG Version für Sony herum...
AKA man ist gezwungen der Sony AGB/EULA zuzustimmen um es zu spielen. Ohne ist also nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es ist ja nicht so als hätte Sony etwas ähnliches noch nie gemacht...oh warte... haben sie...
Sony hat auf der Konsole eine installierte Demo von den Festplatten der Spieler REMOTE!!! entfernt, sobald die Konsole einen Internetzugang hatte.
Hast Du da einen Link zu?
Ich denke Du spielst auf P.T. an, aber meines Wissens wurde das nie von Sony von den Konsolen gelöscht, sondern aus dem Store entfernt und eben die Lizenzen entzogen. Ergo es wurde nicht von den Konsolen gelöscht, ist aber nicht mehr startbar.


edit: Gerade mal kurz gesucht und laut Kommentaren bei reddit (daher natürlich ohne Gewähr),aber auch eines Berichtes bei GamePro ist die Demo/der Teaser weiterhin spielbar, wenn man nicht selbst deinstalliert hat.
 
Es kommt wohl aufs Game an was das Psn Account Gejammer angeht.

Wenn so ein soulslike Müll wie bloodborne auf den Rechner kommt. Wirds dann trotzdem gemacht. Echte Luxus Probleme. Sind wohl auch die die den Epic Store kacke finden.
 
edit: Gerade mal kurz gesucht und laut Kommentaren bei reddit (daher natürlich ohne Gewähr),aber auch eines Berichtes bei GamePro ist die Demo/der Teaser weiterhin spielbar, wenn man nicht selbst deinstalliert hat.
Müsste die Steller Blade Demo gewesen sein, als sie ausversehen zu früh in den PSN-Store kam.
Die kam dann 2 Wochen später oder so "offiziell" in den Store.
Wenn du die Konsole nach dem herunterladen offline hattest, dann blieb die Demo. Aber sobald die Konsole online und mit PSN verbunden war, war die Demo weg.

Es kommt wohl aufs Game an was das Psn Account Gejammer angeht.

Wenn so ein soulslike Müll wie bloodborne auf den Rechner kommt. Wirds dann trotzdem gemacht. Echte Luxus Probleme. Sind wohl auch die die den Epic Store kacke finden.
Finde PSN, Epic, Origin, Uplay und Co kacke, habe aber bei jedem ein Account, weil ich für mindestens ein Spiel diese brauchte. Nutzen tue ich diese Accounts aber nur dann, wenn ich sie auch brauche. Dazwischen können gerne mal Jahre vergehen.
Darüber aufregen das ich ein Account brauche mache ich nicht, da ich ja schon einen habe und es mir deswegen egal ist.

Was aber das wahre Problem ist, ist das man nur dann ein PSN Account, laut AGBs, machen darf, wenn man in den 121 Ländern wohnt die Sony zulässt. Wohnt man in einem anderen Land ist, hat man Pech.

Das Problem bei Helldivers war, das auch Leute außerhalb der 121 Länder das Spiel kaufen und zocken konnte...bis sie das mit dem PSN Zwang probiert hatten.
Die Spieler hatten noch versucht mit VPN einen PSN-Account zu machen, wurde dann aber von Sony gebannt bzw deren Account gelöscht, weil VPNs gegen die AGB/EULA verstößt.
Horizon Zero Dawn kam noch vor Helldivers raus und hatte den Zwang auch nicht.

Alle Sony Spiele die nach Helldivers kamen, hatten PSN Zwang UND waren in Steam nur noch in den 121 Ländern kaufbar. Ghosts of Tsushima hatte zwar nur für Coop PSN-Zwang, aber war trotzdem nicht überall kaufbar.

Nun kommt aber das Remake MIT PSN Zwang raus, heißt also das es NICHT mehr weltweit sondern nur in den 121 Ländern verfügbar ist.
GOG müsste hier auch eine Ländersperre in deren Shop einbauen/anschalten, falls sie es je anbieten.
Sollte also GOG die Lizenz für das normale Spiel verlieren, wird das Remake möglicherweise nicht in den Shop kommen.
Außer GOG implementiert halt diese Ländersperre, weil sonst einige Spieler das Spiel halt nicht spielen können.

Laut GOG's AGBs werden die Spieler in dem Fall, wenn das Spiel auch nicht mehr heruntergeladen werden darf, benachrichtigt und man versucht es noch 60 Tage auf den Servern zu halten.
Ob man in den hypothetischen Fall das Geld zurückerstattet ist eine andere Frage...

Ihr merkt, das Problem ist tiefreichender als "nur ein Account".

Und ob jetzt ein Accountzwang ein DRM darstellt...nun das ist auch wieder Ansichtssache...
Denn GOG will ja Spiele ohne DRM anbieten. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Um es mit Sandra Bullock's Worten aus Demotion Man zu sagen. Sie können sich den PSN-Account nehmen und ihn sich stecken. :ugly: Ne mal im Ernst. Braucht von HZD wirklich jemand ein Remaster? Das Spiel ist erstens nicht alt und sieht zweitens immer noch sehr gut aus. Das kam ja gefühlt erst vorgestern raus. Es hat Spaß gemacht aber bei mir steht immer noch der Nachfolger auf der Wunschliste und der wird beim nächsten Sale mal mitgenommen, sofern mich Sony da nicht auch noch mit einem Zwangsaccount vergraulen möchte.

Zum Glück steht nie jemand mit der Waffe hinter mir und zwingt mich irgendein Spiel zu kaufen und haben müssen tue ich auch schon lange nichts mehr. Wenn meine Konditionen nicht erfüllt werden, was sie durch solch einen Zwang definitiv nicht tun, gibt es auch kein Geld. Es gibt ja zum Glück genug andere Entwickler, die das gerne nehmen.
 
Müsste die Steller Blade Demo gewesen sein, als sie ausversehen zu früh in den PSN-Store kam.
Die kam dann 2 Wochen später oder so "offiziell" in den Store.
Wenn du die Konsole nach dem herunterladen offline hattest, dann blieb die Demo. Aber sobald die Konsole online und mit PSN verbunden war, war die Demo weg.
Ah okay, das hatte ich nicht mitbekommen.
Habe da nun auch mal kurz nach gesucht und auch nur herausgefunden, dass dort die Lizenzen aktualisiert wurden und die Demo entsprechend (und verständlicherweise) nicht mehr zu starten war, aber eben nicht, dass sie von der Konsole gelöscht wurde.
Dauerhaft gespielt werden kann die “offiziell geleakte” Demo von “Stellar Blade” offenbar nicht. Sony scheint die Lizenz aktualisiert zu haben. Sobald die PS5 mit dem Internet verbunden ist, werden die Rechte entzogen und ein Start ist nicht mehr möglich.
Also kann auch da von "Remote gelöscht" nicht die Rede sein. Auch für Demos braucht man eine Lizenz und "kauft" sie quasi gratis. Finde ich verständlich und logisch bei so einem Versehen dann die Rechte auch wieder zu entziehen.
 
Kein Minimal-Remaster. Von Grund auf neu erstellt, auch Remake genannt.
Von Grund auf neu gestaltete Remakes - auf die du dich beziehst - werden nicht als Upgrade Versionen angeboten, sondern schlicht neu verkauft und entwickelt, siehe Resi 2 Remake, Resi 3 Remake, Resi 4 Remake, Silent Hill 2 Remake, you name it Remake.

HDZ ist schlicht ein Remaster, weil es vorhandene Texturen nur aufhübscht und diese nicht von Grund auf neu gestaltet werden, ebenso werden entsprechende Techniken ala DLSS und Konsorten mit eingefügt, ergo auch "nur" ein Upgrade zum vorherigen, inklusive Angebot für diejenigen, die das Original schon besitzen.
 
Ich verstehe hier die Aufregung des Account zwang nicht. Sony produziert erstklassige Spiele (Geschmacks Sache natürlich) und ob ihr da ein Account erstellt oder hier bei uns auf der Wiese stirbt eine Ameise im Zweikampf, interessiert keinen wirklich.
Wie du schon schreibst: Geschmackssache. Handwerklich sind die Spiele sicherlich gut gemacht. Single-Player-Spiele sind allerdings stark von Story, Charakteren und Gameplay abhängig und gerade in diesen Aspekten werden die Sony 1st party Spiele m.E. immer langweiliger. Es ist schon bezeichnend, dass Astro Bot (das sehr viel von Nintendo-IPs kopiert) das beste Sony 1st party Spiel dieser Generation ist - und von einem japanischen Entwickler kommt.



Zum Thema selbst: Mir ist immer noch schleierhaft, warum es das Remaster geben muss. Teil 1 ist technisch immer noch auf der Höhe und bedarf eigentlich keines Remaster. Sony sollte lieber einmal bei jedem Remaster angeben, wie viele Ressourcen da rein fließen und wo sie woanders fehlen. Der 1st party Spiele Output ist quasi nicht existent. Sich dazu erneut mit PSN-Zwang unbeliebt zu machen, ist wohl mehr als dämlich.
 
Für Optik von HFB noch einmal kaufen? Nein, danke.

Habe es auf PS4 zur Platin Trophäe gebracht, reicht langsam.

Für minimal bessere Grafik erneut abkassieren, Sony ist tief gefallen... Siehe Pro... 45% mehr leisten bei 90% mehr Geld...

Schade Sony... Ihr seit das neue Nintendo...
 
Warum verkaufen sie es dann als Remaster? :ugly:

Von Grund auf neu gestaltete Remakes - auf die du dich beziehst - werden nicht als Upgrade Versionen angeboten, sondern schlicht neu verkauft und entwickelt, siehe Resi 2 Remake, Resi 3 Remake, Resi 4 Remake, Silent Hill 2 Remake, you name it Remake.

HDZ ist schlicht ein Remaster, weil es vorhandene Texturen nur aufhübscht und diese nicht von Grund auf neu gestaltet werden, ebenso werden entsprechende Techniken ala DLSS und Konsorten mit eingefügt, ergo auch "nur" ein Upgrade zum vorherigen, inklusive Angebot für diejenigen, die das Original schon besitzen.

Der Kommentar mit dem Remake bezog sich auf Until Dawn und nicht HZD.
 
Ich für mein Teil beobachte halt(nicht nur hier), das sich für Sachen aufgeregt werden, die man eh nicht ändern kann. Ich habe auch ein Steam, GOG, EA, Ubi und EPIC Game Account, weil da halt mindestens 1 Spiel habe, was dies benötigt.

Auch die Frage warum Sony ein Remaster/ Remake rausbringt ist doch total Irrelevannt. Sie würden es nicht tun, wenn sie es nicht lohnen würde… aber es wird diskutiert.

HZD ist für mich mit eines der besten Spiele ( alles Geschmacksache) der letzten Jahre und ob ich da jetzt noch ein Account mehr habe interessiert doch keinen, da er eh ruht bis irgendwann ein anderes interessantes Spiel erscheint. Aber dafür habe ich ein Spiel bekommen, was mich fesselt, was mich dazu gebracht hat, weiter zuspielen, wo man sich gefreut hat, gleich nach Feierabend weiter zu spielen.
Und jetzt kommen die Gegner, die darüber sich aufregen warum das Sony macht und warum ich ein PSN Account brauche und warum, wieso und weshalb
Ich habe oben schon geschrieben: das interessiert Sony soviel, als wenn hier bei uns auf dem Feld eine Ameise im Zweikampf stirbt.

Aber Hauptsache sagen: ich habe Flagge gezeigt….

PS: ganz wichtig, ich greife keinen persönlich an und will auch keinen Streit. Jeder soll das machen, was er meint zu machen müssen :)
 
@topic Möchtet Ihr jetzt bei jedem Sony PC-Port zu diesem Thema wieder einen Artikel erstellen und ein Fass aufmachen, nur wegen der "lieben" wutentbrannten Kommentare darunter? Kleiner Hinweis: Auch bei anderen künftigen Ports von Sony wird es vorausgesetzt werden. Weit von "Drama" entfernt. :schief:
Ist ja lustig und das schreibt genau jemand, der damals bei Epic sich monatelang darüber aufgeregt hat, dass man hier unnötig einen weiteren Account erstellen muss auch wenn er kostenlos war und das als Zwang deklariert hatte obwohl es gar keinen Zwang war und es auch keine Bezahlschranken oder sonstiges gab. Da merkt man jetzt im Nachhinein das, was man sich damals schon denken konnte, dass es dir gar nicht um die Sache ging sondern nur um Anti Epic, genauso wie es dir auch hier nun wieder nicht um die Sache sondern nur um pro sony geht. Sei doch wenigstens mal so ehrlich und debattiere nicht ständig um den heißen Brei.

@topic
Ich bin auch genervt von den zahlreichen Accounts die man überall erstellen muss, sehe das aber im Grundsatz nicht als Hindernis, wenn ich etwas wirklich will wäre das okay für mich. Was anderes wären Bezahlschranken, wenn ich also erst ein bestimmtes Ökosystem kaufen muss um die Produkte dort zu nutzen. Ich bevorzuge daher offene Konzepte, die ohne Bezahlschranken für alle zugänglich sind.

MfG
 
Zurück