edit: Gerade mal kurz gesucht und laut Kommentaren bei reddit (daher natürlich ohne Gewähr),aber auch eines Berichtes bei GamePro ist die Demo/der Teaser weiterhin spielbar, wenn man nicht selbst deinstalliert hat.
Müsste die Steller Blade Demo gewesen sein, als sie ausversehen zu früh in den PSN-Store kam.
Die kam dann 2 Wochen später oder so "offiziell" in den Store.
Wenn du die Konsole nach dem herunterladen offline hattest, dann blieb die Demo. Aber sobald die Konsole online und mit PSN verbunden war, war die Demo weg.
Es kommt wohl aufs Game an was das Psn Account Gejammer angeht.
Wenn so ein soulslike Müll wie bloodborne auf den Rechner kommt. Wirds dann trotzdem gemacht. Echte Luxus Probleme. Sind wohl auch die die den Epic Store kacke finden.
Finde PSN, Epic, Origin, Uplay und Co kacke, habe aber bei jedem ein Account, weil ich für mindestens ein Spiel diese brauchte. Nutzen tue ich diese Accounts aber nur dann, wenn ich sie auch brauche. Dazwischen können gerne mal Jahre vergehen.
Darüber aufregen das ich ein Account brauche mache ich nicht, da ich ja schon einen habe und es mir deswegen egal ist.
Was aber das wahre Problem ist, ist das man nur dann ein PSN Account, laut AGBs, machen darf, wenn man in den 121 Ländern wohnt die Sony zulässt. Wohnt man in einem anderen Land ist, hat man Pech.
Das Problem bei Helldivers war, das auch Leute außerhalb der 121 Länder das Spiel kaufen und zocken konnte...bis sie das mit dem PSN Zwang probiert hatten.
Die Spieler hatten noch versucht mit VPN einen PSN-Account zu machen, wurde dann aber von Sony gebannt bzw deren Account gelöscht, weil VPNs gegen die AGB/EULA verstößt.
Horizon Zero Dawn kam noch vor Helldivers raus und hatte den Zwang auch nicht.
Alle Sony Spiele die nach Helldivers kamen, hatten PSN Zwang UND waren in Steam nur noch in den 121 Ländern kaufbar. Ghosts of Tsushima hatte zwar nur für Coop PSN-Zwang, aber war trotzdem nicht überall kaufbar.
Nun kommt aber das Remake MIT PSN Zwang raus, heißt also das es NICHT mehr weltweit sondern nur in den 121 Ländern verfügbar ist.
GOG müsste hier auch eine Ländersperre in deren Shop einbauen/anschalten, falls sie es je anbieten.
Sollte also GOG die Lizenz für das normale Spiel verlieren, wird das Remake möglicherweise nicht in den Shop kommen.
Außer GOG implementiert halt diese Ländersperre, weil sonst einige Spieler das Spiel halt nicht spielen können.
Laut GOG's AGBs werden die Spieler in dem Fall, wenn das Spiel auch nicht mehr heruntergeladen werden darf, benachrichtigt und man versucht es noch 60 Tage auf den Servern zu halten.
Ob man in den hypothetischen Fall das Geld zurückerstattet ist eine andere Frage...
Ihr merkt, das Problem ist tiefreichender als "nur ein Account".
Und ob jetzt ein Accountzwang ein DRM darstellt...nun das ist auch wieder Ansichtssache...
Denn GOG will ja Spiele ohne DRM anbieten.