High-Score-Liste maximaler FSB/Referenz-Takt

Momentan ist leider kein Geld für ne Wakü da - aber ist als nächstes geplant. Wir bauen zwar auch gerad an nem Dice Kühler - aber da müssen erst nen paar andere CPU's überleben - bevor d. Quad da drunter kommt. :haha:

Hatte echt Glück mit d. CPU - war vor allem recht günstig - kam mit Porto nicht mal 190 - bei Mindfactory. Hab nen tray bestellt und nen boxed bekommen. Also von Anfang an gut gelaufen, hehe. :devil: Den geb ich auch nich mehr her, haha. :sabber:
 
gibt es Werte für das Asus Striker 2 Formula mit Q9300 und Corsair Domiantor Speicher (1066)

Danke :-)

Willkommen im Forum :)
Nein die gibt es noch nicht. Ich habe alle bis jetzt geposteten Ergebnisse im ersten Post eingetragen. Wenn dort ncihts steht gibts auch hier keinen Eintrag ;)
ich glaube die Leute schämen sich, die Werte ihrer zickigen Striker II zu Posten, weil jedes 70 Intel Board höhere FSB Werte liefert :ugly:


Offtopic

Sorry das ich das aus den anderen Thread nehme und hier Antworte:

Corsair Dominator Twin 2x4096-8500C5DF G (laufen anscheinend aktuell nicht auf 1066 :-( =
Ein 1066er Speicher heißt nicht automatisch, dass er auch auf 533MHz (DDR2-1066) läuft, sondern nur, dass er so schnell laufen kann. Du brauchst einen passenden Speicherteiler um (FSB x Speicherteiler =RAM Takt)um auf die 1066 zu kommen. Wenn eskeinen passenden Speicherteiler gibt, dann hast du Pech gehabt und der RAM läuft langsamer oder schneller (von der Performance her mach das aber keinen großen Unterschied, bei Spielen sollten das 0,X Prozent sein, kein Scherz).

PS:Den 2ten Riegel Speicher hhab ich mal rausgenommen. habe das gefühl es läuft minimal stabiler

Das Striker II ist ein Extrem zickiges(verbaucht viel Strom, wird zu warm, muss aktiv gekühlt werden, hat mit vielen Speicherriegeln Probleme und liefert schlechte FSB und OC Werte) Board und wenn du dich hier im Forum ein bissl umguckst findest du immer Leute, die mit dem Ding Probleme haben.

Und ich persönlich finde es eine Frechheit, wenn man bei einen 200 Board selber noch die Wärmeleitpaste wechseln muss, damit man die Hitze einigermaßen in den Griff bekommt (so wie es el barto geschrieben hat). An seiner Stelle hätte ich das Ding postwendend zurück geschickt. So Etwas lasse ich mir nicht gefallen.
End Offtopic

MFG
 
Hier mal ein kleiner Außenseiter in Sachen Sockel 775:

322.18 MHz - mAlkAv - Asrock 775Dual-Vsta - PT880 Pro - Intel 775 - CPU-Z - vAgp = 1.88v


Via lässt grüßen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal getestet was mit nem E8200 und LuKü machbar ist. Leider wollte er mit keinem Multi höher -ergo hatte ich mit 6 das gleiche Ergebnis wie mit 8. Aber 8 sieht in d. Validation besser aus. :devil:

592,63 MHz - DopeLex - ASUS Maximus Formula - Intel X38 - Sockel 775 - CPU-Z Validierung - (V-FSB@1,58V/V-NB@1,59V)

:daumen:
 
Update!

Wir haben einen neuen 2. :heul:

DopeLex schöner Wert, was musstest du denn für eine CPU Spannung nehmen um den Wert zu erreichen? und was hastn für einen Kühler genommen?

MFG
 
Ich hatte ja gehofft ich seh die 600, aber hat erstmal nicht sollen sein. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden,, hehe. CPU ist auch nen Super Modell - 740er Batch. 1.52V haben gereicht. Hab aber gerad noch n paar Tips zur PLL Voltage gelesen. War bei mir noch recht niedrig eingestellt - ich werde mal testen ob man da mit höheren Werten nicht doch noch d. 600 Mhz sieht. :D Kühler ist nach wie vor ein Zalman CNPS9500AT (Von nem offenen Fenster und 2 120er Lüftern unterstützt ;) :D)

@Rain_in_may84

Bei d. Liste für Intel Boards stimmt d. AVG Wert für d. X38 nicht (jedenfalls war der vor meinem Ergebniss schon höher :D) und bei der Auflistung nach Boards steht bei meinem Maximus 590,6 statt 592,6. Ordnung muss sein ;) :nicken:

@memphis@Mg

Du hast ja auch nen Quad - der limitiert da ja deutlich eher als d. E8200 (meiner ist wohl ne Ausnahme mit 530 Mhz). Mit ner passenden CPU wären bei dir sicher auch mind. 550Mhz drin. Beim Maximus und dem Rampage ist das alles Einstellungssache wie ich meine. :nicken:
 
Zuletzt bearbeitet:
kleines *Update*

332.09MHz - mAlkAv - Asrock 775Dual-Vsta - PT880 Pro - Intel 775 - CPU-Z - vAgp = 2.06V :fresse:

Asrock rockt ja fast ;)
 
@Rain_in_may84

Asus
Mainboard AVG FSB Rekordhalter Sockel
Asus Commando|600,0 MHz|StellaNor (598,7 MHz) S. 775
ASUS Maximus Formula|592,6 MHz| DopeLex (590,6 MHz) S. 775

Bei StellaNor und bei DopeLex Stimmen die Rekordhalter Werte noch nicht sowie d. Link zu meinem Ergebnis. Wenn das noch gefixt ist, dürfte alles wieder stimmen, hehe. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Big Thx. :daumen:

Allerdings werde ich immer noch auf die pcghx Startseite geleitet wenn ich den Link anklicke...da hast du das unterforum im Link vergessen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
:heul meine bronze-medaille ist weg...
also 1,52V unter CPU-Z oder im bios? find ich doch schon recht heavy.... ich hab die 560 mit 1,4V gemacht auch mit nem E8200 :) vielleicht wär ja doch noch mehr drin gewesen, hab mich ned so recht getraut da noch mehr VCore zu geben :)

mal schaun, wenn mir mal wieder fad ist mach ich das vielleicht noch...
 
Unter CPU-Z 1,52V (Loadline Calibration On). Obwohl die CPU-Spannung mit dem FSB nicht soviel zu tun hat. Ne kleine Erhöhung mag helfen, aber nicht nach dem Motto: "Viel hilft viel". Die 1,52V bezogen sich auf die 4,74 Ghz Gesamttakt. Mit Multi 6 waren auch bloss 1,3V eingestellt (1,3V=Dauerbetriebswert@4Ghz).

Zum Thema nicht getraut: Musst du schauen wie warm die CPU wird. Die CPU wird mit hohen Spannungen ja nur für die Validation-Files betrieben - nicht dauerhaft. :haha:
Man muss natürlich mit ner Luftkühlung schon in nem gewissen Rahmen bleiben - wahnsinnig sind wir ja auch nicht. Kostet doch auch alles viel Geld. :D
 
eigentlich teste ich ja gerade die CPU, aber als FSB-Zwischenergebnis taugt es auch schon:
EDIT: Multi ist unten aber kurz danach war der Ram am Ende

494.99 MHz - Olstyle - Abit IP35 - P35 - Intel 775 - CPU-Z - NB 1,36V; FSB 1,22V;GTL 65%
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab wieder nen kleiner Update für die Liste. Hab mal das aktuelle Rampage Bios auf mein Maximus Formula drauf gemacht und den E8200 mit nem ganzen Bataillon Lüfter unterstützt. :daumen:

605,37 MHz - DopeLex - ASUS Maximus Formula - Intel X38 - Sockel 775 - CPU-Z Validierung - (V-FSB@1,60V/V-NB@1,65V)

:hail:
 
@Rain_in_may84:
Ich hatte nochmal nacheditiert. Dem entsprechend zeigen die 470Mhz jetzt auch auf ~495Mhz. Wäre nett wenn du das korrigieren könntest.
 
@dopelex *thumbs up* wie viel vcore musstest der cpu da geben? hast sicher saugute wakü oder? =) ich wär froh wenn mein E8200 4GHz stable packen würd... selbst mit 1,4V werden die ned stable
 
Zurück