• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

High End Gamer PC

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
1000W Elektroschrott, ne laute Grafikkarte, n viel zu kleiner Kühler und n S2011?
Anhang anzeigen 727397

Aha nen viel zu keinen Kühler? Fürs übertakten wird der schon nicht reichen, aber warum solle man auch? Die Leistung reicht doch. Die R9 290 ist wie die 780 und die 780ti ziemlich laut mit 40dba. Nenne mir doch eine Karte der Reihen, die deutlich leiser ist.

Das Netzteil hat 5 Jahre Garantie und sämtliche Schutzmechanismen. Wenn dir das Ding also kaputt gehen sollte, kannst du es austauschen lassen. Du kannst für 15€ mehr auch ein 850W Netzteil von Enermax nehmen (die auch zum Teil auch in Flammen aufgehen). Mir haben auch alle gesagt, dass die CX Serie von Corsair totaler Müll sein sollten, aber es funktioniert sehr gut.

OMG. Spinnst du oder was? Ein 1WK ?! WTF? Eine X CPU?! OMG hau das Ding weg das ist der größte Quatsch seit tagen.

Was hast du gegen einen Xeon?
 
Und man braucht keine teure Wasserkühlung wenn der Rechner leise sein soll.

Ich habe ja auch geschrieben, dass ein gedämmtes Gehäuse besser wäre.
Ich finde diese Aussagen hier auch extrem geil, ohne irgendwelche Gegenvorschläge.

Erzähle mir doch bitte, welche Grafikkarte deutlich leiser ist und die gleiche Leistung bietet (bei einem ähnlichen Preis).
 
Aha nen viel zu keinen Kühler? Fürs übertakten wird der schon nicht reichen, aber warum solle man auch? Die Leistung reicht doch. Die R9 290 ist wie die 780 und die 780ti ziemlich laut mit 40dba. Nenne mir doch eine Karte der Reihen, die deutlich leiser ist.
Für nen 2011er CPU brauchst du so was:
EKL Alpenföhn K2 (84000000057) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Oder noch besser:
Alphacool NexXxoS Cool Answer 360 DDC/XT (40192/11064) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Das Netzteil hat 5 Jahre Garantie und sämtliche Schutzmechanismen. Wenn dir das Ding also kaputt gehen sollte, kannst du es austauschen lassen. Du kannst für 15€ mehr auch ein 850W Netzteil von Enermax nehmen (die auch zum Teil auch in Flammen aufgehen). Mir haben auch alle gesagt, dass die CX Serie von Corsair totaler Müll sein sollten, aber es funktioniert sehr gut.
Das ist Technisch Müll, Schutzschaltungen sind fehlanzeigt, laut und einfach Schrott.
Das CX taugt auch nix.

Ich habe ja auch geschrieben, dass ein gedämmtes Gehäuse besser wäre.
Ich finde diese Aussagen hier auch extrem geil, ohne irgendwelche Gegenvorschläge.
Gedämmte Gehäuse sind nicht wirklich gut.
Die Hardware wird heißer, die Lüfter müssen mehr arbeiten und werden lauter. Da hat man im Endeffekt nix gewonnen.


Erzähle mir doch bitte, welche Grafikkarte deutlich leiser ist und die gleiche Leistung bietet (bei einem ähnlichen Preis).
Die PowerColor PCS+ oder Sapphire Tri-X.
Die Gigabyte Lüfter sind da im Vergleich laut.
 
Die PowerColor PCS+ oder Sapphire Tri-X ist um 2dba leiser, als die von Gigabyte.

Du bist echt ein Spaßvogel! Der HR-02 hat eine höhere Kühlleistung, als der Alpenföhn K2. Da ist sogar der Brocken 2 besser.
Die dBA Werte sind Müll, die kannste in die Tonne treten, die taugen nix.

Die Sone Werte sind die, die man zum Vergleich nutzen sollte.

Der Macho Kühlt besser als der K2, wo lebst du bitte? :what:

0,8/2,9/3,1 Sone - Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC
0,7/4,4/4,4 Sone Powercolor Radeon R9 290 PCS+
0,2/7,4/8,1 Sone Gigabyte R9 290X Windforce 3x OC
 
Die dBA Werte sind Müll, die kannste in die Tonne treten, die taugen nix.

Die Sone Werte sind die, die man zum Vergleich nutzen sollte.

Der Macho Kühlt besser als der K2, wo lebst du bitte? :what:

0,8/2,9/3,1 Sone - Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC
0,7/4,4/4,4 Sone Powercolor Radeon R9 290 PCS+
0,2/7,4/8,1 Sone Gigabyte R9 290X Windforce 3x OC

Die Werte von PCGH sind absoluter Müll. Das war ein Fehler in den Pressesamples.

Die Karten im Videovergleich - UPDATE: AMD Radeon R9 290(X) im Test: Roundup der Board-Partner-Karten

Zum K2:
Test: Alpenföhn K2 CPU-Kühler (Seite 7) - ComputerBase

Du musst dabei beachten, dass der Macho nur einen Lüfter verwendet und der K2 2 Stück.
 
Und wozu ein gedämmtest Case?
Wenn du es leise haben willst kauf hochwertige Komponenten.
Dann kannst du dir das gedämmte Case und die teure Wasserkühlung sparen.

Hochwertige Komponenten sind NICHT leiser. Egal ob Asus, MSI, Gigabyte oder sonst wer. Alle Karten sind ungefähr gleich laut. Ein idealer PC ist nicht zu hören und das schafft du bei Grafikkarten mit Luftkühlung eher nicht.
Die Gigabyte Karten kann man im Nachhinein leiser stellen. Die Voreinstellungen sind auf gute Kühlung und nicht auf geringe Lautstärke eingestellt.
 
@mysimon du schreibst einfach Müll. Deine Konfi war schrecklich. Macho stärker als K2 ? Kannste vergessen.

Natürlich kriegt man das mit Luftkühlung hin z.B PCS+ mit Afterburner wird sie super Silent.
 
Hochwertige Komponenten sind NICHT leiser. Egal ob Asus, MSI, Gigabyte oder sonst wer. Alle Karten sind ungefähr gleich laut. Ein idealer PC ist nicht zu hören und das schafft du bei Grafikkarten mit Luftkühlung eher nicht.
Die Gigabyte Karten kann man im Nachhinein leiser stellen. Die Voreinstellungen sind auf gute Kühlung und nicht auf geringe Lautstärke eingestellt.
Keinen Unterschied? :lol:
Sind ja ALLE gleich leise...

Und warum Karten mit mieser Konfiguration kaufen, wenns welche gibt, die es gleich richtig machen und dabei nicht teurer sind?
 
Zurück