Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

Wieso eine Person?
Wenn du dir ein 300 oder 400€ Board kaufst, 1000€ für die CPU aufn Tisch legst und dann feststellen musst, dass du den Scheiß nicht mal auf den Takt ziehen kannst, der dir vorschwebt, bzw. den du vorher bei deiner alten Plattform auch hattest, weil dir alles wegglüht, kann man das nicht schön reden.
Wer als Hersteller mit OC wirbt -- und das machen ja alle -- sollte dann auch OC fähige Boards abliefern.
 
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

einfach nur komplett irre. Eigentlich bräuchte kein Gamer mehr eine Wakü für die CPU wenn man sich doch bloß mit 100 Watt verbrauchenden 8 Kernern begnügen könnte die irgendwo bei 4 Ghz arbeiten. Nein, Intel muss 100-200 Watt mehr Strom verballern um 10-20% vorne zu liegen und dabei jedes gängige Kühlkonzept über den Haufen werfen. Haben die die letzten 5 Jahre eigentlich nur gesoffen und das in ihre Fertigungsanlagen gepi$$t ?
 
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

...
In der News selber stehen dann Dinge wie 300W, Extremübertakter usw.

Ich finde es ja schön das angesprochen wird, dass die Kühlung zum übertakten nicht optimal ist (wobei 80°C für einen Spawa doch nix schlimmes sein sollte, oder?) und auch dass diese ganzen Designelemente auf Mainboards nicht funktional sind. Aber "Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert" klingt für mich nach Alarmstufe rot, dabei ist es in meinen Augen lediglich eine kleine Unschönheit die von bisher einer(!) Person kritisiert wurde. Zumal das ja sicher nicht nur Skylake-X Boards betrifft, sondern alle stromhungrigen Plattformen.

Naja moment.. nur weil der8auer ein "Extremübertakter" ist, heisst das ja nicht, dass wir hier vom extremen Übertakten reden.

4,5 GHz bei 1.25V sind für diese CPUs wirklich nicht besonders viel.
Das ist ein ganz normaler "mittelmässiger" OC, wie er von den meisten SKL-X (Privat-)Besitzern für 24/7 Betrieb angestrebt werden dürfte.

Und wir sprechen auch nicht von 80° auf den Spawas sondern von 80° auf der Oberfläche der Heatsink, 105° auf der Rückseite des Mainboards und geschätzten 120-130° innerhlab der SpaWas selbst. Bei einem offenen Versuchsaufbau mit unbegrenzter Frischluftzufuhr.
Und wir sprechen davon, dass dadurch die CPUs auf 1.2 GHz heruntergetaktet werden.

Das ist schon ziemlich dramatisch.
 
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

Der Punkt ist, dass sich die Käufer von x86er CPUs grob in 3 Schichten einteilen lassen:

1: Profis, welche damit Geld verdienen und die die Dinger in Büro PCs, starken Workstations, Servern und in Produkten einsetzen
2: Multimedianutzer, die die Dinger einfach nur zum Surfen, Videowiedergabe usw. benutzen.
3: Ambitionierte Nutzer, die Ahnung von PCs und entsprechende Bedürfnisse haben. Zocker gehören überwiegend zur letzten Gruppe.

Profis übertakten fast garnicht, alleine schon weil es aufwendig ist und die CPUs dann Fehler produzieren können. Multimedianutzer übertakten sehr wenig, meist wenn es jemand für sie macht. Wirklich übertakten in der Regel vor allem ambitionierte Nutzer, aber auch da nicht annähernd alle.

Der Core i9 ist für Multimedianutzer uninteressant, die kaufen sich meist etwas mit 2-4 Kernen, in Zukunft eventuell mehr, dank Coffelake und Ryzen. Von den Profis bleiben eigentlich nur noch die Workstationnutzer, das sind zwar sehr viele, aber der ihr Anteil ist dennoch wohl nicht annähernd so hoch wie bei den kleineren CPUs, von den Xeons will ich nicht reden. Die ambitionierten Nutzer haben da einen recht hohen Anteil und sie haben sogar dafür gesorgt, dass der i7 5960X den i7 6700K vom Umsatz her, in etlichen Onlineshops, überholt hat. Diese Leute wollen kompromisslose Leistung und die bekommt man leider nur durch übertakten, sodass der Anteil der Übertakter nochmal höher ausfällt.

Im übrigen kann man deinen Käse auch gerne mal nachrechnen:
Bei einem Anteil von einem Hundertausendstel würde dies gerade einmal einigen tausend Übertaktern auf dem ganzen Planeten ensprechen. Für die paar Leute druckt keiner bunte Aufkleber auf Mainboards, bietet keiner Übertakterversicherungen an und keine deutschsprachige PC Zeitschrift würde sich dem widmen. Eventuell würde man mal einen hier im Forum sehen.

Ich bin selbst dafür die Sache in Relation zu sehen, Zocker machen z.B. unter 5% der PC Hardware Käufe aus, aber man sollte auch keinen Müll verzapfen, damit macht man sich lächerlich.



Interessant, ich wusste nicht wie sehr die Leute hier im Forum vernebelt sind, aber das zeigt es mir jetzt ganz deutlich. Danke dafür. :D Da braucht ich dann auch nichts mehr weiter anführen, kapieren wird das hier eh niemand, da man hier denkt, dass das hier ein Forum "für die Mehrheit" wäre. :D Nochmal danke. :D
 
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

Wieso eine Person?
Wenn du dir ein 300 oder 400€ Board kaufst, 1000€ für die CPU aufn Tisch legst und dann feststellen musst, dass du den Scheiß nicht mal auf den Takt ziehen kannst, der dir vorschwebt, bzw. den du vorher bei deiner alten Plattform auch hattest, weil dir alles wegglüht, kann man das nicht schön reden.
Wer als Hersteller mit OC wirbt -- und das machen ja alle -- sollte dann auch OC fähige Boards abliefern.

Wen interessiert, was "dir vorschwebt"? Es interessiert nur, was Intel vorgibt und dort läuft alles im Rahmen. Wer dann noch so blöd ist, und so viel Geld für diese Hardware ausgibt, ist wieder eine andere Sache.
 
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

Mir schwebt gar nichts vor, aber es geht darum. dass hier mit der brechstange gearbeitet wird und das eben nach hinten losgeht.
 
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

War mir Neu, ein zusätzlicher 8Pin Molex für den CPU-Sockel.
Echt Krass :ugly:
Das mit den Phasenkühlung ist nichts neues und richtig wundern tut dad nisch.
Neuer Markt, neue Kampfpreise auf kosten des Anwenders. Der der8auer hat nichts dazu gesagt was passiert wenn das Board sammt Phasen, Kabelschmor, durchjagd? Schafft das Netzteil das Rennen oder nicht?
Dann knufft die der 8Pin direckt in den Sockel.:ugly: Je nach Netzteil.

Ein TEST wäre schööön :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

War mir Neu, ein zusätzlicher 8Pin Molex für den CPU-Sockel.
Echt Krass :ugly:

Es geht um einen weiteren CPU Stromstecker.
Mein board hat einen 8 und einen 4 Pin. Der 8 Pin reicht, den 4 Pin braucht man nicht.
Bei Skylake X sollte man auch den 4 Pin mit anschließen.
Ergo brauchst du ein Netzteil, das 2x EPS Anschlüsse liefert.
Das E10 kann das nicht. :D
 
Es geht um einen weiteren CPU Stromstecker.
Mein board hat einen 8 und einen 4 Pin. Der 8 Pin reicht, den 4 Pin braucht man nicht.
Bei Skylake X sollte man auch den 4 Pin mit anschließen.
Ergo brauchst du ein Netzteil, das 2x EPS Anschlüsse liefert.
Das E10 kann das nicht. :D

Alles klar. Braucht Mann neues Netzteil. :ugly:

Ich sehe viiele Netzteile abrauchen, eher als die Mainboards.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

Interessant, ich wusste nicht wie sehr die Leute hier im Forum vernebelt sind, aber das zeigt es mir jetzt ganz deutlich. Danke dafür. :D Da braucht ich dann auch nichts mehr weiter anführen, kapieren wird das hier eh niemand, da man hier denkt, dass das hier ein Forum "für die Mehrheit" wäre. :D Nochmal danke. :D
Wer sind denn deiner Meinung nach die Käufer für diese Produkte? Profis die wie du sagst viele Kerne brauchen sind mit Xeons besser dran. Der durchschnittliche Käufer kauft wohl eher Mainstream.

Wer ist denn deiner Meinung nach die Zielgruppe?
Warum wirbt jeder Board Hersteller mit OC wenn das nur 100-1000Leute betrifft?

Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
 
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

Es geht um einen weiteren CPU Stromstecker.
Mein board hat einen 8 und einen 4 Pin. Der 8 Pin reicht, den 4 Pin braucht man nicht.
Bei Skylake X sollte man auch den 4 Pin mit anschließen.
Ergo brauchst du ein Netzteil, das 2x EPS Anschlüsse liefert.
Das E10 kann das nicht. :D

Ergibt sich irgendein Nachteil, wenn man die zusätzlichen Stecker nicht braucht, aber trotzdem anschliesst?
Mein Sockel 1155 P67 Board hat wie gesagt (völlig unnötigerweise) auch zwei 8-Pin Stecker und mehr oder weniger durch Zufall hatte ich auch immer Netzteile, die damit dienen konnten.
(PowerZone 1000 + DPP 11 850).
Ich hab mir da nie einen Kopf drüber gemacht und einfach alle Kabel angeschlossen, die gingen.
Spricht da was gegen?
 
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

Also ich hab jetzt mal geguckt, diese Fullcover Mosfet/CPU Kühler für die Wakü sind ja gar nicht mehr so teuer. Im Bereich zwischen 100 und 120 € und das für viele Modell zu kriegen. Find ich jetzt preislich irgendwie angemessen. Die Mainboard Hersteller müssten eigentlich nur kommunizieren das OC eben nur mit diesen Teilen geht. Ach ja, und OC auch nur ohne AVX und nur bis die Kabel heiß werden.... :D
 
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

Ergibt sich irgendein Nachteil, wenn man die zusätzlichen Stecker nicht braucht, aber trotzdem anschliesst?
Mein Sockel 1155 P67 Board hat wie gesagt (völlig unnötigerweise) auch zwei 8-Pin Stecker und mehr oder weniger durch Zufall hatte ich auch immer Netzteile, die damit dienen konnten.
(PowerZone 1000 + DPP 11 850).
Ich hab mir da nie einen Kopf drüber gemacht und einfach alle Kabel angeschlossen, die gingen.
Spricht da was gegen?

Anschließen kannst du ihn, Die CPU wird deswegen nicht mehr Strom ziehen.
Du sparst aber eben ein Kabel, wenn du den nicht anschließt.
 
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

Es geht um einen weiteren CPU Stromstecker.
Mein board hat einen 8 und einen 4 Pin. Der 8 Pin reicht, den 4 Pin braucht man nicht.
Bei Skylake X sollte man auch den 4 Pin mit anschließen.
Ergo brauchst du ein Netzteil, das 2x EPS Anschlüsse liefert.
Das E10 kann das nicht. :D

Ich frage mich, ob mein Netzteil diese Fähigkeit besitzt? Iwie finde ich dazu nichts, sollte nun ein neues Netzteil fällig werden, geht alles zurück, soviel ist sicher. Ich meine mein Netzteil kann das nicht und ehrlich gesagt hab ich ein neues Netzteil nicht bedacht. Das wird mir dann alles zu bunt.

Darum geht es: http://www.corsair.com/de-de/rm-series-rm550-80-plus-gold-certified-power-supply
 
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

einfach nur komplett irre. Eigentlich bräuchte kein Gamer mehr eine Wakü für die CPU wenn man sich doch bloß mit 100 Watt verbrauchenden 8 Kernern begnügen könnte die irgendwo bei 4 Ghz arbeiten. Nein, Intel muss 100-200 Watt mehr Strom verballern um 10-20% vorne zu liegen und dabei jedes gängige Kühlkonzept über den Haufen werfen. Haben die die letzten 5 Jahre eigentlich nur gesoffen und das in ihre Fertigungsanlagen gepi$$t ?

Die übliche Ökoargumentation, eigentlich bräuchte kein Gamer (außer eventuell die Progamer) mehr als eine 15W 4 Kern CPU und eine 50W Graka. Manche wollen eben etwas mehr und einige davon viel mehr und mit 10-20% Mehrleistung kommst du bei einem übertakteten i9 10 Kerner nicht hin, da ist man eher im Bereich 100%+.

Interessant, ich wusste nicht wie sehr die Leute hier im Forum vernebelt sind, aber das zeigt es mir jetzt ganz deutlich. Danke dafür. :D Da braucht ich dann auch nichts mehr weiter anführen, kapieren wird das hier eh niemand, da man hier denkt, dass das hier ein Forum "für die Mehrheit" wäre. :D Nochmal danke. :D

Dunning-Kruger-Effekt – Wikipedia
 
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

War es nicht laut der8auer bei den getesteten Borads das keines zum übertakten geeignet ist oder noch besser
erst garnicht übertakten weil die im standard schon recht am oberen limit bereich agiert was Wärmeentwicklung betrifft und dadurch sowieso wieder herrab getaktet wird.
Da werden warscheinlich die anderen(Standard)X299- Boards nicht viel anders abschneiden,
Es sei den die haben einen gescheiteren Wasserkühlkörper oder alternative,wobei die Boards sowie so alles andere als günstig zu bezeichenn ist.Was das nochmals verteuern würde obendrein.
Ich denke Intel hat sich da übernommen und mit aller macht versucht eine Plattform herraus zubringen der gegen die Ryzen bzw. kommende Threadripper Generation
antretten sollte und aber scheint richtig schief zugehen bei denen.Und und vom marketing nach dieser Meldung wirds warscheinlich auch nicht besser machen.
Intel sorry ein Backofen habe ich schon.Schaun war mal wie die AMD Ryzen Threadripper abschneiden werden.Das kommt davon wenn man alles hastig und so schnell wie möglich
haben möchte und ein qwuasi ein unbrauches System auf dem Markt schmeißt.
 
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

Grad das Video gesehn, mehr als peinlich. Man merkt, dass dieser Bauer einfach keinerlei Ahnung von Nichts hat. Er kritisiert, dass die Boardhersteller angeblich ihre Boards nicht getestet hätten, weil die Spannungswandler zu heiß werden. Als Begründung führt er (mehr als dümmlich) an: Ja höhö, wenn ich die passiven Spannungswandler-Kühlkörper abnehmen und einen Lüfter davor halten, sind sie deutlich kühler... ... ... NO WAY!

Was solln die Board Hersteller sonst machen? Richtig.... nichts. Platz bedingt kann man es halt nicht anders lösen, ohne irgend eine abstrakte Idioten-Kühlung auf das Board zu kleistern, zB Wasserkühlung, die das Board gleich noch mal um 200 Euro teuerer macht...

BREAKING NEWS: Spannungswandler werden heiß!
Lösung: Übertaktet nicht.

The End.
... sie könnten z.B. einen ordentlichen Kühler montieren, keine Plastikatrappe? So richtig mit Kupfer und Heatpipes? Aber da bliebe dann vermutlich kein Budget für RGB mehr übrig :schief:. Mein uraltes 100€ Z77 Board kühlt die Spannugswandler besser als diese Fehlkonstruktionen. Einfach weil da Alurippen auf den Spannungswandlern liegen, keine "Design-Winner".

einfach nur komplett irre. Eigentlich bräuchte kein Gamer mehr eine Wakü für die CPU wenn man sich doch bloß mit 100 Watt verbrauchenden 8 Kernern begnügen könnte die irgendwo bei 4 Ghz arbeiten. Nein, Intel muss 100-200 Watt mehr Strom verballern um 10-20% vorne zu liegen und dabei jedes gängige Kühlkonzept über den Haufen werfen. Haben die die letzten 5 Jahre eigentlich nur gesoffen und das in ihre Fertigungsanlagen gepi$$t ?
Niemand "braucht" eine Wakü. Genauso wie niemand einen PC zum zocken braucht, eine Konsole oder gar ein Handy tun es auch.

Das heißt nicht, das das Basteln und rauskitzeln von Leistung keinen Spaß macht.
 
AW: Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert

Kommt mir das nur so vor oder ist die Überschrift etwas krass gewählt. Als ich darauf geklickt hatte, dachte ich an Produktionsfehler und zu heiß laufende Mainboards.
In der News selber stehen dann Dinge wie 300W, Extremübertakter usw.

Ich finde es ja schön das angesprochen wird, dass die Kühlung zum übertakten nicht optimal ist (wobei 80°C für einen Spawa doch nix schlimmes sein sollte, oder?) und auch dass diese ganzen Designelemente auf Mainboards nicht funktional sind. Aber "Heftige Kritik an Intel Skylake-X: Viele Mainboard-Kühler sind unterdimensioniert" klingt für mich nach Alarmstufe rot, dabei ist es in meinen Augen lediglich eine kleine Unschönheit die von bisher einer(!) Person kritisiert wurde. Zumal das ja sicher nicht nur Skylake-X Boards betrifft, sondern alle stromhungrigen Plattformen.
Zwischen "nicht optimal" und Stock CPU mit 60 € Lüfter nicht unter 90° zu bekommen, sind aber echt 2 Paar Schuhe, dass die CPU Umgebung auch grenzwertig Heiss wird, machts nicht besser. Ein I9 Besitzer will offensichtlich Leistung. Ein I 9 lässt sich (theoretisch), im Gegensatz zu vielen anderen Intel CPUs übertakten - was machen wir denn da? Na, wer kommt drauf...


Ich find die Überschrift unvollständig. Sie müsste lauten: "Viele Mainboard - Kühler und alle Luft, als auch alle AIO Wakü CPU-Kühler, sind einem Übertakteten I9 nicht gewachsen." Oder einfach: "I9 OC zu heiß".


Dass die Kritik von nur einer Person stammt, mag ich nicht glauben. Dennoch sollte man aber ruhig berücksichtigen wer diese eine Person ist.
 
Zurück