Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

B

Blingjo

Guest
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Welchen sinn macht es denn? Ich weiß das die Z einen KHV hat. So wie es da steht.... Ok.
Aber wieso gibt es bei der Z keine Option zum umschalten auf 600ohm? Da stimmt was nicht. Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die Z es nur Software technisch anhebt.
So entsteht der eindruck mehr Ohm zu verfügung zu haben.


Wo liegt der sinn? Eine karte für 60,-Euro hat einen KHV für 600ohm? Meine alte XFI hat 220,- Euro gekostet und hat keinen KHV.
Obwohl es damals technisch locker möglich war sowas dort ein zu bauen.

Bei der Z haben wir uns auch gewundert das es nicht gefragt wurde wieviel ohm er haben möchte.

Bei der Zxr wurde direkt danach gefragt? Also sag mir wie soll er das erkennen? Ich sag euch da stimmt was nicht, auch wenn da steht 600ohm.



Update- Nach über 20 min schreiberei mit meinem Kollegen über whatsapp! Der im übrigen Elektroniker ist.
Es ist ein bissel Kompliziert um das genau zu erklären. Aber ich versuche es mal so zu schreiben wie mein Kollege es schrieb.

Es kann sein das die Karte eine feste Watt zahl programiert ist die immer ausgegeben wirtd, sprich wenn die watt zahl immer gleich bleibt gibt es nur noch eine konstante und die voltzahl zu bestimmen.
Da entstehen immer Schwankungen. Wird wohl automatisch bei der Z generiert. Sprich z.b 10watt dauerhaft 80ohm= Xvolt ausgabe.
10 watt 600ohm = Erhöhung der Xvolt.
Man muss nuir etwas über Elektrik wissen, ohmische gesetz-!
Dann sonst müsste auf der Karte vor jeder tonwiedergabeeine wiederstandsmessung durchgeführt werden um die optimale volt auszugeben.
Man müsste wissen welche konstante leistung die Z abgibtund wieviel spannung Kopfhörer brauchen um die Optimale perfomence zu bringen. Dann kann man auch ausrechnen ob die Z ausreicht.

Es wird wohl nicht umsonst bei der Zxr die Option geben um explizit die Spannung für 600ohm auszugeben.
Alles was Automatisch passiert vertraue ich nicht. Mann betankt ja nicht seinen Ferari mit normal Benzin ;)..

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:

Darkseth

Volt-Modder(in)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Bei der ZxR kann man garnix anheben, sondern eher limitieren.
Diese Einstellung auf höchster stufe (exakt wie bei der Phoebus und Essence) ist 100% der Leistung, die der Kopfhörerverstärker ausgeben kann.

Wenn du auf eine niedrige Stufe stellst, wird lediglich die Maximallautstärke digital begrenzt. 100% auf mittlerer stufe sind dann beispielsweise exakt das selbe wie.. 70% bei maximaler Stufe. Und niedrigste stufe auf 100% wären dann eben 30% auf maximaler stufe.
Ein anderer (schwächerer/stärkerer) "Gain" wie bei teureren Kopfhörerverstärkern wird es hier nicht geben. Das ist im Prinzip rein für den Regelbereich zwischen einzelnen Lautstärkestufen (kofhörer mit hohem Wirkungsgrad würden auf höchster verstärkung dann z.B. bei 7-10% schon zu laut. Und da hat man keinen vernünftigen Regelbereich um die Lautstärke halbwegs fein anpassen zu können.
Im Übrigen, selbst teure GUTE verstärker, wie z.B. der Yulong u100, haben ebenfalls KEINEN Gain schalter. Da kommt immer die gleiche Power raus. Den Pegel regelt man dann eben nur über den Lautstärkeregler.

Was die Soundblaster Z angeht: Im Prinzip sagt Creative nur eine einzige Sache: Kopfhörer mit 600 Ohm schaffen es hier töne rauszubekommen, die laut genug sind. Der Pegel ist gegeben, aber ob die qualität auch gegeben ist, steht auf nem ganz anderen Blatt. Denn die Phoebus/Essence/ZxR sind genau so auf 600 Ohm ausgelegt, werden aber DEUTLICH mehr Power haben als die soundblaster Z, die ebenfalls aufm Datenblatt 600 Ohm stehen hat.
Auf diesen Wert kann man also.. GAR NIX geben, und eher ignorieren.
Denn es kann auch sein, dass du Kopfhörer findest mit weniger als 100 Ohm, für die eine Soundblaster Z viel zu schwach auf der Brust ist.

Meine damalige Xonar DX hat nichtmal nen Kopfhörerverstärker, und mein DT 880 mit 600 Ohm war schon auf 50% lautstärke schmerzhaft laut. Und das über den Frontpanel.
 

Venom89

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Welchen sinn macht es denn? Ich weiß das die Z einen KHV hat. So wie es da steht.... Ok.
Aber wieso gibt es bei der Z keine Option zum umschalten auf 600ohm? Da stimmt was nicht. Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die Z es nur Software technisch anhebt.
So entsteht der eindruck mehr Ohm zu verfügung zu haben.


Wo liegt der sinn? Eine karte für 60,-Euro hat einen KHV für 600ohm? Meine alte XFI hat 220,- Euro gekostet und hat keinen KHV.
Obwohl es damals technisch locker möglich war sowas dort ein zu bauen.

Bei der Z haben wir uns auch gewundert das es nicht gefragt wurde wieviel ohm er haben möchte.

Bei der Zxr wurde direkt danach gefragt? Also sag mir wie soll er das erkennen? Ich sag euch da stimmt was nicht, auch wenn da steht 600ohm.



Update- Nach über 20 min schreiberei mit meinem Kollegen über whatsapp! Der im übrigen Elektroniker ist.
Es ist ein bissel Kompliziert um das genau zu erklären. Aber ich versuche es mal so zu schreiben wie mein Kollege es schrieb.

Es kann sein das die Karte eine feste Watt zahl programiert ist die immer ausgegeben wirtd, sprich wenn die watt zahl immer gleich bleibt gibt es nur noch eine konstante und die voltzahl zu bestimmen.
Da entstehen immer Schwankungen. Wird wohl automatisch bei der Z generiert. Sprich z.b 10watt dauerhaft 80ohm= Xvolt ausgabe.
10 watt 600ohm = Erhöhung der Xvolt.

Zeig deinem Kollegen Elektroniker mal was du hier schreibst, da bekommt man ja Angstzustände bei dem ganzen Fachwissen. :schief:


Man muss nuir etwas über Elektrik wissen, ohmische gesetz-!
Wovon du offensichtlich keine Ahnung hast.

Den rest hat Darkseth ja schön erklärt. :daumen:
 

Gamerxy

Kabelverknoter(in)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Hatte den AKG 701, DT770 und den Fidelio X1/00 zu hause und vergleichen.
Um es kurz zu machen, ich hab den Fidelio X1 behalten, der gefiel mir am besten (klanglich) hat am meisten Spass gemacht :)
 
TE
TE
O

OnePotatoArmy

Komplett-PC-Käufer(in)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Perfekt, auch ne überlegung wert und schaut qualitativ sehr hochwertig aus.
Liegt er bequem am Kopf und sind die Ohrmuschel groß? Wenn du zwischen AKG und DT entscheiden müsstest, welche würdest du persänlich bevorzugen?
Ich würde das Phillips für 170 momentan auf Amazon gebraucht bekommen, was kein schlechter Preis ist finde ich.

Ein paar kleine Fragen: Was spielst du und was für eine Art Musik hörst du. Sind die Kopfhörer basslastig?
Mit welcher Soundkarte betreibst du das Headset. Sind die anderen beiden klanglich auch einem selben Niveau oder kacken sie neben dem Ding auf ganzer Linie ab.

Danke
 
B

Blingjo

Guest
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Was für andere zu laut ist, ist für manche zu leise.
Ohmische Gesetzte... Ihr habt echt ahnung. Die Z läuft auf gedrosselter Leistung. 16mw auf 600ohm???.
Denke das da ein guter 600ohm Kh nicht ganz ausgereitz wird.
Zxr 80mw auf 600ohm. Das passt!
Wieviel mw hat den ein Beyer?
Kannst du dich ja mal schlau machen.
Also von tuten und blasen keine ahnung haben aber den leuten hier so einen Schwachsinn erzählen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Darkseth

Volt-Modder(in)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Der Fidelio X1 ist seeehr bequem und edel verarbeitet. Einziger nachteil: NULL ersatzteile. Keine Polster, garnix. Ist also nicht soo für die ewigkeit gebaut wie ein beyerdynamic.
Tonal ist er recht dunkel, und betont die bässe ziemlich ordentlich. Gibt aber auch viele, denen das viel zu viel ist ^^

Und ja, ein Verstärker bringt eine gewisse Leistung (mW z.B.) bemessen an der Impendanz, die dran hängt. Ein 32 Ohm Kopfhörer würde z.B. mehr Watt abbekommen, als ein 600 Ohm Kopfhörer. Und bei jedem verstärker ist anders, wieviel Watt bei einer bestimmten Impendanz geliefert wird.
Ein Audio-GD NFB 15.32 hat z.B. 150 mW auf 600 ohm.
Ein Violectric HPA V200 hat 570 mW bei 600 Ohm.

Was meinst du mit "Wieviel mw hat ein Beyer"? Das ist als würdest du fragen wieviel PS Benzin hat.
Der Kopfhörer hat keine stromquelle/energiequelle, also kann er keine mw haben.
Wenn dann nach sonem Käsigen Satz gerade von dir noch ein "Also von tuten und blasen keine ahnung haben aber den leuten hier so einen Schwachsinn erzählen", ist das schon wirklich... ziemliche Ironie.
 
TE
TE
O

OnePotatoArmy

Komplett-PC-Käufer(in)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Ist es nur edel verarbeitet oder sind die Teile auch hochwertig und langlebig?

Wenn ihr wählen müsstet, was würdet ihr nehmen. Ich höre eigentlich eh nur Electro Music, vorallem sachen wie Deadmau5 und Woodkid.
 

Darkseth

Volt-Modder(in)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Ders erst seit letztem Jahr auf dem Markt, daher kann man da nicht viel dazu sagen zur langlebigkeit. Aber wenn du das teil nicht rumwirfst und sorgsam damit umgehst, dürfte er lange halten.
Die materialien sind auch sehr ordentlich. Aluminium, stabiler hochwertiger Kusntstoff, Kalbsleder kopfband, etc.. Da stimmt echt Alles dran, außer die ersatzteilversorgung.
Bisher hab ich noch von keinem Defekt gelesen.

Aber ja, er könnte gut gefallen gerade bei electro. 170€ sind auch ein ganz ordentlicher Preis. Ich würde es riskieren, sofern dich die fehlenden Ersatzteile nicht abschrecken, denn er ist ein ziemlich guter Kopfhörer. Auch für den preis unter den bassbetonten. Gefällt vielen auch besser als der dt 990.
 
B

Blingjo

Guest
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Nein das ist mir klar das der kh keinen Strom braucht. Doch bei der Z 16mw auf 600ohm? Das wird bestimmt nicht so Prickelnd.

Ein Violectric HPA V200 hat 570 mW bei 600 Ohm. Ja dann ist er schon bei kleiner Lautstärke laut, und sobald man ihn mal Lauter stellt platzen einem die Kh bzw der Schädel weg ;).
 

Venom89

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Was für andere zu laut ist, ist für manche zu leise.
Ohmische Gesetzte... Ihr habt echt ahnung. Die Z läuft auf gedrosselter Leistung. 16mw auf 600ohm???.
Denke das da ein guter 600ohm Kh nicht ganz ausgereitz wird.
Zxr 80mw auf 600ohm. Das passt!
Wieviel mw hat den ein Beyer?
Kannst du dich ja mal schlau machen.
Also von tuten und blasen keine ahnung haben aber den leuten hier so einen Schwachsinn erzählen.

:lol:
 
TE
TE
O

OnePotatoArmy

Komplett-PC-Käufer(in)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Ich war nie ein Mensch der mit seinen Sachen schlecht ungeht, mein G35 läuft nach 2-3 Jahren noch immer gut ohne Mengel, ausser bei den billigen Ohrpolstern.

Mit welcher Soundkarte müsste ich die Headsets über 150€ betreiben?
 

Dr_Dunkel

Software-Overclocker(in)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Wie ich schon weiter vorne sagte: Teste es erstmal mit deiner vorhandenen Soka aus. Normalerweise wird die Soka auf den Kh abgestimmt, nicht umgekehrt. Solltest du den Eindruck haben dass irgendwas unzureichend vom KH dargestellt wird, oder der KH generell zu leise ist, kannst du ja immernoch auf einen besseren Zuspieler upgraden.
 
TE
TE
O

OnePotatoArmy

Komplett-PC-Käufer(in)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Leise würde es wahrscheinlich nicht sein, ich frage halt nur, weil ich mein QPAD bald zurück sende und ich nicht sicher bin, ob die SoKa gleich mit geht und was besseres in den PC kommt
 

Dr_Dunkel

Software-Overclocker(in)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Nun ja, von einer Xonar Phoebus z.B. hättest du sicher mehr für's Geld und könntest die einschlägigen KH's ganz ordentlich betreiben. Da du beides zurücksenden kannst, würde ich das auf jeden Fall in Betracht ziehen. Dein Budget müsste dann wohl nur etwas aufgestockt werden. Wenn es zu knapp wird dann behalte die Soka erstmal, bis der Finanzhaushalt wieder besser aussieht. ;)
 
TE
TE
O

OnePotatoArmy

Komplett-PC-Käufer(in)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Nun ja, von einer Xonar Phoebus z.B. hättest du sicher mehr für's Geld und könntest die einschlägigen KH's ganz ordentlich betreiben. Da du beides zurücksenden kannst, würde ich das auf jeden Fall in Betracht ziehen. Dein Budget müsste dann wohl nur etwas aufgestockt werden. Wenn es zu knapp wird dann behalte die Soka erstmal, bis der Finanzhaushalt wieder besser aussieht. ;)

Geld spielt momentan keine Rolle, ich verdiene mich gerade dumm und deppat mit Bitcoins und Co.

Aber das ist eine ganz andere Rolle. Will meinen anderen endlich was gutes tun, ich war vom QPAD + Creative Z erstaunt für die ersten 2 Tage, danach wollte ich wieder aufstocken

Edit: http://www.amazon.de/ROG-Phoebus-in...&qid=1400536926&sr=8-1&keywords=Xonar+Phoebus oder die

http://www.amazon.de/Phoebus-Fideli...&qid=1400536926&sr=8-3&keywords=Xonar+Phoebus

Fu**, leider habe ich den super deal verpasst: http://www.ebay.de/itm/ASUS-ROG-Xon...t=DE_Computer_Soundkarten&hash=item19e9bb2481
 

Dr_Dunkel

Software-Overclocker(in)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Dann schick die Chose zurück und nimm dir die Zeit im Hifi-Laden, um mehrere Modelle anzuhören. Dann nimmst du den der dir am besten gefällt und kaufst eine passende externe oder interne Soka, je nach Geschmack dazu. Passend dann noch ein Antlion Modmic für den Fall dass du TS oder Skype etc. nutzt, und voila - du hast für einige Zeit was Ordentliches.
 
TE
TE
O

OnePotatoArmy

Komplett-PC-Käufer(in)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Passt ich überlege gerade zwischen DT990, Dt770, Phillips X1 und dem AKG K 6/7**.

Werde mir ein geschäft in Wien suchen, wo ich hoffentlich alle auftreffen kann. Wenn ich die die Kopfhörer dann am Handy teste, wirds dann am Computer gleich klingen?

Ist das die Doundkarte die du gemeint heißt(Solo)
 

Darkseth

Volt-Modder(in)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Phoebus: http://www.redcoon.de/B466853-Asus-...m=preisvergleich&utm_campaign=cpc&xtor=CS1-47
Die SOLO ist ohne Tischbox.
Die hier für 20€ hat noch die Tischbox dabei (im prinzip ne verlängerung inkl. controlbox). Lautstärkeregler, KH/mikro anschluss, eingebautes mikro (ist aber sehr schlecht), Stummschalter (ders viel wert..).

Wenns nicht außerhalb deines Budgets liegt, kann ich die Phoebus rundum empfehlen für den Preis.

Falls zu teuer: Soundblaster Z / Xonar DGX. (oder extern und ohne software features: Fiio e07k)

Werde mir ein geschäft in Wien suchen, wo ich hoffentlich alle auftreffen kann. Wenn ich die die Kopfhörer dann am Handy teste, wirds dann am Computer gleich klingen?

Wo wohnst du? Dann kann man dir was passendes raussuchen, falls es in der nähe was gibt.

Natürlich wirds am Handy nicht gleich klingen. Es kommt auf dein handy an welchen Soundchip es hat. Eine Xonar DGX dürfte fast schon besser sein als die besten Smartphone/handy soundchips. Je nach Kopfhörer ist aber nichtmehr viel unterschied zwischen GUTEN smarpthone soundchips und ner guten soundkarte.
 

Yagerlein

Komplett-PC-Käufer(in)
AW: Headphones für Musik/Gaming bis 150-200€

Wenn Phoebus, dann würd ich auf alle Fälle MIT Tischbox nehmen . Erleichtert das Leben am PC ungemein :daumen:
 
Oben Unten