Hallo Leute,
Ich bin mit meinem Latein am Ende und brauch mal hilfe.
Im Rechner meiner Freundin hab ich ne Seagate Barracuda 7200.9 von 2006 mit 300 GB eingebaut. die ist laut Taskmgr ständig bei 100% Auslastung, was man auch merkt. Zwischenzeitlich geht die Auslastung dann aber wieder gegen 0.
Seatools und HDTune bescheinigen der HDD aber top S.M.A.R.T. Werte und alles andere ist auch in Ordnung bei knapp 6300 Betriebsstunden. Nur Spin-Retry-Count ist gelb unterlegt. Der Wert ist hier 100, Threshold ist 97. Mir is aufgefallen dass die HDD beim Benchmark von HDTune auf einmal einbricht beim lesen von 57,6 Mb/s auf unter 3... Temperatur der Platte liegt dabei bei 35°C. Wird von Vorn durch einen 120er-Lüfter gekühlt, welcher nur von Mesh-Gittern verdeckt ist (Sharkoon Vaya)
Rest-System ist ein Asus P5G41C-M LX mit G41-Chipsatz (SATA II)
und 8 GB DDR3 1333@ 1,755V (Board kann DDR2 und 3)
plus Q6600@ 3,0 GHz (FSB 333). Habt Ihr vielleicht ne Idee ? Hab schon das SATA-Kabel getauscht. Im BIOS steht ATA/IDE auf Enhanced und Enhanced Mode Support On steht auf SATA
Ich habe euch mal das angehangen was HDTune mir ausgibt.
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe


edit: Bios ist das neueste für das Board, Firmware der Platte ist auch die aktuellste.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und brauch mal hilfe.
Im Rechner meiner Freundin hab ich ne Seagate Barracuda 7200.9 von 2006 mit 300 GB eingebaut. die ist laut Taskmgr ständig bei 100% Auslastung, was man auch merkt. Zwischenzeitlich geht die Auslastung dann aber wieder gegen 0.
Seatools und HDTune bescheinigen der HDD aber top S.M.A.R.T. Werte und alles andere ist auch in Ordnung bei knapp 6300 Betriebsstunden. Nur Spin-Retry-Count ist gelb unterlegt. Der Wert ist hier 100, Threshold ist 97. Mir is aufgefallen dass die HDD beim Benchmark von HDTune auf einmal einbricht beim lesen von 57,6 Mb/s auf unter 3... Temperatur der Platte liegt dabei bei 35°C. Wird von Vorn durch einen 120er-Lüfter gekühlt, welcher nur von Mesh-Gittern verdeckt ist (Sharkoon Vaya)
Rest-System ist ein Asus P5G41C-M LX mit G41-Chipsatz (SATA II)
und 8 GB DDR3 1333@ 1,755V (Board kann DDR2 und 3)
plus Q6600@ 3,0 GHz (FSB 333). Habt Ihr vielleicht ne Idee ? Hab schon das SATA-Kabel getauscht. Im BIOS steht ATA/IDE auf Enhanced und Enhanced Mode Support On steht auf SATA
Ich habe euch mal das angehangen was HDTune mir ausgibt.
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe



edit: Bios ist das neueste für das Board, Firmware der Platte ist auch die aktuellste.