HD 7870 Tahiti LE mit i3 2100 und 450Watt Netzteil

Ok hab mich für die HD 7870 Tahiti LE entschieden.
Welche soll es denn sein?Die:
Powercolor für 195€ inkl. Versand
VTX3D 202€ inkl. Versand
oder die Sapphire für 210€ inkl. versand?
Die VTX3D und die Powercolor sind ja nur mit einem Lüfter und die Powercolor ist günstiger, also fällt die Wahl zw. 195€ für Powercolor oder Sapphire für 210€. Aufgrund der Lautstärke und dem besseren Wiederverkaufswert wäre die Sapphire sinnvoller oder?
 
Auf jeden Fall die Sapphire. Die Kühlung ist dort einfach am besten. Ebenfalls hält sich die Lautstärke in Grenzen.

Ich hatte mir Anfangs, da es noch nicht die Sapphire gab, die VTX3D geholt. Diese war mir persönlich zu laut und die Grafikkarte wurde zudem noch relativ heiß - nichts zum übertakten. Mit der Sapphire erreicht man da schon einiges mehr.
 
Würde auf jeden Fall die Sapphire nehmen. Weiß nicht, wie die auf den Schwachsinn mit einem Lüfter gekommen sind :ugly:
 
Ja, die PowerColor ist so ne kleiner Düsenjet-Heizung :ugly:

Ich würde auch zur Sapphire raten.

UNd du musst auch dein Netzteil austauschen.
 
Nö muss ich nicht :D
Mein Cousin hat seine Asus Direct CUII HD 6950 2Gb, welches ungefähr soviel verbraucht wie die HD 7870 XT und einer AMD 965 BE 125TDP welches 60Watt niedriger als meine i3 2100. Außerdem wird mir das Teil bestimmt nicht um die Ohren fliegen sondern entweder garnicht einschalten oder unter Last abstürzen :)
 
Naja Legacyy hat nicht unrecht. Wenn dein Netzteil nur 180W auf der PCIE 12V Rail hergibt, ist das auf dauer nicht so dolle wenn sie die Leistung übersteigt.
 
@samet
Guck dir doch mal meinen Link an :schief:

ASUS Radeon HD 6950 DCU II OC - 168.18
Sapphire Radeon HD 7870 XT with Boost - 215,24 (Vollast mit Powertune: 279,92)
 
Habs eingesehen du hast recht sry -_-
Dann sollte ich wohl zur normalen hd 7870 greifen. sollte ich dann einfach zur günstigsten greifen egal ob 1 oder 2 lüfter?
Das wäre dann die
2048MB HIS Radeon HD 7870 GDDR5 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - Hardware,
In mein Gehäuse passen nur max. 27cm lange Grakas rein, also kann ich die mit 2 Lüftern fast vergessen und so sehr sollte mich die Lautstärke nicht stören. Hab immerhin eine Gainward gtx 460 glh überlebt :D
 
Naja, ein neues NT muss auf jeden Fall auch noch her.

Aber selbst eine 7870 reicht locker. Brauch auch nur etwa 120W und ist damit wirklich sehr sparsam. Die XT ist vielleicht schneller, aber wenn die normale am Limit läuft, ist es die XT auch schon sehr nahe dran. Vor allem kann man den Leistungsunterschied auch durch übertakten erreichen.

Empfehlen kann ich die XFX Dual Fan. Ist ziemlich leise und bleibt auch wirklich sehr Kühl unter Last. 50-55°C unter Last, bei meiner 7870.
 
Das NT was der TE hat soll doch zusammen 396W auf der 12V Schiene bieten, was soll denn da nicht reichen :huh:

Edit:
Der Test ist halt mega dämlich formatiert und das Combat Power hat halt nur die 12V1 für alle anderen Geräte, wärend das Super F. halt wirklich 4 12V Schienen besitzt...
... da ist mal nicht einfach 12V*15A =180W ausgerechnet :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur vorwarner beim Stromverbrauch einer 7870XT! :D
Hatte es Anfangs um einiges Unterschätzt, nach ein bisschen OC schießt der Stromverbrauch nur so in die höhe :ugly:
 
Warum ne 7870 nehmen wenn man fürs fast gleiche Geld 7870xt haben kann? Klar mit einer 7870 oc kommt man an eine xt ran aber mit einer xt oc kommt man auch an eine 7970 ran.
btw wenn ich meine xt nicht gerade unter oc laufen habe für Benchmarks usw. läuft die mit dauer boost auf 1,050Volt und ist somit sehr leise und auch kühl (gerade mal 65grad in furmark)
 
@Blechdesigner
Das Netzteil hat mehrere Rails.
Das 12V Rail, was für die GPU ist, hat nur 15A und liefert halt nur max. 180W :ugly:

@dethacc
:ka: aber der TE ist eben zu knausrig sich ein neues, anständiges Netzteil zu kaufen.
 
Also wenn jetzt alles mit der neuen Karte so grenzwertig werden würde, dann hätte es aber auch schon vorher das NT zerrissen, denn die Gute GTX 460 hätte/hat auch schon ordentlich an der Dose genippelt.
(vorallem ne Gainward GLH mit 800MHz Chiptakt u. 1000MHz RAM, hat/hatte bestimmt nicht die pauschalisierten "160W" Normal-Verbrauch eingehalten :ugly:)

Aber warum eigtl. immer schrein (allg.): ahh das ist Schrott, kann nur das und so, was hintenrum nicht stimmt und es muss gleich was anderes empfohlen werden?
Wie schon im Test: es stehen bei dem NT des TEs 396W auf den 12V zu Verfügung; und die wollen erstmal von einem i3 + HD7870/XT? + Rest unter normalen Alltagsbedingungen verbraucht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
welches netzteil wurdet ihr denn fur die sapphire hd 7870 xt empfehlen? und was passiert wenn ich die mit meiner jetztigen netzteil betreibe? sagen wir mal bin am zocken und das netzteil erreicht seine grenze. ght der pc aus fliegen sicherungen raus kann die hardware schaden nehmen?
 
Zurück