Haswell Extreme: Details zu Core i7-5960X, Core i7-5930K und Core i7-5820K

Einfach mal auf das absolute Topmodell sparen und dann nur alle paar Jahre umrüsten :) Da machst du gerade im CPU Bereich nichts falsch.

Ich habe das seit dem Athlon 1400c immer so gemacht (1400c -> A64 3200+ (-> M 750) -> E6700 -> QX6850), bis zum Phenom II X6... und der war leider eine Fehlentscheidung, weil dem Ding zu schnell die Puste ausging.

Puuuhhhh, aber ca 1500 € allein für die Plattform (Sprich CPU, Board und Speicher) sind schon ne Hausnr.
Andere geben soviel für ihr gesamtes System aus. :ugly:
 
Schon, aber du hast halt recht lange etwas davon und musst nicht immer den ganzen PC ersetzen :)

Es bleibt halt die Frage ob du neben Zocken noch etwas mit der Kiste machst. Wenn nein, dann bist mit der Dekstop/Consumer Plattform evtl. besser dran oder der kleinste Haswell-E.
 
Schon, aber du hast halt recht lange etwas davon und musst nicht immer den ganzen PC ersetzen :)

Es bleibt halt die Frage ob du neben Zocken noch etwas mit der Kiste machst. Wenn nein, dann bist mit der Dekstop/Consumer Plattform evtl. besser dran oder der kleinste Haswell-E.

Ist ja nicht grad so, das ich für meien Plattform wenig ausgegeben hätte. Da gingen auch für CPU, Board und Speicher ca. 1200 € drauf. :D
Hab ja meinen auch fast 6 Jahre. ^^
 
Für Leute die nicht stark von vielen Kernen/brachialer Rechenpower profitieren ist das Ding sowieso Schwachsinn. Selbst für die meisten die etwa Videobearbeitung betreiben reicht ein kleiner Vierkerner problemlos aus, nur wenige Leute arbeiten da tatsächlich zeitkritisch (so dass es nicht egal ist ob die Kiste in 4 oder 12 Stunden fertig ist) - ich zähle mich da auch dazu. Auch der alte i7 920 hätte meine Arbeit zufriedenstellend erledigt, der Grund für Sandy-E ist schlicht Nerdigkeit/Hobby, ebenso wie der Wechsel auf Haswell-E, alles andere wäre sich selbst belogen.

Wenn man mit seinem PC nur im Mainstream Spielen will (und ich meine der wirkliche Mainstream da draußen, NICHT diese Nerd-Community hier!!) dann ist man mit nem i5-Vierkern-Haswell und ner GTX750Ti in FullHD schon bedeutend schneller als die breite Masse mit Fertig-PCs aus Großhändeln. Die beschriebene Kombi wäre schon bedeutend schneller als bis auf ein, zwei Ausnahmen sämtliche PCs von Freunden und Kollegen die ich (abseits von PCGHX) kenne. ;)
 
Intel lässt sich das gut bezahlen, wie immer.

Meiner Meinung ist, gebraucht kaufen das beste was man tun kann, sprich man spart mehrere hundert Euro.

Also Leute abwarten und tee trinken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll das schon wieder heißen? :D

Ich frage mich ob es einen unterschied beim übertakten und den speichercontroller zwischen den kleinen und den mittleren gibt (wie einen i5 läuft immer ein 2400 mhz ram und beim i7 kannst 2800 auch betreiben) ...
 
Ist sowieso nur ein doppelter i7 4770 k also warum fast 1k € dafür ausgeben, bis du die 8 kerne nutzen kannst in Game. Ist das teil für alles zu alt,
 
Ist sowieso nur ein doppelter i7 4770 k also warum fast 1k € dafür ausgeben, bis du die 8 kerne nutzen kannst in Game. Ist das teil für alles zu alt,

Immer diese Kommentare als wäre eine CPU nur fürs Spielen gedacht -.-
Wenn ich im Modellsport 2 Akkus fahre (30 bis 60 min) und das mit 1080p filme (onboard) und ich will es bearbeiten schlafe ich mit einen 4 kerner ein ...

Und jetzt denk mal ich fahre das ganze Wochenende durch (hab nicht immer die Cam drauf) aber wenn ich von meinen Kollegen auch nochwas machen muss weil ich mich da am besten auskenne .... dann läuft der ne weile und kann aber ein paar kerne wegschalten und Spiele spielen =)
 
Find nicht das es rauf geht.
2011 kamen 6 Kerner von Intel für 500 Euro. Nu 3 Jahre später für 300 Euro. Ist einfach nur billiger.

Vorwärts würde es gehen, wenn man jetzt im selben Preissegment wie vor Jahren anstatt einen 6 Kerner nu einen 8 Kerner sehen würde.

Und was ist im GraKa-Segment?
Dort gibt es Sprünge die man nicht mal wirklich messen kann, außer die Preissprünge, zumindest in der letzten Zeit.

Aber B2Topic:
So ein 8 Kerner wäre was wirklich feines, aber da meine Firma so oder so immer Up do date sein muss, werde ich gleich morgen mich mit meinem Chef zusammen sitzen und Ihm die frohe Botschaft übergeben :)
Unser Xeon Prozessor ist zwar auch der Hammer schlechthin, wir wollen aber doch gerne mal eine i7er Reihe die Chance geben.
Von daher: Kaffee drinken und auf die Tests abwarten...
 
Hab vor par Tagen gelesen das amd 2016 zurück kommt sprich direkter Angriff auf Intel, amd hat da ein spezi am board, der dafür sorgen soll.
 
naja, der herr war fuer die thunderbirds und athlon xp verantwortlich.

unfaehig ist der herr wohl nicht.
aber ob er amd von der aktuellen position vor intel bekommt?

fraglich.
 
Hab vor par Tagen gelesen das amd 2016 zurück kommt sprich direkter Angriff auf Intel, amd hat da ein spezi am board, der dafür sorgen soll.

Sollten Leute die in so einer Branche arbeiten nicht alle Spezi's sein!? Bzw. für ein Wunder wird mehr als einer gebraucht, Forschung dauert seine Zeit, da kann ein super Spezi nicht viel helfen
 
große Preisfrage

Ich zocke nicht und arbeite nicht mit dem PC ....warum kauf ich mir wohl so einen ? :D
Ein Achtkerner ist für mich wie Weihnachten und Ostern zusammen :)

(wie einen i5 läuft immer ein 2400 mhz ram und beim i7 kannst 2800 auch betreiben) ...
Soll ich dich mal schocken ?? ........ein Celeron ;)
sup 32m.jpg
 
Zurück