News Half-Life 3 confirmed? Neues Gerücht lässt Fans (mal wieder) hoffen

Ja stimmt, also Half Life 1 war echt nicht bahnbrechend. Hat praktisch kaum einer mitbekommen. :D

Zu dieser Theorie: hab ich auch aus dem Gedächtnis relativ schlecht wiedergegeben. Hab mal das video rausgesucht (8 min):
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Finde das Interview nicht wieder. War das inner anniversary Doku? Wollte ich eh mal schauen.
In einem Interview nach dem Release von HLA haben zwei Entwickler von Valve angegeben, dass ein sehr hoher Druck durch die Erwartungen auf dem Team liegt, was sie davon abgehalten hat ein weiteres Half-Life Spiel zu produzieren. Durch VR haben sie in Tests mit HL2 die Idee belommen ein weiteres Spiel in dem Universum zu machen und konnten gleichzeitig den Erwartungsdruck umgehen, in dem man keinen direkten Nachfolger erschafft.
 
Selbst wenn es irgendwann mal ein Half Life 3 geben sollte, wird dies so massiv scheitern, weil die Erwartung der Community die seit JAHREN wartet sich etwas eigentlich unmögliches vorstellt.
Das sehe ich gänzlich anders.

Die HL-Fanbase klammert sich an alles was einem HL2:EP3 auch nur ansatzweise entsprechen könnte.
Schau dir mal an, was Project Borealis an Staun aufgewirbelt hat.

In den Foren und Subs ist kaum einer, der sich ein "noch nie da gewesenes Spiel" wünscht, da wollen fast alle nur eine Fortführung der Story nach dem Cliffhanger in EP2.

Ich habe da kaum bis keine Hoffnung das da noch was kommt, was auch heute noch auf Anspruch treffen könnte.
Der Zug "nach City 17", den wir uns wünschen ist leider seit langem abgefahren..
Einen klassischen Shooter im Stil von EP2 wird es auch nicht mehr geben, da mache ich mir auch keine Hoffnungen mehr.
Aber wie man bei HL:Alyx gesehen hat, funktioniert ein HL ja auch ganz gut, wenn es kein Shooter ist. :)

Wir hatten doch ein drittes Half-Life (namens Alyx), und es war meiner Meinung nach wenigstens in den Top 3 Spielen des letzten Jahrzehnts. Eventuell sogar das Beste, wie schon gesagt wurde, danach fühlen sich normale Shooter künstlich an.
HL:Alyx != Half Life 3.
HL3 = HL2 + HL2:EP1 + HL2:EP2 + HL2:EP3.

GabeN hat aber gesagt, dass es keine Episoden mehr geben wird. Also hat man dann darauf gewartet dass EP3 als eigenständiges Spiel released wird, HL3 eben.

HL:Alyx spielt zwischen HL und HL2, kann also den Cliffhanger von EP2 nicht auflösen.

Ich würde dem Konsens mit dem "Fortschritt" denke ich mal zustimmen. Valve macht keine Fortsetzungen mehr nur um der Fortsetzung willen, sie wissen wie hoch die Erwartungen an ein neues Half-Life sind und scheffeln lieber Geld mit Steam und CS als den Mythos mit einer guten, aber nicht brillianten Fortsetzung zu zerstören.

Deswegen denke ich auch, dass das nächste Half-Life dann auch wieder irgendein Technikgimmick mitbringt, dass es so noch nicht in einem AAA-Spiel gegeben hat. Was das ist, keine Ahnung.
Was spricht denn plötzlich gegen VR?
Das Medium ist taufrisch und HL:A ost bisweilen das einzige, wirklich richtig gute Spiel dafür.
Die Technik hat noch viel Luft nach oben, genug also um ein noch besseres Erlebnis zu bringen.
 
Naja, ein Counter Strike nach dem anderen spricht für mich deutlich dagegen. Das ist eben typisches Geblubber. Die wissen ganz genau wie hoch die Messlatte bezüglich eines HL3 hängt und wollen sich "vernünftigerweise" nicht daran verbrennen.

Counter-Strike ist keine Valve-eigene Entwicklung, sondern eine extrem beliebte Fanmod, die durch Valve eingekauft und seitdem gepflegt wurde. Die CS-Community ist sehr festgefahren bezüglich ihrer Ansichten zu größeren Änderungen am Spiel und deshalb will Valve das Spiel auch nicht wesentlich verändern. CS2 ist im Prinzip immernoch CS 1.6 mit modernerer Technik und zeitgemäßen Features.

Selbes gilt übrigens für Dota 2, Valve behandelt solche Projekte anders als seine eigene IP (Half-Life) und das ist auch gut so. Wäre eine Katastrophe, wenn derart beliebte Titel unter Zwang und gegen den Willen der Community komplett umgekrempelt werden.
Finde das Interview nicht wieder. War das inner anniversary Doku? Wollte ich eh mal schauen.

Ist leider schon eine ganze Weile her, dass ich es gesehen habe und habe es jetzt nach kurzer Suche auch nicht wieder gefunden. Kann mich leider nicht genau erinnern ob es dieses interview war.
 
Zuletzt bearbeitet:
HL:Alyx spielt zwischen HL und HL2, kann also den Cliffhanger von EP2 nicht auflösen.
Stimmt doch gar nicht. Wird doch aufgelöst (geändert um HL3 Plot zu geben) + HL3 direkt angekündigt. Dass HL3 kommt wissen wir seitdem.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Fragwürdige Theorie. Ganz abgesehen davon, dass HL1 nicht als 3D-FPS auffiel. Schon allein die Übernahme der Engine von einem bestehenden 3D-FPS sollte klarstellen, dass das nichts neues war. Das besondere an HL1 war die Einbindung einer Story durch gescriptete Ereignisse in einen FPS.
Würde sogar weiter gehen und sagen, dass selbst DAS in der ganzen Branche am Horizont geschrieben stand, wenn man sich die FPS-Konkurrenztitel des gleichen Jahres ansieht: "Jurassic Park: Trespasser", "Shogo:MAD" und "S.I.N.". Nur "Unreal" hat in dem Jahr noch das klassische "nur Level, keine Story" Schema verfolgt. Selbst "Turok 2" war da schon weiter mit den Cutscenes.
Ich würde sogar behaupten, das SIN die Sache mit der Story am besten gelöst hat, aber das was Half Life besonders machte war das sog. "world building" und die Immersion und Exposition am Anfang: Man bleibt über das komplette Spiel "in character" und es gibt keinen Bruch durch Schauplatzechsel "off screen" oder gar eine Cutscene. So in der Form hat das im gleichen Jahr nur der komplette Flop "JP:T" versucht.
HL2 wiederum hat nur einen einzige Physikmechanismus ins Gameplay integriert und der war jetzt weder eine komplett neue Idee noch hat er eine Revolution ausgelöst.
Doom 3 hat schon in in frühen Entwicklung den "Grabber"(ähnlich "Gravity Gun") gehabt, man hatte nur mit der technischen Umsetzung Probleme, daher kam das Teil dort erst im Addon(und so nach HL2). Den folgenden Physik-Hype kann man aber kaum abstreiten: "Crysis", "Far Cry2", "Mafia 2", "Supreme Commander", selbst in "AOE3" brüstete man sich, dass der Rauch aus Schornsteinen und jeder Trümmer bei Explosionen "korrekt" fliegt dank Physikengine. Wer in den Jahren direkt nach Half Life 2 keine Physik-Enginge hatte, der wurde regelrecht als altbacken angesehen. Erst mit dem Wiedererstarken des Konsolengaming versank das dann in der Bedeutungslosigkeit.
Valve hat hier wie bei HL1 nur das richtige Gespür für den Zeitpunkt gehabt, ganz gemäß dem G-Man: "the right man in the wrong place can make all the difference...". Was Valve aber auszeichnet ist wie du sagst:
Das war einfach eine gute Implementation einer guten Idee durch Valve in ein sehr gutes Spiel, dass auch ohne dieses Element gut gewesen wäre. Episode 1 und Episode 2 brachten dem gegenüber gar keine technischen Neuerungen mehr, sondern "nur" weiteres sehr gutes Gameplay und das wurde auch für Episode 3 versprochen, die bis heute nicht erschienen ist.
Der Schlüssel ist hier wie Valve in der Doku vor ein paar Jahren durchscheinen ließ: Testen, Testen, Testen. "Portal" ist meiner Ansicht nach die Hommage schlechthin an deren Entwicklungskultur:ugly:. Das Ergebnis ist ein branchenweit nur sehr selten erreichtes hohes Qualitätsniveau und zusammen mit dem erstklassigen "world building" der Grund, warum die Spiele auch heute noch mit der Grafik als einziger Ausnahme Referenztitel sind.
Ähnlich innovationslos, aber schön, waren zuvor Opposing Force und Blue Shift gewesen.
"OF" war für mich vom Gameplay her HL ohne die "Anfängerfehler" des Originaltitels(z.B. Plattforming). Beide sind aber nicht von Valve selber, sondern von Gearbox glaube ich(die haben damals viel Auftragszeug gemacht).
Umgekehrt bietet Portal mehr Innovation als alle "Half Life"-Veröffentlichungen zwischen dem Original und Alyx zusammengenommen, wurde aber nur durch Andeutungen mit dem Half-Life-Universum verknüpft und Left4Dead hat eine komplette Welle ähnlicher Spiele losgetreten. (Von Counter Strike und DOTA 2 ganz zu schweigen, aber da hat Valve ja bestehende Mods übernommen.)
Stimme hier zu.
Was "Portal"(1) besonders gut macht ist meiner Meinung nach das Tutorial: Ein erzwungenes Tutorial so zu gestalten, dass es alle Anforderungen an ein Tutorial erfüllt, auch komplette PC-Spiel-Neulinge anlernt und erfahrenen Spielern quasi nicht auffällt, ist schon eine Meisterleistung.
Portals Story-Grundgerüst erinnert hingegen stark an "SystemShock" und eine überzeugende Portal-Technik hat schon "Prey(2006)" eingeführt(nur halt ohne freies Setzen der selben). Da war es nur eine Frage der Zeit. Wie schon bei allem anderen: Alles durchdacht, ausgiebig getestet und bis nahe an die Perfektion verfeinert. Was nicht als gut genug erachtet wird, wird gestrichen, wie HL2:EP3.
Das Ganze hat ein Problem verursacht: Man selber ist Verflucht, weil die Erwartungen quasi unerfüllbar werden und falls man sie doch erfüllt die Messlatte mindestens für sich selber weiter anhebt. Mit HL2, L4D2 und Portal2 hat man das geschafft.

Mit "Alyx" hat man einen Präzedenzfall geschaffen: Ich würde sogar behaupten, dass "Alyx" das VR-Genre zumindest im AAA-Markt eigenhändig mit quietschenden Reifen zum Stillstand gebracht hat. Seitdem hört man kaum mehr etwas von neuen VR-Titeln, die bis zu "Alyx" noch regelmäßig angekündigt wurden. Kein Entwickler geht das Risiko des Vergleichs mit "Alyx" ein um dann ziemlich sicher zu scheitern, wo schon die Anschaffung der Hardware für den Kunden eine größere Investition darstellt und zusätzliche Überzeugungskraft erfordert. Nur VR-Addons(wie z.B. in "Hitman:WoA") bei günstigen Systemkosten, wie PS-VR haben noch Chancen.

PS: "HL - more than 2, but less than 4 - when?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich bräuchte Teil 3 genau so wie die Vorgänger einfach nur spaßigen Gameplay. Wenn man dann noch ordentlich auf RTX setzt und optisch rausholt was gerade möglich ist und nicht zu vergessen endlich einen guten Abschluss für die Geschichte abliefert, bin ich schon mehr als glücklich.

Wieso sollte noch jemand überzogene Erwartungen haben? Wie schon gesagt wurde hat Valve nicht viel Neues gebracht nur gekonnt bestehende Dinge gut kombiniert.

Alles ist besser als wie die Fans so lange im Regen stehen zu lassen. Ich habe beide HL Teile geliebt aber es kann nicht sein, dass man eine Trilogie aufbaut und dann einfach Jahrzehnte nix mehr liefert.

Alyx zähle ich da nicht mal Mit weil es per se schon Mal am Großteil der Fans vorbeigezogen ist und VR nicht aus der Nische zu kommen scheint. Ich würde mir auch nie für nur ein Spiel eine Konsole oder ein VR Headset holen.

Unterm Strich ist mir natürlich klar, dass Kreativität nicht auf Knopfdruck funktioniert aber mal ehrlich. Bei den Ressourcen und Geldmittel wird man doch sowohl die Zeit als auch fähige Leute finden die HL bzw. zumindest die Trilogie mal abschließen können. Für mich als Außenstehender wirkt das einfach nur als hätte man keinen Bock drauf und gibt nen Furz auf die Fans.
 
Für mich bräuchte Teil 3 genau so wie die Vorgänger einfach nur spaßigen Gameplay. Wenn man dann noch ordentlich auf RTX setzt und optisch rausholt was gerade möglich ist und nicht zu vergessen endlich einen guten Abschluss für die Geschichte abliefert, bin ich schon mehr als glücklich.
Ganz ehrlich, HL2 war ein Meilenstein für Shooter, aber nach heutigem Stand ist es halt kein gutes Spiel mehr, zu viel was HL2 damals besonders gemacht hat ist heute Standardkost die man mit einem Klick in Unity/Unreal aktivieren kann.
Alyx zähle ich da nicht mal Mit weil es per se schon Mal am Großteil der Fans vorbeigezogen ist und VR nicht aus der Nische zu kommen scheint. Ich würde mir auch nie für nur ein Spiel eine Konsole oder ein VR Headset holen.
Pech für dich, denn Alyx ist eines der, wenn nicht das beste Spiel des Jahrzehnts.
Unterm Strich ist mir natürlich klar, dass Kreativität nicht auf Knopfdruck funktioniert aber mal ehrlich. Bei den Ressourcen und Geldmittel wird man doch sowohl die Zeit als auch fähige Leute finden die HL bzw. zumindest die Trilogie mal abschließen können. Für mich als Außenstehender wirkt das einfach nur als hätte man keinen Bock drauf und gibt nen Furz auf die Fans.
Und genau darauf hat Valve halt keinen Bock, ein Spiel um des Spiels willen, nur um dann die hohen Erwartungen zu enttäuschen.
Kleiner Hoffnungschimmer: Vielleicht ist ja Raytracing für Valve so eine neue Technologie, die einen 3. Teil rechtfertigen könnte. Möglicherweise sehen wir da demnächst das 1. Spiel, dass RT nicht nur für hübschere Grafik, sondern auch wirklich als Gameplay-Element nutzt.
Raytracing wäre eher für Portal interessant, das ist nämlich mit traditioneller Rastertechnik gar nicht so einfach umzusetzen. Es hat schon Gründe, warum man in den Portal Leveln selten zwei Portale wirklich direkt gegenüber platzieren kann.
Naja, ein Counter Strike nach dem anderen spricht für mich deutlich dagegen. Das ist eben typisches Geblubber. Die wissen ganz genau wie hoch die Messlatte bezüglich eines HL3 hängt und wollen sich "vernünftigerweise" nicht daran verbrennen.
"Ein Counter Strike nach dem anderen"?

Es gab (von Valve) meines Wissens CS:Source, CS:GO und jetzt halt CS2, und das in einer Spanne von ziemlich genau zwanzig Jahren.
 
Für mich bräuchte Teil 3 genau so wie die Vorgänger einfach nur spaßigen Gameplay. Wenn man dann noch ordentlich auf RTX setzt und optisch rausholt was gerade möglich ist und nicht zu vergessen endlich einen guten Abschluss für die Geschichte abliefert, bin ich schon mehr als glücklich.
Sorry, aber es gibt tausende verschiedene Ausprägungen von "spaßigem Gameplay", die Wahrscheinlichkeit das z.B. Dein Verständnis davon und mein Verständnis davon nicht zusammenpassen ist durchaus groß, man kann es einfach nicht allen recht machen und Erwartungen wachsen bei SPielen mit Legendenstatus einfach ins Unermessliche. Was damals als spaßig empfunden wurde, gilt heute zudem als meist als sterbenslangweilig. HL2 ist heute kein Kracher mehr, den eine Mehrheit immer mal wieder gerne nochmal durchzockt. Spaßig war das Gameplay damals, heute ist es Standardkost. Einen gewöhnlichen Shooter mit ein paar Puzzeln rühre ich heute nicht mehr an.

Wieso sollte noch jemand überzogene Erwartungen haben? Wie schon gesagt wurde hat Valve nicht viel Neues gebracht nur gekonnt bestehende Dinge gut kombiniert.
Lies doch mal durch diverse Fan-Foren, dann siehst Du da erwartet wird, meist nicht weniger als der nächste Industriestandard für Gaming. Viel Glück dabei das hinzubekommen.

Alles ist besser als wie die Fans so lange im Regen stehen zu lassen. Ich habe beide HL Teile geliebt aber es kann nicht sein, dass man eine Trilogie aufbaut und dann einfach Jahrzehnte nix mehr liefert.
Sehe ich komplett anders, ich konsumiere doch nicht Müll, nur weil man mich lange im Regen hat stehen lassen, ein HL3 müsste sich genau so mit anderen aktuellen Spielen messen, ich würde kein Geld ausgeben, nur um ein liebloses Finish hingeklatscht zu bekommen.
Klar war es *** die Fans im Regen stehen zu lassen. Aber einfach mit der Brechstange Dinge zu Ende zu bringen ist auch nicht die Lösung für mich.

Unterm Strich ist mir natürlich klar, dass Kreativität nicht auf Knopfdruck funktioniert aber mal ehrlich. Bei den Ressourcen und Geldmittel wird man doch sowohl die Zeit als auch fähige Leute finden die HL bzw. zumindest die Trilogie mal abschließen können. Für mich als Außenstehender wirkt das einfach nur als hätte man keinen Bock drauf und gibt nen Furz auf die Fans.
Welches Geld denn, welche Ressourcen? Überall werden doch Entwickler entlasssen bei den großen Entwicklungsstudios, an große Games traut man sich doch kaum noch ran, weil das wirtschaftliche Risiko einfach zu groß geworden ist. Und das wirtschaftliche Risiko bei HL3 ist gigantisch, gerade wegen der Erwartungslast. Wenn sie das gewollt hätten, dann hätten sie es früher tun können/müssen. Wenn Valve Half-Life 3 jetzt wirklich rausbringen würde, dann wären sie in meinen Augen Idioten. Das ist einfach ein Rezept zum Scheitern geworden.
Ich wollte jedenfalls definitiv nicht derjenige sein, der das entwickeln muss oder zu verantworten hat, das ist Karriereselbstmord. Und ich würd es auch als Investor nicht finanzieren.
 
Ich oute mich mal und spreche es offen an.
Mich nerven fast alle Charaktere neben Gordon Freeman, den G-Man und Dr. Isaac Kleiner.
Barney lass ich noch durchgehen.
Allen voran nervt mich Alyx übelst ab.
Ich brauche auch nichts aus dem HL Universum, sondern HL.
Als würde man eine Buchreihe lesen und das Ende fehlt.
Und hier ist eben das Problem. Die Story zu Gordon und dem GMan hat sich wohl eher so entwickelt. An Spannung hat sie gewohnen weil auch so wenig direkt erzählt wurde, und so viel Raum für alles Mögliche gelassen hat. Und wie soll man das jetzt angemessen fortführen und befriedigend zu Ende bringen.
Keine Chance.
Leider.
Ich habe mich damit abgefunden, dass es keinen dritten Teil geben wird.
 
Ich glaube es erst, wenn es soweit ist.
Bei den hohen Erwartungen kann HL³ eigentlich nur ein Flop werden - falls es je erscheint.
Teil eins war der Hammer, damals.
Teil zwei hatte für mich schon nicht mehr den Charme, den der erste Teil hatte.
 
Nette Idee, träum weiter.
Das ist nicht weit hergeholt, gibts auch schon in diversen Mods, sogar für Doom etc (halt nicht KI sondern gescripted).

Aber Half Life hätte auch 100 andere Möglichkeiten innovativ zu sein, da ist längst nichts ausgelotet. Technisch naja, aber spielerisch gäbs genug.
 
Ich checke einfach nicht, woran es liegt.
Die PSVR2 braucht Software, Valve ist bekannt dafür, offen für Konsolenports zu sein.
Das Spiel ist fertig und müsste "einfach nur" auf die PSVR2 portiert werden ...
Win-Win-Win für Sony, Valve und uns Spieler würde ich sagen.
Absolut! Alle Gewinnen und sie machen es nicht. Glaub die wollen sich das Aufheben wenn sie mal kurz vor der Pleite stehen. :lol:
 
Ich glaub Sony hat in dieser Generation den Blick, den Fokus, aufs Wesentliche verloren. Mich wundert es ehrlich gesagt, dass es die PSVR2 in die Regale geschafft hat.
Kann ich auch nur wieder beipflichten. Sony hat auch das Gespür für seine Kunden verloren. Seitdem Ryan weg ist scheints noch schlimmer. Er war ja schon ein Schottisches Kind mit Schwäbischen Wurzeln. ;)
Einfach immer wieder Anfragen wann Alyx für die PSVR2 kommt. Was anderes bleibt uns wohl nicht.
 
Kann ich auch nur wieder beipflichten. Sony hat auch das Gespür für seine Kunden verloren. Seitdem Ryan weg ist scheints noch schlimmer. Er war ja schon ein Schottisches Kind mit Schwäbischen Wurzeln. ;)
Einfach immer wieder Anfragen wann Alyx für die PSVR2 kommt. Was anderes bleibt uns wohl nicht.
Ich seh mich schon HL:Alyx mittels PSVR2 Adapter und beschnittenen Controllerfeatures auf meiner 1070ti mit 30 fps spielen ... :rollen:
 
Welches Geld denn, welche Ressourcen? Überall werden doch Entwickler entlasssen bei den großen Entwicklungsstudios, an große Games traut man sich doch kaum noch ran, weil das wirtschaftliche Risiko einfach zu groß geworden ist. Und das wirtschaftliche Risiko bei HL3 ist gigantisch, gerade wegen der Erwartungslast. Wenn sie das gewollt hätten, dann hätten sie es früher tun können/müssen. Wenn Valve Half-Life 3 jetzt wirklich rausbringen würde, dann wären sie in meinen Augen Idioten. Das ist einfach ein Rezept zum Scheitern geworden.
Ich wollte jedenfalls definitiv nicht derjenige sein, der das entwickeln muss oder zu verantworten hat, das ist Karriereselbstmord. Und ich würd es auch als Investor nicht finanzieren.
Valve ist eines der wenigen Studios, die sich einen Misserfolg einfach leisten können, weil es ein privates Unternehmen ist und die Milliarden bereits auf dem Konto hat. Mit HLA haben sie bewiesen, dass sie das machen, was sie wollen und nicht, was sie müssen (im Bereich Spiele). Es beweist auch, dass sie immer noch minutiös ausgearbeitete Levels erstellen können, die gute Abwechselung bieten.
 
Ich checke einfach nicht, woran es liegt.
Die PSVR2 braucht Software, Valve ist bekannt dafür, offen für Konsolenports zu sein.
Das Spiel ist fertig und müsste "einfach nur" auf die PSVR2 portiert werden ...
Win-Win-Win für Sony, Valve und uns Spieler würde ich sagen.
Bin mir nicht sicher ob die Anzahl an verkauften PSVR2 den Aufwand für einen Port entlohnen würden.
Aber ab morgen können die Besitzer ja Alyx auf Steam zocken.
 
Hast du Zahlen? Ad hoc finde ich keine.

Beefy PC vorausgesetzt, ja.
Ne. Gibts auch nicht wirklich.
Im ersten Quartal gabs was. Da lief es auch nicht ganz so schlecht.
Aber seitdem hört man nichts mehr.
Das und das Sony selbst so nicht wirklich aktiv versucht hier zu pushen lässt mich darauf schließen, dass die Zahlen wohl nicht so toll sind.
Schwierig da von Valve etwas zu erwarten wenn Sony selbst eigentlich in Verantwortung steht.
 
Zurück