News Half-Life 3 confirmed? Neues Gerücht lässt Fans (mal wieder) hoffen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Auf der Webseite einer Synchronsprecherin ist kurzzeitig ein Voice-Over-Projekt aufgetaucht, welches Valve zugeordnet wird. Fans bilden sich nun (mit einer Portion Humor) ein, just die Bestätigung von Half-Life 3 erfahren zu haben.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Half-Life 3 confirmed? Neues Gerücht lässt Fans (mal wieder) hoffen

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ich weis gar nicht, ob ich es spielen würde, sollte es wirklich irgendwann mal kommen (glaube ich persönlich ja nicht). HL 1 und 2 waren super, aber das ist schon so lange her und mittlerweile hat sich mein Spielegeschmack verändert...
 
Es gab da mal ne interessante Theorie von einem youtuber. Die besagt Valve hat die HL-Titel immer nur entwickelt um Meilensteine in der game-Entwicklung zu nutzen. Also HL1 war allgemein 3D-FPS. HL2 war source physics engine. HL Alyx war dann mit VR. Und weil es bisher keine nennenswerte Neuerungen gibt, gibts auch kein HL3.
 
Stimmt schon. Half Life war immer auf die ein oder andere Art revolutionär und wurde die neue Referenz im Genre.

Ich hab Alyx jetzt nochmal auf der Quest 3 gespielt und das Spiel ist einfach eine ganz andere Erfahrung.
Danach fühlt es sich falsch an, auf einen Bildschirm zu gucken .

Als ob man Hausarrest bekommen hat und den anderen Kindern durch ein kleines Fenster beim Spielen zuguckt, statt selber dort zu spielen. 😅


HL3 müsste wieder irgendwas Besonderes bringen, damit es nicht nur ein HL2 mit besserer Grafik wird.
 
Es gab da mal ne interessante Theorie von einem youtuber. Die besagt Valve hat die HL-Titel immer nur entwickelt um Meilensteine in der game-Entwicklung zu nutzen. Also HL1 war allgemein 3D-FPS. HL2 war source physics engine. HL Alyx war dann mit VR. Und weil es bisher keine nennenswerte Neuerungen gibt, gibts auch kein HL3.
völlig abstrus, gab inzwischen genug Meilensteine und es gäbe was Gameplay betrifft genug zu entdecken.
Also das ist der Grund, warum ich YouTuber oft nicht mag. Man kann einfach ohne nachzudenken seine "Gedanken" als revolutionäres Gut hinaushauen , irgendjemand glaubt es schon...
 
Muss sagen, ich würde mich erstmal mit HL:Alyx auf der Sonys VR2 begnügen. Mein Gott! Ihr müsst das ja nur Portieren und dann den Geldbeutel aufmachen. Meine Fresse! Ich bin sowas von Ready Gabe! :D
 
Es gab da mal ne interessante Theorie von einem youtuber. Die besagt Valve hat die HL-Titel immer nur entwickelt um Meilensteine in der game-Entwicklung zu nutzen. Also HL1 war allgemein 3D-FPS. HL2 war source physics engine. HL Alyx war dann mit VR. Und weil es bisher keine nennenswerte Neuerungen gibt, gibts auch kein HL3.

Fragwürdige Theorie. Ganz abgesehen davon, dass HL1 nicht als 3D-FPS auffiel. Schon allein die Übernahme der Engine von einem bestehenden 3D-FPS sollte klarstellen, dass das nichts neues war. Das besondere an HL1 war die Einbindung einer Story durch gescriptete Ereignisse in einen FPS. HL2 wiederum hat nur einen einzige Physikmechanismus ins Gameplay integriert und der war jetzt weder eine komplett neue Idee noch hat er eine Revolution ausgelöst. Das war einfach eine gute Implementation einer guten Idee durch Valve in ein sehr gutes Spiel, dass auch ohne dieses Element gut gewesen wäre. Episode 1 und Episode 2 brachten dem gegenüber gar keine technischen Neuerungen mehr, sondern "nur" weiteres sehr gutes Gameplay und das wurde auch für Episode 3 versprochen, die bis heute nicht erschienen ist. Ähnlich innovationslos, aber schön, waren zuvor Opposing Force und Blue Shift gewesen. Umgekehrt bietet Portal mehr Innovation als alle "Half Life"-Veröffentlichungen zwischen dem Original und Alyx zusammengenommen, wurde aber nur durch Andeutungen mit dem Half-Life-Universum verknüpft und Left4Dead hat eine komplette Welle ähnlicher Spiele losgetreten. (Von Counter Strike und DOTA 2 ganz zu schweigen, aber da hat Valve ja bestehende Mods übernommen.)
 
Muss sagen, ich würde mich erstmal mit HL:Alyx auf der Sonys VR2 begnügen. Mein Gott! Ihr müsst das ja nur Portieren und dann den Geldbeutel aufmachen. Meine Fresse! Ich bin sowas von Ready Gabe! :D
Ich checke einfach nicht, woran es liegt.
Die PSVR2 braucht Software, Valve ist bekannt dafür, offen für Konsolenports zu sein.
Das Spiel ist fertig und müsste "einfach nur" auf die PSVR2 portiert werden ...
Win-Win-Win für Sony, Valve und uns Spieler würde ich sagen.
 
HL3 müsste wieder irgendwas Besonderes bringen, damit es nicht nur ein HL2 mit besserer Grafik wird.
Mir würde schon ein guter Shooter reichen, der die Story endlich mal fortführt.

Besonderheiten würden mir aber durchaus einfallen. Eine KI z.B. die nicht nur auf die unmittelbaren Aktionen des Spielers reagiert, sondern beispielsweise auch auf Spiegelungen (wobei da Raytracing vorausgesetzt wäre) oder Bewegungen im Gras (etwa durch Tiere oder eben durch den Spieler selbst, egal wie leise er sich bewegt). Somit müsste man deutlich genauer schauen, wo man in Deckung geht.
 
Es gab da mal ne interessante Theorie von einem youtuber. Die besagt Valve hat die HL-Titel immer nur entwickelt um Meilensteine in der game-Entwicklung zu nutzen. Also HL1 war allgemein 3D-FPS. HL2 war source physics engine. HL Alyx war dann mit VR. Und weil es bisher keine nennenswerte Neuerungen gibt, gibts auch kein HL3.

Das ist keine Therorie, Gabe Newell hat das selbe schon (anders formuliert) zu dem Thema gesagt. Bei Valve werden keine Nachfolger entwickelt, weil es die Fans sehen wollen oder weil es viel Geld einspielen würde, sondern nur wenn man dadurch komplett neue Ideen umsetzen bzw. neue Technologien sinnvoll einbinden kann.

Daher gab es, wie Du ja selbst sagst, Half-Life Alyx und kein HL3. Valve tickt nunmal komplett anders als die übrigen Unternehmen in der Branche.

Kleiner Hoffnungschimmer: Vielleicht ist ja Raytracing für Valve so eine neue Technologie, die einen 3. Teil rechtfertigen könnte. Möglicherweise sehen wir da demnächst das 1. Spiel, dass RT nicht nur für hübschere Grafik, sondern auch wirklich als Gameplay-Element nutzt.
 
Ganz abgesehen davon, dass HL1 nicht als 3D-FPS auffiel.
Ja stimmt, also Half Life 1 war echt nicht bahnbrechend. Hat praktisch kaum einer mitbekommen. :D

Zu dieser Theorie: hab ich auch aus dem Gedächtnis relativ schlecht wiedergegeben. Hab mal das video rausgesucht (8 min):
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Das ist keine Therorie, Gabe Newell hat das selbe schon (anders formuliert) zu dem Thema gesagt. Bei Valve werden keine Nachfolger entwickelt, weil es die Fans sehen wollen oder weil es viel Geld einspielen würde, sondern nur wenn man dadurch komplett neue Ideen umsetzen bzw. neue Technologien sinnvoll einbinden kann.
Finde das Interview nicht wieder. War das inner anniversary Doku? Wollte ich eh mal schauen.
 
Ja stimmt, also Half Life 1 war echt nicht bahnbrechend. Hat praktisch kaum einer mitbekommen. :D
Wie @PCGH_Torsten bereits schrieb, hat sich HL vor allem durch das Story-Element von den anderen FPS absetzen können.

Während man bei Wolfenstein/Quake/Doom direkt losballert, alsbald das erste Level geladen wurde, wird man bei HL erstmal in eine minutenlange Intro-Sequenz gesteckt und bekommt anschließend in einer interaktiven Erzählweise die grundlegende Prämisse der angehenden Ereignisse präsentiert.

Eine solche Darstellung in Form eines FPS hat es bis zu dem Zeitpunkt einfach noch nicht gegeben.
Selbst heute haben moderne Spiele große Probleme damit, den Standard von HL zu erreichen.
Natürlich hat das Spiel auch seine Schwächen (z.B. Xen), insgesamt konnte es damals aber so aus der Masse herausstechen, dass es wohl für immer&ewig als einer der besten Shooter überhaupt angesehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine Therorie, Gabe Newell hat das selbe schon (anders formuliert) zu dem Thema gesagt. Bei Valve werden keine Nachfolger entwickelt, weil es die Fans sehen wollen oder weil es viel Geld einspielen würde, sondern nur wenn man dadurch komplett neue Ideen umsetzen bzw. neue Technologien sinnvoll einbinden kann.
Naja, ein Counter Strike nach dem anderen spricht für mich deutlich dagegen. Das ist eben typisches Geblubber. Die wissen ganz genau wie hoch die Messlatte bezüglich eines HL3 hängt und wollen sich "vernünftigerweise" nicht daran verbrennen.
 
Die wissen ganz genau wie hoch die Messlatte bezüglich eines HL3 hängt und wollen sich "vernünftigerweise" nicht daran verbrennen.
Ein HL2:EP3 in der Form, wie es sich die Fanbase wünscht, wird es ziemlich sicher nicht geben.
Allerdings scheinen die aktuellen Mitarbeiter durchaus Interesse daran zu haben, am HL-Universum weiter zu basteln:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Selbst wenn es irgendwann mal ein Half Life 3 geben sollte, wird dies so massiv scheitern, weil die Erwartung der Community die seit JAHREN wartet sich etwas eigentlich unmögliches vorstellt.
Ich habe da kaum bis keine Hoffnung das da noch was kommt, was auch heute noch auf Anspruch treffen könnte.
Der Zug "nach City 17", den wir uns wünschen ist leider seit langem abgefahren..

Oder man trainiert ne KI, damit sie das Spiel dynamisch anpasst und man jedes Mal einen anderen, unvorhergesehenen Verlauf hat.

Nette Idee, träum weiter.
 
Wir hatten doch ein drittes Half-Life (namens Alyx), und es war meiner Meinung nach wenigstens in den Top 3 Spielen des letzten Jahrzehnts. Eventuell sogar das Beste, wie schon gesagt wurde, danach fühlen sich normale Shooter künstlich an.

Ich würde dem Konsens mit dem "Fortschritt" denke ich mal zustimmen. Valve macht keine Fortsetzungen mehr nur um der Fortsetzung willen, sie wissen wie hoch die Erwartungen an ein neues Half-Life sind und scheffeln lieber Geld mit Steam und CS als den Mythos mit einer guten, aber nicht brillianten Fortsetzung zu zerstören.

Deswegen denke ich auch, dass das nächste Half-Life dann auch wieder irgendein Technikgimmick mitbringt, dass es so noch nicht in einem AAA-Spiel gegeben hat. Was das ist, keine Ahnung.
 
Zurück