H81+i5 4440 oder 970+FX8320?

Zumal die i5 garnicht mehr so warm werden ;) mein i5 4690k auf 4,4 OC wird in Prime maximal 72-74°C warm...manche haben null ahnung anscheinend :lol:
 
Erstmal genial was hier so abläuft :D

-Back to the Topic-

Danke, dann nehme ich das B85er Board, woliegt denn der Unterschied zwischen B und H? B sagte man mir sei "Spiele untauglich"

Dann lieber was vernünftiges und kein Direct-Heatpipe Gedöns.
Was spricht denn gegen Direct-Heatpipes? Mein Groß Clockner hält meinen i5 stabil bei Vollast unter 55°C, der ja auch Direct-Heatpipe ist :)
EDIT: Habe gerade nachgelesen, aber exisitert das Problem mit den Unebenheiten überhaupt noch? 2014 sollte es doch Möglichkeiten geben, eine glatte FLäche hinzubekommen, oder?

Nun die haswell breauchen ein high end kühlung das problem bei den dingern.
Wenn man "kein Kühler" als Standpunkt nimmt, ist der Boxed Kühler auch "High End" :3
 
Zuletzt bearbeitet:
B ist das gleiche wie H... B-Chipsätze haben einige Features nicht welche die H-Boards aber haben, die Features sind für einen Spieler aber nicht von Bedeutung.
 
Am besten suchst du dir eins nach Ausstattung aus.

ATX:
http://geizhals.de/?cmp=1161384&cmp=953898&cmp=953112

mATX:
http://geizhals.de/?cmp=940329&cmp=950973&cmp=953899

Das wären so meine Favoriten in der Preisklasse.

Die H81 Boards haben nur 2 RAM Slots, max. 4 Sata Anschlüsse etc. Würde natürlich auch gehen, aber man ist doch eingeschränkt wenns um aufrüsten geht.

Noch besser wäre H97, gibts für etwa 67€:
http://geizhals.de/?cmp=1161386&cmp=1161388#xf_top (bevor du ein teures B85 nimmst, lieber ein günstiges H97).

Nichts spricht gegen Direct heatpipes, das ist vielleicht nicht perfekt, funktioniert aber wunderbar.
 
so ich sorge nochmal für belustigung
@Zyklon83
nun wenn du 74°c als normal empfindest dann ja

@thread
es ist dein geld
daher nimm ruhig den xeon und ein b85 brett entscheident ist dabei nur das die Ausstattung gut ist
Zudem wäre ich mir bei den xeon nicht sicher ob dieser mit non ecc läuft.
Wenn doch spricht nichts gegen den außer die 250€

die intel chips sind immer noch konisch da hatt sich nichts getan
aber die kühler sind darauf optimiert worden daher ist dies mittlerweile kein Problem mehr
jetzt haben die AMD cpu weniger Kontaktfläche (mitte nee kuhle wo die wärme staut)
 
74°C unter Prime, also absolut unrealistisch..

Ausserdem nimmt der TE keinen Xeon, der übrigens auch mit normalem RAM super läuft.

Die Intel Chips sind also konisch? Das wäre mal ne interessante Form des IHS, meinst du vielleicht konvex oder konkav?
 
Ich glaube er meint komisch^^

Würde ebenfalls den i5 + b85 board empfehlen.
Keinerlei Temperaturprobleme mit dem Boxed und verhältnismäßig leise.
 
Mir ist aufgefallen das der Hauptnachteil einiger B85 Boards der kleinere Soundchip ist z.B beim Asrock B85 Anni dafür kann man beim B85 Anni wenigstens ganz unten ne PCIe Soundkarte verbauen wenn der Sound einem zu schlecht sein sollte was bei einigen anderen wie z.B dem Asrock H97 Pro4 nicht geht da es unten 2 PCI Slots hat.
 
Komisch ist noch viel unspezifischer als konisch. :D

Der Soundchip sagt ja noch nicht direkt was über die Qualität aus, ein guter 892 ist sicher besser als ein schlechter 1150. Wenn ne höhere Zahl überhaupt für besser steht..
 
Also vielen Dank an alle,
habe nun ein gutes B85 Board im Setup. H97 oder H87 ist dann doch noch zu teuer, Plastikbomber will ich nicht verbauen :-)

Grüßle!

[closed]
 
Unter Plastikbomber meinte ich im allgemeinen minderwertige H87/97 Boards mit dem gleichen Preis wie ein gutes B85 :-)
Klar hat H87/97 Vorteile, das B85 hat aber alles was benötigt wird und bei Low Budget lieber ein etwas gehobeneres B85 als ein kleines H87/97 :)
 
Zurück