GTX1070 OC für Memory Clock
Hi Leute,
habe vor einer Woche meine EVGA GTX1070 SC bekommen. Es hat sich herausgestellt, dass ich wohl eine extrem gut übertaktbare Grafikkarte bekommen habe. Ich habe die Möglichkeit sie beim Memory Clock auf +600MHz (=4617MHz) zu übertakten, ohne, dass Anwendungen abstürzen oder Artefakte im Bild entstehen. Ich musste auch nichts an der Spannung der Grafikkarte ändern. Die Karte läuft auf maximal 76° bei ~40% Lüftergeschwindigkeit.
Der Core Clock läuft auf +100MHz was insgesamt 2025MHz sind.
Ich frage mich nun ob 4617MHz Speichergeschwindigkeit nicht etwas schädlich im Sinne von Lebensdauer sind. Soll ich sie lieber auf einen niedrigeren Takt setzen?
Hi Leute,
habe vor einer Woche meine EVGA GTX1070 SC bekommen. Es hat sich herausgestellt, dass ich wohl eine extrem gut übertaktbare Grafikkarte bekommen habe. Ich habe die Möglichkeit sie beim Memory Clock auf +600MHz (=4617MHz) zu übertakten, ohne, dass Anwendungen abstürzen oder Artefakte im Bild entstehen. Ich musste auch nichts an der Spannung der Grafikkarte ändern. Die Karte läuft auf maximal 76° bei ~40% Lüftergeschwindigkeit.
Der Core Clock läuft auf +100MHz was insgesamt 2025MHz sind.
Ich frage mich nun ob 4617MHz Speichergeschwindigkeit nicht etwas schädlich im Sinne von Lebensdauer sind. Soll ich sie lieber auf einen niedrigeren Takt setzen?