Deiner Aussage entnehme ich, dass du nicht einmal ansatzweise verstanden hast, worum es bei dem Dunning-Kruger-Effekt überhaupt geht...
Es geht nämlich darum, dass man eine bestimmte Kompetenz haben muss, um etwas beurteilen zu können. Zum Beispiel ob jemand Käse redet oder ob das der Wahrheit entspricht. Dazu brauchst du ein Wissen, dass auf einem Stand ist, an dem du eigentlich gar nicht fragen brauchst, weil du es selbst weißt.
Und genau so ist es auch mit Netzteilen. Die kannst du nur dann wirklich beurteilen, wenn du dich ausgiebig mit der Technik dahinter auseinander gesetzt hast. Und das hast du wohl eher nicht. Entsprechend solltest DU schlicht mal UNS glauben, was WIR hier sagen, da du schlicht nicht in der Lage bist, zu beurteilen, ob das Netzteil nun besonders gut ist oder eben nicht. Dafür gibt es die sog. Experten, auf die man hören sollte, wenn sie mal was sagen...
...womit wir wieder bei dem Link wären...
Denn je weniger jemand über etwas weiß, desto sicherer fühlt er sich in seinem Glauben. Und das ist halt der Punkt, um den es dort geht...
Anssonsten: Schlag mal Kognitive Dissonanz nach, das ist auch nicht uninteressant.