Gtx Titan Black oder PowerColor Radeon R9 290X LCS OC

Naja back to Topic; ich lege dir die Lightning ans Herz die ist echt :daumen: man muss nur Spass an solchen "exklusiven" Stücken haben. Wenn nicht, rate ich zur Vapor-X. Wenn die Geldbörse drückt, dann Greif zur Powercolor.
 
Wenn meine Hardware einen Kurzschluss verursacht, dann hat sie es verdient mit 1200Watt ordentlich gegrillt zu werden, zur Strafe ! Für den Rest gibt es Feuermelder.
 
Das sind auch meine Gedanken, lass es brennen, kann ich wenigstens was neues holen.

Ich würde auf die nächste Generation warten an deiner Stelle, wenn eine 780 nicht reicht, wirste mit ner 290x oder 780 ti auch nicht glücklich werden.
 
Ok Ich danke euch dann auch ..wie schon geschrieben ich belasse die 780 mit dem total gefährlichen NT im PC wahrscheinlich kann jeder POst mein letzter sein bevor ich mein Hund und die ganze Nachbarschaft in Flammen aufgehen. Also vielen Dank für die nette Zeit und hoffentlich bis bald.
 
Also, ich will dir das jetzt nochmal kurz erklären, das ein 120 Euro NT nicht ganz Müll sein kann sollte ja klar sein, denn du hast keinen Schrott gekauft, sondern ein NT welches NICHT für deine Zwecke geeignet ist!
Das PowerZone ist dank massiver Singelrail und DCtoDC Technik auf übertackten unter Stickstoff ausgelegt, da selbst wenn dein Rechner schon brennt es nicht abschaltet um bei möglichst ungesunden Spannungen die Hardware möglichst lange am laufen zu halten damit man Benchmark Rekorde brechen kann.

Bei deinem normalen Consumer System mit leichter Übertacktung ist es daher das schlimmste was du machen kannst, denn selbst wenn die Kiste schon brennt, wird das NT noch weiterlaufen :ugly:

Es ist einfach nicht für deine Zwecke angepasst, das ist das Problem und wenn du das riskieren willst, dann wünsche ich deiner 1,5TB HDD viel Glück da sich diese dank der Ripple Noise Werte in 1-2 Jahren verabschieden wird.

Das Netzteil ist fürs übertackten ausgelegt und dort verwendet man einfach keine HDDs. Nur schade das BQ auch noch damit wirbt und Leute dadurch glauben das das gut für sie wäre. Zudem ist mir selber schon mein X58 Board wegen einem Singelrail NT abgeraucht.

Viel Glück das der Rechner noch ein paar Jahre hält und ich bete für deine Schweine teure Hardware.

LG.
 
Ok schreibt was ihr wollt ..ab jetzt halte ich mich hier raus.
Für die die wirklich helfen wollten " Vielen Dank "
Nur eins noch also ich möchte nicht Wissen wieviele Zeitbomben da draussen vor sich hin schmoren " Und RICHTÖÖÖÖÖG mein NT ist für Stickstoff betrieb konzipiert ..Ja neee ist klar ..

http://www.gamezoom.net/artikel/be_quiet_Power_Zone_750W_Test_Review-30595-2
@Exquiste keine Ahnung woher du deine Messergebnisse hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es auch immer wieder amüsant. Das Thema NT ist immer so präsent in jedem Thread.
Glaub laut Ansicht mancher hier. Haben 95% alle Schweißgeräte in ihren Rechnern ^^
Witzig oder nicht.
Denke 99,9% laufen immernoch nach 5 Jahren ^^
 
Ich finde es auch immer wieder amüsant. Das Thema NT ist immer so präsent in jedem Thread.
Glaub laut Ansicht mancher hier. Haben 95% alle Schweißgeräte in ihren Rechnern ^^
Witzig oder nicht.
Denke 99,9% laufen immernoch nach 5 Jahren ^^

Falsch, schlechte Netzteile haben NUR die Eigenbauer ohne Ahnung, übrigens kaufen ca. 80% aller Leute ihre Rechner in Fachmärkten wie Mediamarkt / Saturn und diese haben Top OEM Netzteile von Herstellern wie Delta und FSP die unseren Consumer Grade Netzteilen WELTEN voraus sind! Daher können schon mal nur 20% aller Netzteile Schweißgeräte sein und von diesen 20% lassen sich vielleicht 10% hier in Foren was empfehlen und die anderen 5% lesen Reviews und setzten sich mit der Materie auseinander.

Daher gehe ich davon aus das hier maximal 5% aller Leute Schweißbrenner in Rechnern stecken haben und daraus resultieren dann die Fehler und Brände die uns bekannt sind!
Wenn man keine Ahnung hat, dann einfach mal leise sein!

Ok schreibt was ihr wollt ..ab jetzt halte ich mich hier raus.
Für die die wirklich helfen wollten " Vielen Dank "
Nur eins noch also ich möchte nicht Wissen wieviele Zeitbomben da draussen vor sich hin schmoren " Und RICHTÖÖÖÖÖG mein NT ist für Stickstoff betrieb konzipiert ..Ja neee ist klar ..

http://www.gamezoom.net/artikel/be_q...Review-30595-2
@Exquiste keine Ahnung woher du deine Messergebnisse hast

Dieser Test untermauert doch meine Angaben nur, die Spannungen sind perfekt in der Tolleranz da DCtoDC Technik welche ich auch schon erwähnt hatte um möglichst Glatte Spannungen auf die Spannungswandler der Komponenten zu geben damit diese ungesunde Spannungen unter Stickstoff weitergeben können! Was anderes kann das NT nicht!

Und die Ripple und Noise Werte wurden hier nach der ATX 2.03 Norm gemessen, wir sind aber bei 2.4 und eine Moderne Platte bzw. Motherboard ist da wesentlich weniger tollerant.

Und was mir dank deines Tests noch auffällt, das Ding ist verdammt ineffizient.

LG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es auch immer wieder amüsant. Das Thema NT ist immer so präsent in jedem Thread.
Glaub laut Ansicht mancher hier. Haben 95% alle Schweißgeräte in ihren Rechnern ^^
Witzig oder nicht.
Denke 99,9% laufen immernoch nach 5 Jahren ^^
matrix-killer-albums-funny-5438-picture562239t-denken.gif
:lol:
 
Also das geht echt schon in die beleidigungen hinein.. Jemand der diesen Effekt aufführt sollte mal drüber nachdenken ob nicht irgendjemand diesen Effekt bei einigen von euch diagnostizieren könnte.
Entweder zum Topic zurück oder bitte mal schweigen.
 
Deiner Aussage entnehme ich, dass du nicht einmal ansatzweise verstanden hast, worum es bei dem Dunning-Kruger-Effekt überhaupt geht...

Es geht nämlich darum, dass man eine bestimmte Kompetenz haben muss, um etwas beurteilen zu können. Zum Beispiel ob jemand Käse redet oder ob das der Wahrheit entspricht. Dazu brauchst du ein Wissen, dass auf einem Stand ist, an dem du eigentlich gar nicht fragen brauchst, weil du es selbst weißt.

Und genau so ist es auch mit Netzteilen. Die kannst du nur dann wirklich beurteilen, wenn du dich ausgiebig mit der Technik dahinter auseinander gesetzt hast. Und das hast du wohl eher nicht. Entsprechend solltest DU schlicht mal UNS glauben, was WIR hier sagen, da du schlicht nicht in der Lage bist, zu beurteilen, ob das Netzteil nun besonders gut ist oder eben nicht. Dafür gibt es die sog. Experten, auf die man hören sollte, wenn sie mal was sagen...

...womit wir wieder bei dem Link wären...

Denn je weniger jemand über etwas weiß, desto sicherer fühlt er sich in seinem Glauben. Und das ist halt der Punkt, um den es dort geht...

Anssonsten: Schlag mal Kognitive Dissonanz nach, das ist auch nicht uninteressant.
 
Kognitive Dissonanz .. ja das trifft vielleicht auf mich zu.
Dennoch gehe ich das RISIKO ein ... Ich bin ein Typ der auch mal gerne was Riskiert zb. morgens Elmex und Abends Aronal .. na und ich bin sicher das du mir darüber auch was erzählen kannst da du wahrscheinlich in deinem Fremdwörter Lexikon bestimmt was zum Synonym Risikobereiter Mensch was finden wirst.
Trotzdem..... bitte geh in einen anderes Thema und Rette jemanden vorm Flammentod den das interessiert. Denn das Thema langweilt mich langsam.
Ich muss noch ein Paar Krümmungsverläufe an Kurven beurteilen um mit den Normalen aus dem entstehenden Surface nicht vollkommen aus dem Ruder zu laufen.
Ich denke jeder hat so seine Kompetenzen und ich bin sicher das deine im PSU Bereich liegen also schnapp dir ne Rote Decke au Mamis Haushaltsschrank und Klingel gleich mal beim Nachbar ... nicht das der dich eines Nachts wegen seiner Inkompetenz mit in den Flammentod reist.
Flieg" PSU MAN " Flieg
 
Zurück