GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Bei der HD5850/70 ist der preis die ersten monate auch nach oben geschossen :/
 
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Dann wartete man halt gut 4-6 Wochen bis die Karten normal erhätlich sind und holt sie für einen guten Preis.
Und außerdem:
Falls die alten Karten volle DX12 Unterstützung bekommen wären GTX780 und co. auch sehr gut da sie im Preis vermutlich stark fallen.
 
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Also DX12 hin oder her, ich denke wenn die 780 TI DX12 nicht unterstützt, dann vermutlich die GTX 980 auch nicht. Aber mal sehen.

Aber zu den Benchmarkwerten. Ich habe gerade mal den Heaven 4.0 durchlaufen lassen mit einer GTX 780 TI und Werks OC (Boost bei 1150 MHz). Mit den angegebenen Einstellungen und erreiche 92 fps in Full HD. Entweder die Benchmarks sind murks oder ich habe etwas vergessen einzustellen. Auffällig ist das dort ohne AA gebencht wurde.

Edit: Unter "non OC" Einstellungen sind es immernoch 86 FPS. Irgendwie stimmen die Einstellungen nicht :/
bye
Spinal
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Also DX12 hin oder her, ich denke wenn die 780 TI DX12 nicht unterstützt, dann vermutlich die GTX 980 auch nicht. Aber mal sehen.

Aber zu den Benchmarkwerten. Ich habe gerade mal den Heaven 4.0 durchlaufen lassen mit einer GTX 780 TI und Werks OC (Boost bei 1150 MHz). Mit den angegebenen Einstellungen und erreiche 92 fps in Full HD. Entweder die Benchmarks sind murks oder ich habe etwas vergessen einzustellen. Auffällig ist das dort ohne AA gebencht wurde.

bye
Spinal

Wie erklärst Du dir dann das:
http://cdn.videocardz.com/1/2014/09/ASUS-GTX-980.jpg

Da steht doch ganz eindeutig DX12 drauf, und ich gehe irgendwie davon aus dass diese Bilder kein Fake sind.
 
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Microsoft hat doch selbst geschrieben, dass man für DX12 keine neuen Grafikkarten benötigt.

Nachtrag:

Der Nutzer kann sich daußerdem darüber freuen, dass für Direct X12 keine neue Grafikhardware angeschafft werden muss. Eine Vielzahl aktueller Karten ist zu der API kompatibel. So hat AMD bereits verkündet, das sämtliche Grafikkarten, die auf der GCN-Architektur aufsetzen, DirectX 12 unterstützen werden. Bei Nvidia wird die Schnittstelle für die Grafikchips bereitgestellt, die auf der Fermi-, der Kepler- oder Maxwell-Architektur basieren. Bei Intel steht die API für die etwa in einigen Haswell-Chips integrierten Iris- und Iris-Pro-GPUs zur Verfügung. Allerdings müssen sich Gamer in Geduld üben - erste Direct-X-12-Spiele sollen nicht vor Weihnachten 2015 erscheinen.
 
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Microsoft hat doch selbst geschrieben, dass man für DX12 keine neuen Grafikkarten benötigt.

Nachtrag:

Das ist schön, jedoch habe ich meine Zweifel was die volle Unterstützung angeht, denn es gibt ja auch Gerüchte dass erst die neuen Karten DX12 voll unterstützen, und die älteren Karten etwas beschnitten sind.
Ich hoffe wir werden heute im Stream etwas mehr erfahren.
 
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Wie erklärst Du dir dann das:
http://cdn.videocardz.com/1/2014/09/ASUS-GTX-980.jpg

Da steht doch ganz eindeutig DX12 drauf, und ich gehe irgendwie davon aus dass diese Bilder kein Fake sind.

Das erkläre ich mir so, dass die GTX 780 auch DX12 unterstützt oder das es nur als DX12 kompatibel zu verstehen ist. Aber sollten (!) neue features mit an Board sein, so wäre es natürlich toll, wenn Maxwell diese auch unterstützen würde. Aber in die Richtung wurde ja noch gar nichts gesagt.

bye
Spinal
 
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Nein !
Ich denke das DirectX 12 nur ein Overhead optimiertes DirectX 11 sein wird, schein momentan zumindest so zu sein.
Neue Featuresets sind soweit ich gesehen habe Fehlanzeige.
Somit sollten alle DirectX 11 Karten dann mit 12 kompatibel sein.
 
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Nein !
Ich denke das DirectX 12 nur ein Overhead optimiertes DirectX 11 sein wird, schein momentan zumindest so zu sein.
Neue Featuresets sind soweit ich gesehen habe Fehlanzeige.
Somit sollten alle DirectX 11 Karten dann mit 12 kompatibel sein.

Das wäre natürlich sehr erfreulich, denn dann wäre es eventuell ratsamer eine GTX780 zu kaufen welche im Preis sicher stark fallen wenn die neuen kommen.
 
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Das wäre natürlich sehr erfreulich, denn dann wäre es eventuell ratsamer eine GTX780 zu kaufen welche im Preis sicher stark fallen wenn die neuen kommen.

Diese hat aber nur 3GB VRAM, was für einige Spiele schon jetzt zu wenig ist und was sich in Zukunft verstärken wird.
 
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Diese hat aber nur 3GB VRAM, was für einige Spiele schon jetzt zu wenig ist und was sich in Zukunft verstärken wird.

Ich kenne kein Spiel welches in 1080P mehr als 3GB VRam benötigt.
Selbst Watch Dogs frisst "nur" 2.7GB mit @Ultra Texturen (welche man jedoch lieber als Mod nimmt da sparsamer).

Für 1080P sollten 3GB wohl noch eine Zeit lang ausreichen.
 
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Bin irgendwie hin und hergerissen.

Auf der einen Seite wuenscht man sich sehr kundenorientierte Preise auch von nVidia.
Aber ziehen die das jetzt durch, muss AMD guenstiger werden? Sollte AMD ihre Preise halten wollen, gibt es nicht wirklich mehr ein Argument fuer AMD Karten. Schneller, kuehler, leiser, nicht wirklich sehr viel teurer, waeren dann die neuen nVidia Karten.
Oder AMD passt die Preise an. Waere auch nicht so optimal fuer AMD. Glaube kaum das die dann pro Karte groß Gewinn machen (ich kenne natuerlich die Margen nicht).

Schade das man hier von AMD bisher nichts gehoert hat, wie sie nVidia kontern.
Ich hoffe echt, das AMD hier glimpflich davonkommt. Ein zweites Intel will keiner haben :(

ACHTUNG: dieser Post spiegelt meine Gedanken wieder, ohne groß irgendwelche Quellen oder sonst was aufweisen zu koennen.
Es sind rein Spekulationen und moegliche Szenarien meinerseits.
 
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Immer dieses diskutieren über Sachen die die noch nicht feststehen.
Ja die GTX 980 hat mehr RAM und sie hat weniger Bandbreite.
Also bleibt abzuwarten, wie sie sich bei hohen Auflösungen schlägt.
Ich sehe die GTX 980 sowieso als Nachfolger zur GTX 680, da beide eigentlich nur die Mittelklasse darstellen.
War damals schon nicht anders, Nvidia macht genauso wie Intel nur das was sie müssen.
 
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Jo hatte mich auch gewundert., vllt vertauschte Werte.
Den Thread haben die im französischen Forum wegen NDA wieder offline gestellt, die screens wurden jedoch gesichert :D
 
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Irgendwie wäre es schon toll, wenn man einen guten Gaming Rechner mit einem 300W NT betreiben kann und dabei noch Reserven hat.
Finde auf jedenfall, dass das die richtige Richtung ist.
 
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Bin irgendwie hin und hergerissen.

Auf der einen Seite wuenscht man sich sehr kundenorientierte Preise auch von nVidia.
Aber ziehen die das jetzt durch, muss AMD guenstiger werden? Sollte AMD ihre Preise halten wollen, gibt es nicht wirklich mehr ein Argument fuer AMD Karten. Schneller, kuehler, leiser, nicht wirklich sehr viel teurer, waeren dann die neuen nVidia Karten.
Oder AMD passt die Preise an. Waere auch nicht so optimal fuer AMD. Glaube kaum das die dann pro Karte groß Gewinn machen (ich kenne natuerlich die Margen nicht).

Schade das man hier von AMD bisher nichts gehoert hat, wie sie nVidia kontern.
Ich hoffe echt, das AMD hier glimpflich davonkommt. Ein zweites Intel will keiner haben :(

ACHTUNG: dieser Post spiegelt meine Gedanken wieder, ohne groß irgendwelche Quellen oder sonst was aufweisen zu koennen.
Es sind rein Spekulationen und moegliche Szenarien meinerseits.

Ich habe zwar noch nie ne AMD/ Radeon Karte gehabt aber hoffe auch wie du immer dass sie es schaffen das Blatt doch irgendwie zu wenden um Nvidia mal wieder die Stirn zu bieten.. Seit den, in meinen Augen, legendären Athlon 64 Prozessoren hängt AMD Nvidia bzw. Intel immer ein wenig hinterher obwohl der Laden durchaus Potenzial besitzt.. So wie ich seit her nur Nvidia-Karten benutze benutze ich seit her auch AMD-Prozessoren und sie haben bis heute gute Arbeit geleistet..

Von daher wärs mal wieder schön wenn AMD nen Kracher bringt, egal ob CPU oder GPU..
 
AW: GTX 980 und GTX 970 zwischenzeitlich gelistet: Für 540 und 320 Euro

Ich habe zwar noch nie ne AMD/ Radeon Karte gehabt aber hoffe auch wie du immer dass sie es schaffen das Blatt doch irgendwie zu wenden um Nvidia mal wieder die Stirn zu bieten.. Seit den, in meinen Augen, legendären Athlon 64 Prozessoren hängt AMD Nvidia bzw. Intel immer ein wenig hinterher obwohl der Laden durchaus Potenzial besitzt.. So wie ich seit her nur Nvidia-Karten benutze benutze ich seit her auch AMD-Prozessoren und sie haben bis heute gute Arbeit geleistet..

Von daher wärs mal wieder schön wenn AMD nen Kracher bringt, egal ob CPU oder GPU..

Leider ist AMD im Vergleich zu Intel/Nvidia nur sehr klein.
Und da sie auch noch an 2 Fronten zu kämpfen haben, wird es sehr schwer da auch nur den Anschluss zu halten.
 
Zurück