GTX 960 mit 4 GiByte: Custom-Designs von Asus, EVGA, Gigabyte und Inno3D

Aber mal Spass beiseite. Irgendwie fängt der Joke mit dem beschnittenen VRAM langsam an sich abzunutzen und wirkt schon fast langweilig :daumen2:

Greetz Erok

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das bei jedem als Joke gemeint ist, wenn man danach fragt ob der komplette Speicher mit voller Geschwindigkeit angebunden ist.

Edit: CL bestätigt im letzten Post meine Annahme. :)
 
Damit wird selbst eine GTX 960 im FullHD Bereich zur Konkurrenz der R9-290 bei halbem Stromverbrauch. Ich warte dringend auf neue AMD-Karten, sonst verlieren sie weiter an Marktanteilen.
Ich bin ebenso auf die Daten der GTX 960 TI gespannt. Damit könnte eine gutausgewogene Mittelklassekarte werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1) Der Preis wird sich mit Sicherheit noch anpassen ;)

2) Da es sich um einen GM206 handelt, sollte nichts beschnitten sein - allerdings wirft das die Frage auf, ob eine mögliche 960 Ti dann eben nur mit einer Takterhöhung käme. Evtl. wurden doch einige Einheit gekürzt^^

3) Eine leistungsmäßige Konkurrenz zur 290er-Serie besteht mMn noch nicht, da die 960 eher im Scharmützel mit den 280er-Karten steckt :D
 
Aber mal Spass beiseite. Irgendwie fängt der Joke mit dem beschnittenen VRAM langsam an sich abzunutzen und wirkt schon fast langweilig :daumen2:

Der Joke mit den schlechten Treibern bei AMD/ATI hält sich seit nunmehr über 10 Jahren hier im Forum und in den Köpfen vieler User. Was nervt mehr? :schief:


@T
Ich finde es lustig, dass Nvidia erlaubt GTX 960 zu bauen die über mehr schnellen Speicher verfügen als die schnellere 970. :D
Jedenfalls werde ich beim nächsten GPU-Kauf ganz genau hinsehen und genügend Testberichte abwarten.

AMD muss langsam mal aktiv werden, die könnten diese Situation sehr gut nutzen um mehr Karten zu verkaufen.
 
Weckt mich wenn die Karten bei 150 € angekommen sind. Mehr wäre ich nicht bereit zu zahlen wenn ich dran denke wie oft HD7950 bzw. R9 280 schon für 150-160 € angeboten wurden. Falls die GTX960 4GB eine "exotische" Speicheranbindung haben sollte aber bitte weiter schlafen lassen. :schnarch:
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das bei jedem als Joke gemeint ist, wenn man danach fragt ob der komplette Speicher mit voller Geschwindigkeit angebunden ist.

Edit: CL bestätigt im letzten Post meine Annahme. :)

Ganz ehrlich: Den Schuh muss sich NV jetzt anziehen - hätten AMD, Matrox, S3 und wie sie alle heißen / hießen auch tun müssen. Und wenn wir ehrlich sind, ganz ungerechtfertigt ist es auch nicht. AMD leidet ja heute noch unter den Treiber-Vorurteilen, welche bspw. 2008 zum Release der HD 4870X2 auch mehr als gerechtfertigt waren ;)
 
Boha die Preise sind ja jenseits von gut und böse , selbst bei den 2GB Modellen :what: !! 150€ bei den 2GB Karten und 170€ bei den 4GB Karten wären angemessen.
 
Bei max. 180€ für die 4GB Version schnappe ich zu und löse meine HD7850 ab bzw. ich warte mal was die R9-370 von AMD so bringt und am Ende kostet :P.
 
Ich weiß nicht wieso man sich die 960 überhaupt holen sollte.
Was bringt weniger Leistung als eine 280 mit dem Speicher einer 290? Zum Preis der 290 natürlich :ugly:
 
Mit einer R9 280X bekommt man viel mehr für sein Geld.
Aber wird schon genug Unwissende geben die sich die 960er mit 4GB kaufen werden.

grafikkartenvergleich.JPG
Und die 280X ist dabei noch 30-60€ billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer R9 280X bekommt man viel mehr für sein Geld.
Aber wird schon genug unwissende geben die sich die 960er mit 4GB kaufen werden.
Jo. Nur haben die meisten in ihren Fertigrechnern keine wahl. Da gibts dann den i7 mit ner 960 4g zum 1400 € Vorteilspreis.
Bin ja gespannt ob die r9 370 zumindest einen Performance Upgrade bekommt und nicht wie alle Maxwells einen Sidegrade mit Stromspar Feature.
 
Die letzte empfehlenswerte 60er von Nvidia war die GTX560ti
Evtl noch die GTX660 aber die GTX760 und jetzt die GTX960...irgendwie habe ich das Gefühl das hier Nvidia pennt (Leistung/Speicher) oder träumt (Preis).
 
irgendwie verstehe ich das jetzt nicht.
nvidia erzählt groß und breit, dass sich, aufgrund des speicherinterfaces der 970gtx, nur 3,5gb verwirklichen lassen. eine 960gtx, die in so ziemlich allen belangen unter der 970 steht, soll dann 4gb versorgen können?

klingt für mich nach bauernfängerei!
 
Also das Nvidia die 970 bewusst beschnitten hat obwohl diese alle fehlerfrei 4GB anbinden könnten, halte ich für weit hergeholt.
Ich würde tippen das aufgrund der Fertigung ~30% bis ~40% der Chips nur 13 bis 15 Funktionsfähige SMMs hatten.
Hätte man die GTX 970 mit vollen 4GB rausgebracht hätte man diese 30% bis 40% der Chips wegwerfen müssen.

Aber vielleicht hat Nvidia ja noch vor eine "4Gigabyte GTX 970 4GB" auf den Markt zu bringen :ugly:
"Jetzt mit ohne Schummelei!" :D
 
Weckt mich wenn die Karten bei 150 € angekommen sind. Mehr wäre ich nicht bereit zu zahlen wenn ich dran denke wie oft HD7950 bzw. R9 280 schon für 150-160 € angeboten wurden. Falls die GTX960 4GB eine "exotische" Speicheranbindung haben sollte aber bitte weiter schlafen lassen. :schnarch:


Uff was wirst du ausgeschlafen sein :-)
 
irgendwie verstehe ich das jetzt nicht.
nvidia erzählt groß und breit, dass sich, aufgrund des speicherinterfaces der 970gtx, nur 3,5gb verwirklichen lassen. eine 960gtx, die in so ziemlich allen belangen unter der 970 steht, soll dann 4gb versorgen können?

klingt für mich nach bauernfängerei!

Das machen sie um auch die defekten Chips verkaufen zu können, das ist durchaus üblich. Wenn die Dinger in den Shaderclustern einen Schaden haben werden diese deaktiviert, deas machen AMD und Nvidia. Wenn hingegen etwas mit dem Speichercontroller, Cache oder verwandten Bereichen nicht stimmt schaltet nur Nvidia ab, dann kann man mehr GPUs verkaufen, allerdings resultiert das in krummen Speicherzahlen, z.B. die 896MB statt einem vollen GB meiner GTX 260. Marketingtechnisch ist das ein Debakel, das Nvidia bei der GTX 660 und derGTX 970 versucht hat zu lösen indem volle 2/4GB draufgelötet werden, mit anderer Anbindung (wobei die GTX 970 eine Nummer raffinierter angebunden ist)

Die GTX 960 ist ein voller Choip indem nichts abgeschaltet ist, aufpassen muß man erst bei teildefekten Chips wie einer GTX 950 (die wohl kommen wird).
 
Wann gibts die Benchmarks dazu, die zeigen, wieviel Leistungsverlust die heutzutage fast zwingend notwendigen 4 GB gegenüber den 2 GB haben? Das minimale Speicherinterface wird ja nichtmal durch höheren Takt irgendwie ausgeglichen...

Ich würde ja mal auf mehr als nur runde 5% wie bei der GTX 770/680 tippen. 2stellig dürfte es bei einigen Spielen sicher werden.
 
Zurück