Gtx 770 Gainward Phantom

also prinzipiell macht mehr vram Sinn, aber dafür braucht es andere GPU ( Gk110 )... richtig?

die 770 wird den zwar nutzen, aber agiert damit langsamer als wenn nur 2Gb, da gpu mehr zu verwalten hat,

aber:

langsamer: nur max 2% Unterschied...
merkt normalo eh nie

mehr als 300 geb ich nich aus für ne graka daher die Variante und die besagte könnte ich für unter 300 beim Händler bekommen....

und

irgendeinen technischen Sinn muss das ganze doch machen ;-);-)
 
Kauf dir die Phantom wenn du sie optisch gut findest,mach ich auch öfters wenn die Karten einfach cool aussehen,das Phantom ist zwar jetzt nicht so mein Fall ( bin eher der Gigabyte Fan :devil: ) aber das tut nichts zur Sache ;)
 
Also ich würde zur inno tendieren... die ist schnell, kühl, relativ leise und sieht doch auch ziemlich schick aus und hat ne backplate
Gruß
 
Also 81° kann ich mir beim besten Willen nicht Vorstellen.
Selbst mit gelockten 33% Lüfterdrezahl (weniger geht nicht) erreiche ich bei Furmark keine 70°. (ca. 20° Zimmer Temp.)
 
Da ich davon ausgehe das von dir gepostete Tests mit automatischer Lüfterregulierung arbeiten, hab ich das auch nochmal gemacht.
Ergebnis anbei...
gtx770_furmark.jpg
 
Also die GTX 760 Phantom wird bei mir auch max. ~ 65 Grad warm. Ich find die gar nichts so verkehrt und laut ist die auch nicht. Bin da auch eher ´nen Silent Fan.

Und die ist ordentlich übertaktet.
 
Sicherlich.

Alternativen wurde gute vorgeschlagen wie die MSI, Inno etc.

Wollte nur verdeutlichen das die Phantom nichts so schlecht ist, wie in einigen Tests gezeigt wird.
 
Ich habe sie nie als schlecht bezeichnet, ich habe nur gesagt, dass es sowohl im Bezug auf Lautstärke als auch Temps bessere Karten gibt.
 
Lautstärke ist halt subjektiv da jeder die anders wahrnimmt und auch das verwendete Gehäuse kann schon hörbare Unterschiede bringen. Und das andere Problem hatte ich ja schon angesprochen, auch ist ein quasi gleicher Kühler nicht bei allen Modellen gleich was Wärme und die daraus entstehende Lautstärke angeht
 
wegen 4Gb:
mit zwei karten kann das was bringen, ich wär froh, meine 770er wären 4Gb,
bei 6000x1080 wirds mit 2Gb knapp für mehr als 2x MSAntiAliasing
 
moin moin,

hab ja nur full HD... downsampling ist zumindest mit dem jetzigen Monitor ( Flatscreen ;-) ) kaum möglich...

reize es wohl nie so aus wie ihr...

aber die Grenze setz ich beim Preis;-)

zumal nen neuer tower auch folgen soll, was ja wieder Kühlung bringt. ..
 
Ich denke ihr habt recht, hab trotzdem aufgrund einer beratungsresistenz mal testweise die Phantom 4gb beim Händler mitgenommen und sie etwas mittels Furmark und 3dMark "getestet" .... unter last und auch mit fester Drehzahl (45%) max. 72°C, mit Standardregelung sinds 70° nur die Turbine ist dann nicht auszuhalten.

Das im Xaser 3 Gehäuse.

Im Coolermaster HAF X ( auch mal testweise mitgenommen ;-) ) sinds max .62°C , hier können noch zwei Lüfter nur für die graka angebracht werden... muss ich noch prüfen.

Die 4gb hat auch nur zwei statt drei Lüfter, dies soll aber noch als Revision kommen...

Und mittels experttool sind auch die selben Taktraten für Chip und Speicher wie für die 2GB möglich ohne Absturz ;-)
 
Zurück