GTX 560TI Defekt nach Kühler tausch. Reperatur möglich?
Ich habe hier eine GTX 560TI liegen die seid einem missglückten Kühlerumbau defekt ist.
Wie kam der Defekt zu Stande:
Es wurde ein Arctic Accelero Extreme kühler verbaut, samt allen nötigen Kleinkram. Jedoch wurden die Kühler für den RAM nicht mit dem original Kleber verklebt sondern mit klebenden Wärmeleitpads montiert.
Beim einbau in den PC hat sich jedoch einer dieser Kühler gelöst und ist gegen den GPU-Chip gefallen. Dadurch war der RAM und der GPU-Chip beim Einschalten des PC´s mit einander verbunden. Der PC ist damals einfach direkt wieder aus gegangen und ließ sich nicht mehr einschalten.
Wie äußert sich der Fehler:
Wenn man die Grafikkarte in einen PC einbaut, startet dieser einfach überhaupt nicht mehr. Es wirkt als sei das Netzteil tot oder ähnliches. Es Drehen keine Lüfter oder sonst irgendwas. Soweit ich mich erinnere leuchten aber die LEDs auf dem Mainboard (soweit vorhanden).
Meine Frage:
Meint ihr es ist möglich die Grafikkarte zu reparieren? Wenn ja wie? Wenn nein warum nicht ?
Ich habe bisher nur den alten Kühler wieder verbaut. Die Karte wurde auch nicht gebacken.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge
Lieber Gruß
Max
Ich habe hier eine GTX 560TI liegen die seid einem missglückten Kühlerumbau defekt ist.
Wie kam der Defekt zu Stande:
Es wurde ein Arctic Accelero Extreme kühler verbaut, samt allen nötigen Kleinkram. Jedoch wurden die Kühler für den RAM nicht mit dem original Kleber verklebt sondern mit klebenden Wärmeleitpads montiert.
Beim einbau in den PC hat sich jedoch einer dieser Kühler gelöst und ist gegen den GPU-Chip gefallen. Dadurch war der RAM und der GPU-Chip beim Einschalten des PC´s mit einander verbunden. Der PC ist damals einfach direkt wieder aus gegangen und ließ sich nicht mehr einschalten.
Wie äußert sich der Fehler:
Wenn man die Grafikkarte in einen PC einbaut, startet dieser einfach überhaupt nicht mehr. Es wirkt als sei das Netzteil tot oder ähnliches. Es Drehen keine Lüfter oder sonst irgendwas. Soweit ich mich erinnere leuchten aber die LEDs auf dem Mainboard (soweit vorhanden).
Meine Frage:
Meint ihr es ist möglich die Grafikkarte zu reparieren? Wenn ja wie? Wenn nein warum nicht ?
Ich habe bisher nur den alten Kühler wieder verbaut. Die Karte wurde auch nicht gebacken.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge
Lieber Gruß
Max