GTX 480 weit ueber 80 Grad unter Volllast - trotz WaKue mit MORA3?

Also wenn ich den Thread so lese, wird mir eines unmissverstaendlich klar: Kuehler auf korrekten Sitz checken! :D
 
Sorry fuer die lange Sendepause!

Habe mal meine Laing D5 von Stufe 2 auf 5 (Maximum) angehoben, da die Pumpe zum Teil seltsame Geraeusche von sich gegeben hat. Der Kreislauf ist ja doch nicht klein, somit kann es sein, dass sie sich auf Stufe 2 schwer getan hat.

Die Temps der 480er unter Volllast (Furmark) pendeln sich jetzt bei 78 Grad ein - eine Verbesserung, aber immer noch sehr weit von Shizophrenics 46-48! Werde demnaechst endlich mal den Kuehlkoerper abnehmen.

PS: @kombiv6: Die CPU-Temps waren mit Prime95 - ohne GPU-Last.
 
Würde dringend den kühler abnehmen bevor die Karte noch kaputt geht. Auch ein geringer Durchfluss kann nicht so hohe Temps machen
 
kaputt geht die karte nicht 80 grad sind noch völlig im rahmen aber den kühler überprüfen kann nicht schaden wenn man alles andere wie knick im schlauch irgendwo verstopft ausschliesen kann.
 
Furmark stresst die Karten eh mehr als nötig. Wie warm wird die Gudste denn in fordernden Games (Alltag halt) wie BF3, Crysis 1-2 oder Metro 2033/LL...

Gruß
 
Schon klar, dass Furmark die Karte mehr auslastet als ein Spiel - aber zum Vergleich mit anderen bzw. zum Testen ob die WaKue richtig kuehlt ist das ein praktisches Tool. Wuesste jetzt gar nicht mal wie ich die Temps waehrend dem Spielen aufzeichnen koennte.
 
Das höchste, was ich bei meiner GTX 295 gemessen habe, waren knapp 50°C, ansonsten eher so bei 40. Und die GTX 295 war ja auch für ihre Stromsparqualitäten bekannt! ;D
Der Fehler liegt zu 90% im falschen Sitz des Kühlers auf der Grafikkarte. Da gibt es viele Knackpunkt, die man bei der Höhe beachten muss. Wenn zum Beispiel Pads für den RAM und die SpaWa genutzt werden, können die den Kühler auch leicht mal zu hoch aufsitzen lassen.
 
Zurück