GTX 1080/1070/1060/1050/1050Ti Laberthread (Pascal)

AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Eventuell ist es das, was die 1080er FE-Nutzer inzwischen auch schon feststellen durften. Takt ist nicht alles. Das Zusammenspiel auf Pascal ist komplizierter und besteht nicht mehr nur aus dem höchsten erreichbaren Takt.
Nachdem wir sogar mit dem "offenen" 1.25V-Bios ohne PT weniger Punkte hinbekommen haben als bei dem dauernd ins PT rennenden Standard-Bios. Sind die meisten wieder aufs normale Bios zurück.
Schade, ich wollte mir eine GTX1080TI Classified kaufen und richtig übertakten, aber das macht überhaupt keinen Sinn :(
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Schade, ich wollte mir eine GTX1080TI Classified kaufen und richtig übertakten, aber das macht überhaupt keinen Sinn :(

So ist es. Alles was wir bis jetzt an Pascal-Chips gesehen haben bietet im Grunde genommen praktisch die gleiche Leistung. Die Unterschiede sind Minimal. Wenn wir mal die LN2-Versuche außen vor lassen.
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Okay der Status meiner Bestellung bei Mindfactory: Liefertermin Unbekannt.

Langsam werde ich sauer. Vielleicht bestelle ich doch eine andere GTX 1080 die AMP! Extreme ist nirgendwo nur ansatzweise in den nächsten Wochen verfügbar. Wie kann man die Lieferbarkeit nur so unfassbar in den Sand setzen? Also wenn hier noch jemand mit den Gedanken einer AMP! Extreme spielt. Vergesst es außer ihr wollt die bekommen wenn die 1080 TI raus ist.

Da habe ich ja richtig Glück gehabt mit meiner Zotac 1080 extrem. Habe die jetzt seit einer Woche und bin vollkommen zufrieden damit.
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Ich hätte mal eine Frage zum OC:

In Witcher3 und Tomb Raider laufen meine max OC Einstellungen stabil, in Overwatch bekomm ich damit aber Grafikfehler.

Muss ich in TW3 einfach mal länger laufen lassen? Habs jetzt immer ne Stunde gemacht. Sind zwar nur +30 mhz GPU und +60mhz Memory unterschied aber frag mich ob das auch Programm abhängig ist.
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Definitiv, es gibt Spiele da läuft Karte X mit 2,2GHz ohne Probleme und der nächste Titel stürzt bei 2GHz ab. Anno z.B. lässt die Karten ja gar nicht so hoch boosten wie manch anderer Titel. Da muss man am Besten wirklich quer Beet testen, wie du es machst.
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Also quasi für diverse Games eigene OC- Profile erstellen?
Dann immer das entsprechende vorher laden.
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Kann man auch gern machen, ich habe einfach immer "alles" getestet was ich so nutze und das Spiel mit dem niedrigsten stabilen Takt, war dann die finale Einstellung. Wenn meine Karte irgendwo bis 2100 MHz geht aber in einem anderen Spiel ab 2050 MHz Artefakte produziert, ist für mich der Takt 2,1GHz nicht stabil - meine Meinung.
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Definitiv, es gibt Spiele da läuft Karte X mit 2,2GHz ohne Probleme und der nächste Titel stürzt bei 2GHz ab.
Exakt und unterschiedliche Gameengines als auch Settings haben diesbezüglich auch eine unterschiedliche Stabilität. Treiber können je nach Gameengine auch noch einen kleinen Einfluss haben. Dies betrifft idR aber nur die maximal mögliche Taktraten, daher ist es auch mMn sinnvoll, wenn man seine Graka nicht bis
zur "Kotzgrenze" übertaktet, sondern von dieser abweicht. Dann klappt es auch idR mit sämtliche Games & man bekommt keine sporadische Instabilitäten, welche je nach Gamesitzung total ärgerlich sind.^^

Hier zum Vergleich der alte Schinken ehm 980 Ti Score^^...
Der alte Schinken schlägt sich noch recht bravourös. Es fehlen quasi nur noch 2GB VRAM ...:D
 

Anhänge

  • FS_Extreme.PNG
    FS_Extreme.PNG
    635,3 KB · Aufrufe: 93
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Jemand Bock seinen Firestrike Extreme Score zu posten, am besten sowohl 1070er, als auch 1080er.
Hier zum Vergleich der alte Schinken ehm 980 Ti Score^^ NVIDIA GeForce GTX 980 Ti video card benchmark result - Intel Core i7-4770K,ASUSTeK COMPUTER INC. Z87-PRO
Bitte nur Grafikscores beachten.

Hab grad nur ein schlechtes Handybild, darum schreibe ich die Werte mit meiner 1070 direkt hier rein, Grafikscore = 9178
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

10.5K Grafikscore bei der 980 Ti, falls du es net lesen kannst. Auf wv haste deine 1070 denn getaktet?
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

DSC_0005[1].jpg DSC_0006[1].jpg DSC_0007[1].jpg

Servus ich habe vor meine wenige Tage alte 1070 GTX von Zotac zu zerlegen und mit Grizzly Kyronaut sowie Grizzy Wärmeleitpads zu versehen. Die Karte läuft recht gut, allerdings drehen die Lüfter bis weit über 70% um dann 71-73 Grad bei einem boostclock von 1936-1947 mhz zu halten. Das ist schon störend laut. Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen dazu? Bisher hatte ich im Netz noch keine Bilder zum Kühleraufbau oder dem PCB gesehen.
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

@Duvar:

Ich meinte eher, dass ich ein schlechtes Handybild von den Werten habe :D, die 1070 lief auf knapp 2050MHz.
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Hier mal ein direkter Vergleich...
Sehr schön & ich werde mal bei Gelegenheit mit alltägliche Taktraten @2160p, gleiche Settings natürlich, benchen.... Also Taktraten, welche jede 1080er idR meister. Ich denke mal, 2,0GHz GPU/Boost & 5,4GHz VRAM (10,8GHz) sind alltäglich/gewöhnlich ....:-)
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Sieht gut aus & eine 980TI hat bei Metro richtig Power. Da ich noch während dem Bench ein Screen "geschossen habe", wurde dadurch die Min.-Frames noch leicht beeinflusst.^^
Für 2160p & fast Maxsettings, inklusive PhysX, sind das mMn für beide Karten hervorragende Werte ...:-)
 

Anhänge

  • MetroLL_2016_07_18_19_19_35_630.jpg
    MetroLL_2016_07_18_19_19_35_630.jpg
    2 MB · Aufrufe: 59
  • LastLight@2160p.PNG
    LastLight@2160p.PNG
    1 MB · Aufrufe: 55
Zurück