GTX 1080/1070/1060/1050/1050Ti Laberthread (Pascal)

AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

5760*1080 ist ja 3K. Ich weiss aber nicht wie stark 3D vision die Frames noch einbrechen lässt insbesondere bei höheren Auflösungen. Hab mir das 3D-vision-Kit gerade erst gekauft und kann mit meiner aktuellen AMD-GraKa leider diesbezüglich auch keine Erfahrungen sammeln.^^
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Ich weiss aber nicht wie stark 3D vision die Frames noch einbrechen lässt insbesondere bei höheren Auflösungen.
Wie es HisN bereits richtig sagt ....Die Auflösung ist egal, da die Frames im Vergleich zu 2D immer halbiert werden. Kann man sich leicht merken & ich würde da mal mindestens bei einer 1070er ansetzen, besser jedoch eine 1080er ...:D
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Getestet habe ich sowohl das EXPERTool von Gainward als auch das ThunderMaster von Palit, welche identisch sind bis auf einen anderen Skin. :wall:


Also das mit der LED Farbe hab ich hingekriegt, bei meiner Palit GameRock 1080.
Da gab's irgendeinen trick bei.
Ich wollte schon aufgeben.


Kann ja nochmal schauen.
Hab jedenfalls ohne die Software neu zu starten(hab sogar n Systemwechsel inkl. der veränderten Farbe gemacht und er hat sich die gemerkt, anscheinend im Bios, oder so), immer die gleiche Farbe eingestellt.


Hab nichtmal mehr die software installiert auf meinem neuen Win10 System. Trotzdem hat er die Farbe behalten.


So, hab extra nochmal die Software installiert(Thundermaster 2.19) um zu schauen, wie ich das hingekriegt hatte.
Ha ! jetzt ist er wieder auf grün gewechselt. Mist. Hoffentlich krieg ich das nochmal hin, mit dem dauerhaften auf eine Farbe wechseln.


Also extra nochmal für Euch(und jetzt auch für mich :D ) tüfteln ;)
mal schaun ...


Puh ... also wenn ich einfach die Farbe unter LED ändere und das schließe, geht sofort wieder die alte Einstellung aktiv. Wie hab ich das bloß gemacht gehabt, dass er sich die Farbe merkt und zwar sogar Systemunabhängig und Softwareunabhängig ?


Weitertüfteln.


Ah ! Jetzt hab ich's !


Das LED Fenster geöffnet lassen, in dem Fenster "Still" und auf der Farbe geklickt eine Farbe auswählen, dann daneben noch set to power on default color den Haken rein, jetzt ganz wichtig, das Fenster mit der LED Einstellung NICHT schließen, in den settings den Haken raus machen, bei autorun thundermaster unter windows ausführen, da auf ok in den settings klicken(dieses Fenster schließt dadurch wieder, aber das LED Fenster bleibt offen).
und jetzt kommt der Trick !
Im großen Thundermaster Fenster oben wo minimieren und schließen ist, auf das Kreuz klicken(LED Fenster auf lassen) , dann fragt er "Thundermaster beenden ?" und man hat 2 Auswahlmöglichkeiten. 1. Standardeinstellung wiederherstellen und beenden, und 2. aktuelle Einstellung beibehalten und beenden. Auf letzteres klicken.


Dann bei Programme hinzufügen/entfernen Thundermaster deinstallieren und gut is ;)
Letzteres natürlich nur, wenn man die Farbe nicht mehr ändern möchte. ;)

Ich hab's so gemacht und hat geklappt.

Drück' Euch die Daumen ! :daumen:
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Laut den Tests sehr ruhig.
Aber die FTW lässt noch auf sich warten. Jedenfall meine. :(

Nach den ganzen Tests die man online findet favorisiere ich nun auch die EVGA FTW. Wärst du so lieb und würdest deine Meinung und Erfahrung zur Karte (Verarbeitung, Taktraten, Lautstärke, Temps und co) hier oder per PN schreiben? :)
DIe Garantieerweitung für 5 Jahre kostet lediglich 25€ bzw 50€ für 10 Jahre, das kann man ruhig mal machen und ist ein dickes Verkaufsargument bzw. Kaufargument für mich :)
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Alleine 3 Jahre Garantie, die man sogar bei Ausbau des Lüfter und oc nicht verliert ist super.

Schreibe gerne meine Erfahrungen, wenn ich sie auch irgendwann mal geliefert bekommen.
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Danke dir dann fiebere ich nun auch mit dir mit ^^

Hoffentlich bekommst du deine bald :)
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

So ruf ich gerade nochmal bei Caseking an, um zu fragen ob die EVGA 1080 SC heut mitgekommen sei. Der Mitarbeiter sagte ja, aber nicht die gewünschte Stückzahl wurde geliefert. Sie bekommen leider keine heute ab.
Klar als ob der das schon am Telefon gleich sieht, wer in der Versandabteilung wie was verpackt.

Ist echt schon seltsam (ich denk Strategie) das Caseking von allen Händlern immer das nächstliegende Datum als Zulauf angibt, aber sich plötzlich immer was verschiebt. Sollen Sie doch gleich 30.06. oder so schreiben. Was für ein Verein!
Bestell da das erste Mal, sonst eher Mindfactory. Aber sehr angetan bin ich nicht von dem Händler.
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Habe heute auch dort angerufen und dieselbe Antwort bekommen, hab jetzt storniert und mir eine Palit Jetstream auf Ebay gekauft.

Die scheint wirklich mal vorrätig zu sein und sollte Mittwoch bis Donnerstag geliefert werden.
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Hi Leute

Ich bin gerade etwas verwirrt. Von der Asus GTX 1080 Strix gibt es offenbar zwei Versionen. Eine OC Version und eine nicht OC Version. Die Karte und der Kühler scheinen aber identisch zu sein. Demzufolge sollte man ja auch die nicht OV Version mit der Asus Software ganz einfach übertakten können wie die OC Version oder was denkt ihr?
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Alleine 3 Jahre Garantie, die man sogar bei Ausbau des Lüfter und oc nicht verliert ist super.

Schreibe gerne meine Erfahrungen, wenn ich sie auch irgendwann mal geliefert bekommen.

Die EVGA GTX 1080 FTW ist ne richtig geile Karte, ich hatte die oder die Zotac AMP! bei mir auf dem Radar. Der Grund fuer die AMP! war, dass sie frueher verfuegbar war und ich nicht laenger warten wollte hehe :).

Kannst dich auf jeden Fall auf ein nettes Stueckchen Technik freuen mit der 1080!

Cheers Najuno
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Die EVGA GTX 1080 FTW ist ne richtig geile Karte, ich hatte die oder die Zotac AMP! bei mir auf dem Radar. Der Grund fuer die AMP! war, dass sie frueher verfuegbar war und ich nicht laenger warten wollte hehe :).

Kannst dich auf jeden Fall auf ein nettes Stueckchen Technik freuen mit der 1080!

Cheers Najuno

Hast du deine Zotac AMP schon? Die normale oder die Extreme? ^^
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Hast du deine Zotac AMP schon? Die normale oder die Extreme? ^^

Ja :) habe die Karte schon seit ca. 1 Woche. Ne ich musste mit der AMP! gehen, weil ich die Extreme ohne gravierendes Modding nicht ins Fractal Node 304 bekommen haette hehe. Und das Seitenteil ausschneiden wollte ich dann doch nicht :D.
Aber die Karte ist der Hammer! Toller Ersatz fuer die STRIX GTX980, die ich davor drin hatte.

Meine Review dazu findest du hier ;).

http://extreme.pcgameshardware.de/gr...er-review.html
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Hi.
Meine Versandmitteilung kam um 14:01 Uhr für die "
Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Golden Sample-Goes Like Hell" von Mindfactory.
Wurde auch Zeit nach der langen Wartezeit.
:daumen:
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Ja :) habe die Karte schon seit ca. 1 Woche. Ne ich musste mit der AMP! gehen, weil ich die Extreme ohne gravierendes Modding nicht ins Fractal Node 304 bekommen haette hehe. Und das Seitenteil ausschneiden wollte ich dann doch nicht :D.
Aber die Karte ist der Hammer! Toller Ersatz fuer die STRIX GTX980, die ich davor drin hatte.

Meine Review dazu findest du hier ;).

http://extreme.pcgameshardware.de/gr...er-review.html

Sehr schöner Artikel ^^
Ich hab mir schon seit einiger Zeit die Extreme bestellt wurde aber auf 30.06 verschoben von Mindfactory. Mal sehen wann Sie dann endlich ankommt :D
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Sehr schöner Artikel ^^
Ich hab mir schon seit einiger Zeit die Extreme bestellt wurde aber auf 30.06 verschoben von Mindfactory. Mal sehen wann Sie dann endlich ankommt :D

Also meine AMP! taktet ohne irgendwelche Regler anzugrapschen anstatt 1823MHz Boost stabil in allen Games mit 1923MHz. Da die AMP! Extreme ja schon mit 1911 aus der Schachtel kommt, geht die bestimmt direkt auf 2GHz+.

BTW danke fuers Lesen meiner Review :).
 
AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

Also meine AMP! taktet ohne irgendwelche Regler anzugrapschen anstatt 1823MHz Boost stabil in allen Games mit 1923MHz. Da die AMP! Extreme ja schon mit 1911 aus der Schachtel kommt, geht die bestimmt direkt auf 2GHz+.

BTW danke fuers Lesen meiner Review :).

Die Palit GameRock taktet out of Box auch ca auf 1920mhz :)
 
Zurück