News GTA 5 mit Anti-Cheat: Wie groß fällt der Schaden aus?

Ganz ehrlich, 10 Jahre (viel) zu spät!!

Also nicht wegen Linux Benutzer oder so, aber GTA online war der reinste Cheatplatz mit allen möglichen typischen cheats wo es nur geht...

Hab GTA online hauptsächlich darmals nur mit Kumpels die Raubmissionen gemacht.
Alles andere hatte sowas von kein Sinn.

Ich frag mich ob es deswegen jetzt so viele Spieler weg gebrochen sind, oder ob eher darmals kurz nach release eh schon 75% kein Online mehr gezockt hatten (außer vlt. Auf Privat oder RP Server) dawegen.

Und Battle Eye ist leider eins der sehr wenigen wirklich brauchbaren anti cheat Softwares.
Xing und Easy anti cheat oder ein ähnlich totalles ausfall Schrottprogramm kann man nämlich getrost in den Müll kloppen...
Die schlagen wieder nur auf keyboard Treiber an oder wenn man seperat ein anderes Spiel zusätzlich im Hintergrund am laufen hat, aber gegen richtige cheats oder cheatapps machen die gar nichts
 

Anti Cheat Programme haben unter Linux keinen Kernel Zugriff.
Unter Windows aber schon. Microsoft stinkt das schon seit Win Vista.

Microsoft könnte das evtl bald ändern, denn seit dem Crowdstike Super-Gau will nun auch Microsoft den Windows Kernel Zugriff den Anti Cheat Programmen verbieten. Damit wäre Gaming auf Linux Ebene mit Windows ebenbürtig, denn dann gäbe es keinen Unterschied mehr zu Linux und es können alle Spiele auf beiden Platformen laufen.

Ganz ehrlich, 10 Jahre (viel) zu spät!!

Also nicht wegen Linux Benutzer oder so, aber GTA online war der reinste Cheatplatz mit allen möglichen typischen cheats wo es nur geht...
...

Bei GTA 5 kam alles zu spät, aber die Dollar flogen ja trotzdem ohne Ende rein. Also warum etwas ändern? :/
Warum das RockStar nun macht? Ich denke, die wollen nur den Unterschied analysieren. Denn Microsoft plant schon lange das Anti Cheat Programme keinen Kernel Zugriff mehr bekommen. Dann gäbe es auf Windows die gleiche Situation wie auf Linux: Keinen Kernel Zugriff mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne doofe Frage, gilt das nur für den Online-Teil, oder auch für den Story-Mode?
Hab den zwar schon lange durch, aber wäre trotzdem schade, nicht mehr unter Linux spielen zu können.
Und GTA6 kann ich dann vergessen...
 
Mal ne doofe Frage, gilt das nur für den Online-Teil, oder auch für den Story-Mode?
Hab den zwar schon lange durch, aber wäre trotzdem schade, nicht mehr unter Linux spielen zu können.
Und GTA6 kann ich dann vergessen...
Irgendwo gelesen dass es nur den Online Teil betrifft.
Aber ich werde es mal testen.
Ab und zu habe ich GTA 5 Online über Linux gespielt.
Ist blöd wenn es wegen so etwas haarnebüschen nicht mehr läuft.
Aber naja, großen Spaß hatte ich nicht lange damit.
Keine Ahnung warum den Leuten so ein Online-Spiel gefällt. Ich finde das Gameplay und die Möglichkeiten einfach nur lahm. Die Technik, bezogen auf Steuerung und Grafik, sowie der Leistung ist gut. Läuft fast auf einer Kartoffel. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo gelesen dass es nur den Online Teil betrifft.
Aber ich werde es mal testen.
Ab und zu habe ich GTA 5 Online über Linux gespielt.
Ist blöd wenn es wegen so etwas haarnebüschen nicht mehr läuft.
Aber naja, großen Spaß hatte ich nicht lange damit.
Keine Ahnung warum den Leuten so ein Online-Spiel gefällt. Ich finde das Gameplay und die Möglichkeiten einfach nur lahm. Die Technik, bezogen auf Steuerung und Grafik, sowie der Leistung ist gut. Läuft fast auf einer Kartoffel. ;)
der ordinary gamer von yt hats hinbekomm mit windows in einer vm. musst nur die vm "unsichtbar" machen für den anticheat.
 
Warum das RockStar nun macht? Ich denke, die wollen nur den Unterschied analysieren. Denn Microsoft plant schon lange das Anti Cheat Programme keinen Kernel Zugriff mehr bekommen. Dann gäbe es auf Windows die gleiche Situation wie auf Linux: Keinen Kernel Zugriff mehr.
Ich glaube, nur zum analysieren gibt man nicht so viel Geld aus. Battle Eye ist ja eins der teuren und eigentlich auch effektiveren AC.

Ich denke auch nicht, das es hier noch um GTAO V geht, da BE sich nachträglich nicht mehr gut in legacy code einbinden lässt, zumal GTA 5 auch nicht als MMO konzipiert wurde.
Da ist Hopfen und Malz eigentlich schon verloren.

Ich glaube eher. Das es hier schon um GTA6 geht, und R* bzw BattleEye Solutions GTAO benutzen, um Erfahrung für GTAO 6 zu sammeln.

Wenn der online Mode von GTA VI gleich zu Beginn schon um BattleEye herum gebaut wird, dürfte das AC ziemlich effektiv werden.

Wie das jetzt mit Microsofts Plänen bzgl Kernel access zusammen passt, wird sich noch zeigen. War sicher nicht so geplant.
Aber das Problem mit dem fehlenden Kernel zugriff dürften die Mod menus dann auch bekommen
 
Mal ne doofe Frage, gilt das nur für den Online-Teil, oder auch für den Story-Mode?
Hab den zwar schon lange durch, aber wäre trotzdem schade, nicht mehr unter Linux spielen zu können.
Und GTA6 kann ich dann vergessen...

Ich habe es vor ein paar Tagen getestet.
Man kann es wie gewohnt ohne Probleme installieren. Und wie auch unter Windows macht nur die Cloud-Sync vom RockStar Social Club anfangs Probleme. Aber das Spiel lässt sich dann völlig normal im Single Player Spiel spielen.

Ich bin dann vom Single Player in den Online Modus gegangen. Das hat anfangs auch geklappt, bin dann aber nach kurzer Zeit mit einer Netzwerkfehler Nachricht wieder beim Single Player gelandet.

In kurz: Aus dem Multiplayerteil wird man wohl durch das nicht aktivierte BattleEye auf Linux herausgeschmissen. Single Player läuft aber normal.

Wenn der Solo Part von GTA VI auch wieder funktioniert wäre das kein Thema für mich. Der Online Part von GTA V hat mir eigentlich keine Freude bereitet und ich denke RockStar wird an diesem Einnahmemodell nicht viel verändern. Auch wenn sie wie viele andere zuvor groß getönt haben dass sie es revolutionieren wollen. Naja, was auch immer. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück