GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

So, jetzt ist alles da. :banane:

DSC_0327[1].jpg

Mal kucken wann ich zum Einbauen komme... :stick:
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

Karte läuft und macht bisher keine Mucken. Im Vergleich zur Zotac ist das Ding ja wirklich winzig, fast schon süß, ganz schlank und unauffällig. Als Erstes habe ich direkt mal das Bios der kfa² ex oc draufgepackt. Das ist supereinfach und man muss quasi nichts beachten, solltest du auch machen, dann hast du schonmal einen etwas höheren Core/Boost Takt.
Hier kannst du es downloaden: http://www.kfa2.com/downloads/P45L_5928.rar (einfach die exe ausführen und wenn er sagt "in 3 sekunden wird gestartet" einmal Enter drücken; der Text suggerierte zwar dass man nichts drücken muss, aber ohne was zu drücken passierte nix)
Verlinkt habe ich dir das Zero Fan Bios, bedeutet, du kannst die Lüfter auch ausstellen.
Alternative Bios Versionen hier: 1070 BIOS Update

Den Speicher habe ich vorhin auch mal flugs auf 4400Mhz angehoben, dass läuft auch problemlos. Core Takt anheben und vor allem Undervolting hab ich noch nicht gemacht. Von der Lautstärke konnte ich noch nicht soviel testen, da hier im Haus jmd einzieht ... ich bekomm es hier einfach nicht ruhig ;/ Der Lüfter ist aber wesentlich dezenter als bei der Zotac, auf 50% bspw. hört man ihn fast gar nicht. Habe aber nach einiger Zeit wohl ein Geräusch bei der Karte wahrgenommen, welches sich unrund anhört. War auch als die Lüfter aus waren. So eine Art wummern, kann es nicht wirklich beschreiben.

Was ich übrigens gar nicht verstehen kann ist, warum sich mancher über das rote LED der Lüfter aufregt. Es ist wirklich sehr dezent, habe da irgendwie das Gegenteil erwartet. In meinem Fall passt es natürlich perfekt in mein rotes Setup :daumen:
DSC_0205.jpg DSC_0206.jpg DSC_0204.jpg DSC_0207.jpg DSC_0208.jpg DSC_0210.jpg
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

Ok, jetzt bin ich angefixed. Jetzt bau ich das Teil auch ein :D ..und stelle den neuen Monitor auf :devil:
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

So einen schnieken 4K Monitor hätte ich auch gerne. :nicken: Wobei mir ein 65 Zoll 4K Oled noch lieber wäre :hail: :D

Meine vorerst finalen Ergebnisse sieht man unten. Nette Karte, wirklich. Vor allem der Ram läuft auf 5000Mhz :sabber: Selbst auf 1.012V kein Problem, Core Takt pendelt sich meistens um 2000Mhz ein. Mit mehr Spannung und Powerlimit geht komischerweise auch nicht mehr.

Was mir noch aufgefallen ist, über 60% fangen die Lüfter hörbar an zu brummen, das ist nicht besonders schön. Dadrunter sind sie aber quasi unhörbar, was wiederrum sehr gut ist.
OC.Undervolt.1Volt.jpg
 

Anhänge

  • OC.Undervolt.1Volt.jpg
    OC.Undervolt.1Volt.jpg
    645,6 KB · Aufrufe: 38
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

Ich wollte die ganze Zeit nicht auf die Leute hören, die gesagt haben dass 27 Zoll für UHD zu klein sind... Die Schrift ist schon arg klein... Bin gerade am Überlegen, ob ich doch eine Nummer größer holen soll... Außerdem ist bis jetzt zB mein Browsergame des Herzens FoE nicht auf eine vernünftige Darstellung zu kriegen... Beim Kämpfen wird nur 1/6 in der Mitte des Bildschirms für die Anzeige des Schlachtfelds genutzt... Mmh... So, jetzt stelle ich mal deine Tipps zur Grafikkarte ein :)
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

Die Overclock Werte aber nicht blind übernehmen, die sind individuell und eventuell noch nicht stable.
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

Die Overclock Werte aber nicht blind übernehmen, die sind individuell und eventuell noch nicht stable.

Stelle vor allem gerade fest, dass ich von GraKa übertakten ja auch wieder keine Ahnung habe... Was hast'n du da alles für Fenster offen auf dem Screen? Dieses 3D Mark kostet knapp 30 Euro auf Steam.. Gibt es das woanders günstiger? Brauche ich das? Was brauche ich außer Afterburner überhaupt noch?! :ugly:

Ich habe jetzt einfach erstmal das BIOS drauf gespielt, das du gepostet hattest. Die Afterburneranzeige schlägt jetzt zwischendurch schon bis auf 4000 MHz aus..ist das normal?
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

Also ich sehe da den MSI Afterburner links. Daneben im Vordergrund ist GPUz. Den 3dMark hattest du ja schon erwähnt und das im unteren Teil ist Unigine.

Mit GPUz kann man die Werte der Karte auslesen, 3dMark und Unigine sind zum belasten der Karte um zu gucken ob sie stabil läuft.

Sent from the Sombrero Galaxy with Samsung Galaxy S6 and Tapatalk
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

Was brauche ich außer Afterburner überhaupt noch?! :ugly:

du brauchst kein 3D-mark, kein Firestrike. außer, du willst ne tollen highscore und Peng.

zum Übertakten brauchste den Afterburner oder PrecisionX, beides + RivaStatisticDingens
man übertaktet GPU und VRAM nacheinander, also getrennt.
in kleinen Taktschritten (13MHz?) immer weiter, bis es zum (Treiber- oder PC-)Absturz oder freeze kommt.
dann weißte, du hast zu weit getaktet.
das OC mit allen Spielen, die du hast, testen (1 Stunde zocken pro Game). kannst dir auch gern UnigineHeaven und/oder Valley runterladen, oder andere benchmarks.
das machste dann nochmal für die andere Komponente (GPU oder VRAM).
haste bei beiden ein stabiles OC gefunden, testest du beide Komponenten @OC nochmal durch (ja, komplett alles nochmal).

haste die CPU schon geoced? würd ich zuerst tun.
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

CPU ist auf OC. Läuft stabil - auch beim Zocken - mit 4,34 GHz und kaum je über 60° C. Ich werde mir glaube ich mal ein YT Vid zum Afterburner reinziehen und dann eure Tipps beachtend loslegen. Morgen Abend. Jetzt schau ich mir noch kurz The Witcher mit der neuen Karte an (das geht auch ohne OC^^) ud geh dann pennen. Danke euch schon mal wieder für eure unermüdliche Unterstützung! :hail:
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

Stelle vor allem gerade fest, dass ich von GraKa übertakten ja auch wieder keine Ahnung habe... Was hast'n du da alles für Fenster offen auf dem Screen? Dieses 3D Mark kostet knapp 30 Euro auf Steam.. Gibt es das woanders günstiger? Brauche ich das? Was brauche ich außer Afterburner überhaupt noch?! :ugly:

Ich habe jetzt einfach erstmal das BIOS drauf gespielt, das du gepostet hattest. Die Afterburneranzeige schlägt jetzt zwischendurch schon bis auf 4000 MHz aus..ist das normal?

Vom 3DMark gibts auch ne Free Version. Habe es nicht für meinen E-P.e.n.i.s.(warum wird das zensiert? Sind wir hier in Amerika? :ugly: )sondern um die Stabilität mal kurz anzutesten. Und eben den "Valley Benchmark" (https://assets.unigine.com/d/Unigine_Valley-1.0.exe).

Normalerweise siehst du im Afterburner dreistellige Taktraten für den "Core Clock" und einmal für den "VRam", also den Speicher. Bei Belastung springen diese Werte dann in den vierstelligen Bereich, sollen sie ja auch. Die 4000Mhz bspw. sind dein Speicher. Ist völlig normal. Wenn die Karte nichts zu tun hat, taktet sie ganz weit runter und verbraucht deutlich weniger Strom. Also nicht wundern, sondern freuen :D Die 4000Mhz hat er aber auch vorher erreicht, durch das Bios Update wurde nur der Core Clock angehoben. Also Basis Takt + Boost.

Ich finde übrigens Afterburner besser als alle anderen Übertaktungstools, aber muss jeder selber wissen.

Meine Undervoltprofile haben sich übrigens bei GTA V als unstable erwiesen. Fahre nun mit +91 Core Clock und +498 beim Speicher bei Standardspannung. Am Ende lande ich bei ca. 2000Mhz beim Core Clock, der Boost schaltet schnell runter, da die Karte superschnell Richtung 60° geht. Bei GTA wurde die Karte bis zu 65/66° heiß. Das sind zwar fast 10° mehr als bei der Zotac, aber ansonsten kann ich in der Leistung keinen Unterschied erkennen. Da sich meine Karte nicht als sehr undervoltfreudig erweist und die Temperatur auch nur geringfügig niedriger sind, werde ich wohl einfach mit der Standardspannung weitermachen.

Falls du oc'n möchtest, du musst nicht in13er Schritten arbeiten. Wenns zuviel ist, schmiert im schlimmsten Fall beim Benchmark dein Grafikkartentreiber ab. +400 beim Speicher und 65-78 sollten beim Core Clock schon klappen. Aber die paar Mhz beim Core sind zu vernachlässigen. Pack 400 beim Speicher drauf und gut is. Alles andere sind eh nur Nuancen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

Ich habe jetzt mit dem Afterburner +99 Core Clock eingestellt und +399 bei Memory Clock. Das lief gestern Abend stabil bei hoher Auslastung (Witcher 1 nur aber die Werte waren trotzdem am Anschlag, wenn auch mit 130 FPS auf UHD :lol:). Allerdings hat der Lüfter iwie die Einstellung nicht angenommen. Ich hatte den auf Auto nach Benutzervorgabe gestellt und jedes Mal wenn ich es angemacht habe, hat er auch den gerade zur Temperatur passenden Wert eingestellt. Sobald ich aber wieder ins Spiel gegangen bin, blieb der Lüfterwert da wo er gerade war - egal wohin die Temp stieg. Woran kann das liegen?

Als ich gerade den Rechner wieder angemacht und Afterburner gestartet habe, waren die einstellungen auch wieder weg. Ich hatte sie gestern mittels des Haken-Buttons aktiviert. Behält die GraKa die Werte beim Ausschalten des Rechners gar nicht?
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

ganz unten beim Afterburner "apply overclocking at system start"?
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

Ich habe jetzt mit dem Afterburner +99 Core Clock eingestellt und +399 bei Memory Clock. Das lief gestern Abend stabil bei hoher Auslastung (Witcher 1 nur aber die Werte waren trotzdem am Anschlag, wenn auch mit 130 FPS auf UHD :lol:). Allerdings hat der Lüfter iwie die Einstellung nicht angenommen. Ich hatte den auf Auto nach Benutzervorgabe gestellt und jedes Mal wenn ich es angemacht habe, hat er auch den gerade zur Temperatur passenden Wert eingestellt. Sobald ich aber wieder ins Spiel gegangen bin, blieb der Lüfterwert da wo er gerade war - egal wohin die Temp stieg. Woran kann das liegen?

Als ich gerade den Rechner wieder angemacht und Afterburner gestartet habe, waren die einstellungen auch wieder weg. Ich hatte sie gestern mittels des Haken-Buttons aktiviert. Behält die GraKa die Werte beim Ausschalten des Rechners gar nicht?

Ok, der Reihe nach. Anbei ein Bild vom Afterburner. Ich hätte fast n Video gemacht, weil es so blöd zu erkären ist, aber ich kann nicht gleichzeitig die Maus bedienen u Handy halten, während ich vor dem TV stehe .. .das ergibt kein schönes Ergebnis :D Also doch so.

Schau dir bitte das Bild an.

Wie du den Takt erhöhst hast du ja bereits herausgefunden. Bestätige die Werte durch den Haken (Punkt 2).
Stelle den die Buttons bei der Lüftergeschwindigkeit bitte so ein, wie auf dem Bild. Beide Buttons müssen rot leuchten(Punkt 1). Also rechts "Auto" und links das "Zahnrad". Wie du eine Lüfterkurve erstellst, schau bitte weiter unten bei "Eigene Lüfterkurve". Wenn du die Lüftersteuerung der GPU überlassen möchtest, aktiviere nur "Auto".
So, nun haben wir also die Werte gesetzt und auch übernommen. Nun speichern wir das eingegebene. Dazu unten rechts gucken(Punkt 3), Profile speichern. Du klickst erst auf "Save", dann blicken alle Zahlen und dann klickst du die Zahl an, wo dein Profil gespeichert werden soll. (Bedienungsinfos: Nur mit Linksklick, ohne vorher Save, werden die Profile angewandt. Und mit einem Rechtsklick entfernst du sie wieder. Aber wir wollen ja speichern, also speichere das gerade erstellte Profil)
Dann schaust du bitte nach links, über Punkt 4 "Apply at Startup". Dort muss ebenfalls ein roter Punkt rein.

Alles gemacht? Gut, dann ist dein Profil jetzt gespeichert und wird automatisch mit jedem Windows Start geladen.

Eigene Lüfterkurve:
Unter dem kleinen Zahnrad auf das große Zahnrad klicken und es gehen die Optionen auf. Bei der Registerkarte Lüfter kannst du nen Haken setzen bei "Aktivieren der benutzerdefinierten Lüfterkontrolle" und deine eigene Kurve basteln. Keine Ahnung was du da machen sollst? Schau dir mein zweites Bild an, dann bekommst du eine Idee. Schafft man aber auch so, frage dich einfach, ab wieviel Grad soll der Lüfter mit wieviel % drehen? Erfahrungswerte helfen dir mit der Zeit dort eine ordentliche Kurve zu erstellen. Meine Kurve dient nur als Beispiel, musst du nicht so übernehmen, ist ein Test um die Sache etwas aggressiver zu kühlen. Die Kurve bewerkstelligt in meinem Fall dass die Lüfter immer mit 30% laufen. Wenn die Temps über 40° gehen, drehen die Lüfter schneller, bis zu 50° und 60% Lüftergeschwindigkeit und ab 60° soll der Lüfter mit 80% laufen. Du kanns auch mehrere Punkte erstellen(in die Linien klicken), genau so wie du da auch einfach sagen kannst, bleib komplett aus bis du bspw. 50° erreichst. Ist ne schöne Spielerei.

Leider, und das muss ich einfach mal anmerken, sind die Lüfter von der GPU nicht besonders stark. Gefühlt bringt es herzlich wenig ob ich bei Last 30 oder 60% laufen lasse. Erst bei 80 merke ich spürbar dass die Temps nicht so stark steigen oder sogar fallen. Aber dann ist der Lüfter auch sehr laut. Ich habe auch noch ein paar Undervoltingprofile ausprobiert. Es ist eigentlich egal was ich da mache, die Karte heizt sich nach und nach auf und der Lüfter schafft es nicht die Wärme abzutransportieren. Also ich lande immer irgendwie zw 60-65°(bei voller Last natürlich nur). Das find ich etwas schade. Aber im Grunde völlig unbedenklich von den Temps her. Aber ich bin halt auch pingelig :ugly:

Ansonsten sei noch gesagt, übertakten mit Afterburner ist supereasy. Und das Programm kennen viele Menschen. Ergo gibt es einen Haufen Guides im Netz. Einfach mal nach "Overclock Pascal GPU" oder ähnlich googlen. Da findest du Unmengen an Texten und Videos, wo du auch sehen kannst wie der Afterburner funktioniert. Benutze das Programm auch erst seit 2-3 Monaten(also mit Sinn u Verstand ^^).

Bist du sonst zufrieden mit der Karte? Brummen deine Lüfter auch über 60%? Und was heißt "Hohe Auslastung"? Die Auslastung deiner GPU kannst du per Afterburner bzw. OSD vom RivaTuner anzeigen lassen(ich weiß, jetzt wirds wild, aber google einfach mal). Nur wenn die GPU auf 98-99% Auslastung ist, kannst du wirklich was zu den Temps sagen.
afterburner.jpg kurv.jpg



PS: Witcher 1 ist nicht das beste Spiel um deine 1070 zu testen, wobei mich mal interessieren würde, wie die Auslastung bei UHD ist.
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

Ich habe gerade mal in etwa eine halbe Stunde Witcher 1 gespielt und Afterburner mitlaufen lassen. Anbei ein Screen. Der Lüfter dreht jetzt auch mit hoch, wenn die Temperatur steigt. Die geht bei mir sogar auf 70 Grad hoch. Hören tu ich allerdings nichts störendes...

20161203_witcher1 UHD.jpg
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

Ja, gibt Szenarios, da kann sie auch die 70 knacken. Ich habe so ziemlich jedes Review zu der Karte gelesen, das ist völlig normal und mehr als locker innerhalb jeglicher Spezifikationen. Die Temps werden natürlich auch noch durch dein Gehäuse und deine Raumtemperatur beeinflusst. UHD bringt die Karte sicher auch zum schwitzen, aber auch das ist normal. Hätte mir an deiner Stelle ja eher n schnieken Gsync Monitor gekauft um dann auf Wqhd in 144Hz zu spielen. Da berichten hier viele User nur Gutes von.
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

Ich habe auch lange hin und her überlegt. Letzten Endes überwog dann bei mir aber das Argument, dass UHD die Zukunft ist und NVidia eigentlich kaum drum herum kommen wird Adaptive Sync in ihren Treiber einzubauen, wenn sie sich an der Flanke keine Marktanteile abnehmen lassen wollen. GSync ist halt immer 150+ € teurer bei sonst gleicher Ausstattung. Dafür, dass es am Ende dasselbe macht wie Adaptive bzw. FreeSync, will ich das einfach nicht bezahlen.

Habe heute den Bericht über die Gerüchte einer sehr starken Performance des Vega Grafikchips von AMD gelesen. Vielleicht tut sich ja hier eine Möglichkeit auf. Wenn die Vega Karten dann wirklich mindestens auf 1070 Niveau landen, verkaufe ich die KFA² wieder und hole mir eine Vega. Dann kann ich das freeSync von meinem Monitor nutzen :cool:
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

Ja, den Gedanken habe ich auch. schauen wir mal was Vega bringt.

Bzgl UHD ... klar, es ist die Zukunft, aber die 1070 ist nicht die beste Karte für UHD. Geht zwar, aber da darfste dann schon öfter an den Einstellungen rumspielen um auf 60FPS zu kommen. Da ist dann ne 1080/Titan schon besser. Aber gut, alte Spiele wie Witcher 1 scheinen ja in UHD auch gut zu laufen, aber spiel mal was neueres, dann siehst du deine fps schwinden :D

Und ja, Freesync ist auch noch da. Aber GSync ist wohl die hochwertigere Lösung, zumindest ist das mein Gefühl nach dem Lesen diverser Beiträge. Kann mich aber auch irren, ist nicht mein Thema. Dachte halt auch nur, weil wqhd einfach die beste Auflösung bei der 1070 ist, da laufen alle Spiele immer noch superflüssig und man muss so gut wie nie iwo dran rumfummeln und kommt von den fps auch höher als 60.

Ach, ich seh grad erst, dein Monitor hat ja schon Freesync, ist mir gar nicht aufgefallen. Na dann, gogo Vega :D
 
AW: GraKa Aufrüstung - Was macht Sinn in meinem System?

Mmh.. Wurde hier nicht mehrfach gesagt, dass eine 1070 UHD prima kann? Ich dachte halt, dass eine 1080 iwie overdosed ist, weil ich ja keine Shooter zocke - schon gar nciht auf einem kompetitiven Niveau... Wenn ich bei Witcher 3 dann bspw. nicht mehr ganz auf Ultra stellen kann wenn ich auf die 60 FPS kommen will, stört mich das aber denke ich erst, wenn es wirklich merkliche grafische Einbußen hervorruft...
 
Zurück