- Aktuelle PC-Hardware
Windows 10 Professional Version 22H2 Build 19045.4291PC MB ASUS PRIME B350-PLUS AMD B350 CPU Ryzen 5 1600X @ 6 x 3600 MHz GPU Slot 1 Radeon RX 570 Series Micro-Star International Co. Ltd. 8 GB GDDR5 RAM Slot 1 Corsair DDR4 - 2998 8 GB Slot 2 Corsair DDR4 - 2998 8 GB Display(s) Slot 1 LG 31.5" 27GL850 Electronics GoldStar 2560 x 1440 99 Hz HDD/SSD Slot 1 Samsung 840 Series SSD 250 GB Slot 2 Crucial CT525MX3001 SSD 525 GB
- Ich möchte
- Aktuellen PC aufrüsten
- Monitor(e)
- LG 27GL850 (2560x1440)
- Budget
- 400
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Video-Schnitt/-Rendering
- Surfen
- Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
- Prozessor und GraKa, Rest soll idealerweise so bleiben
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 500
Hallo zusammen, nachdem ich in der Vergangenheit schon mehrfach von der Community wertvolle Tipps bekommen habe, möchte ich Euch aktuell wieder um Rat bitten.
Anlässlich der Info, dass meine aktuelle CPU 1600X offenbar nicht unter Windows 11 laufen wird, kam mir das Thema aufrüsten in den Sinn. Ich habe schon hier im Forum etwas quergelesen und kam zu der vorläufigen Erkenntnis, dass wohl eine Aufrüstung auf 5600x oder besser bei überschaubaren Kosten eine spürbare Verbesserung und Zukunftssicherheit für ein paar Jahre bringen sollte.
Ich zocke eigentlich nur Diablo 4 auf dem Rechner und die aktuelle Performance ist bei niedrigen / mittleren Einstellung ok. Ansonsten wird im Wesentlichen gesurft / Youtube etc.
In Zukunft kommt in geringem Umfang Videobearbeitung hinzu. Es sollen gelegentlich kurze Videos in HD für den Upload auf Youtube bearbeitet werden. Eine vernünftige Performance hierbei ist angenehm, aber nicht um jeden Preis nötig.
Meine Idee wäre, für etwa 130 EUR den 5600x zu nehmen und evtl. noch für etwa 200-250 EUR die GraKa zu erneuern (falls sich das lohnt). Falls das Budget keine viel bessere Grafikleistung zur aktuellen Karte bringt, würde ich auch nur die CPU upgraden. Neukauf würde ich hier einer gebrauchten Karte vorziehen, dieses aber auch nicht gänzlich ausschließen. Ein weiteres Update auf den 5800x -oder besser 5800x3D- könnte ich ja später immer noch machen, oder was meint Ihr?
Insgesamt ist das Ziel, bei überschaubaren Kosten doch eine gewisse Leistungssteigerung zu erzielen, ohne aber eine High-End-Maschine zu erwarten.
Freue mich auf Eure Meinungen
LG Lars
Anlässlich der Info, dass meine aktuelle CPU 1600X offenbar nicht unter Windows 11 laufen wird, kam mir das Thema aufrüsten in den Sinn. Ich habe schon hier im Forum etwas quergelesen und kam zu der vorläufigen Erkenntnis, dass wohl eine Aufrüstung auf 5600x oder besser bei überschaubaren Kosten eine spürbare Verbesserung und Zukunftssicherheit für ein paar Jahre bringen sollte.
Ich zocke eigentlich nur Diablo 4 auf dem Rechner und die aktuelle Performance ist bei niedrigen / mittleren Einstellung ok. Ansonsten wird im Wesentlichen gesurft / Youtube etc.
In Zukunft kommt in geringem Umfang Videobearbeitung hinzu. Es sollen gelegentlich kurze Videos in HD für den Upload auf Youtube bearbeitet werden. Eine vernünftige Performance hierbei ist angenehm, aber nicht um jeden Preis nötig.
Meine Idee wäre, für etwa 130 EUR den 5600x zu nehmen und evtl. noch für etwa 200-250 EUR die GraKa zu erneuern (falls sich das lohnt). Falls das Budget keine viel bessere Grafikleistung zur aktuellen Karte bringt, würde ich auch nur die CPU upgraden. Neukauf würde ich hier einer gebrauchten Karte vorziehen, dieses aber auch nicht gänzlich ausschließen. Ein weiteres Update auf den 5800x -oder besser 5800x3D- könnte ich ja später immer noch machen, oder was meint Ihr?
Insgesamt ist das Ziel, bei überschaubaren Kosten doch eine gewisse Leistungssteigerung zu erzielen, ohne aber eine High-End-Maschine zu erwarten.
Freue mich auf Eure Meinungen
LG Lars