News Grafikkartenverkäufe steuern auf Jahrestief zu

Ich würd eher sagen, es ist zu heiß um einen Gaming PC zu betreiben. :ugly:
Home Office wird für mich da an manchen Tagen zur Qual.

Aber ja, der Sommerurlaub wird sicher auch einen Einfluss auf die Zahlen haben.
Aber dann wäre die Überlegung, gleich noch nen 5800x3d mit dazu zu kaufen. Oder besser gleich nen 7800x3d, aber das wird dann ganz schön teuer mit einem mal.
Wahrscheinlich wirds in 4K erstmal noch so gehen.

Das lohnt sich nicht von einem 3800X.
Das Upgrade von einer 6800 XT ist allerdings auch schon nicht unbedingt nötig...
 
Jeder, der ernsthaft echtes 4k Gaming (triple A titel) betreiben will, mit 60fps und mehr, kommt an der 4090 nicht vorbei.

Man kann sagen, was man will, mit dieser Karte hat NVIDIA etwas geschaffen, das wirklich beeindruckend ist, vorallem, wenn das Powerlimit reduziert wird ist es krass, wass die Karte noch leistet.

Natürlich ist der Preis jenseits von Gut und Böse, aber wenn ich als Erwachsener Gaming als ernsthaftes Hobby betreibe, dann kann ich sowas schon machen bzw. mir leisten.

Andere Hobbys sind auch teuer.

Natürlich wäre es mir auch lieber die 4090 würde nur nen Bruchteil kosten, aber viele vergessen, daß diese GPU eine entsprechende CPU braucht (so ab ca. 400€ aufwärts) zusätzlich NT, Board und Co, und schwupps, bin ich dann erst ab 3000-4000€ mit dabei.
Das ist halt was für Gaming/Tech/Enthusiasten und eben nicht für den Otto Normal Gamer.
Dazu kommt, wenn ich eh nur 1-2 mal im Monat ein paar Stunden abzwacken kann fürs Ganing, dann ist sowas erst recht nix für mich, deswegen sind weltweit Konsolen eben die beliebtesten Gamingplattformen, und das seit vielen Jahren.
Und scheinbar passt das auch so.
Ok...what ;)

"Ernsthaft, echtes 4k Gaming" ?
Was ist ernsthaftes Gaming. Ich hau mich weg.

Die 4090 ist eine gute Karte und erscheint nur besonders, weil Nvidia in dieser Gen, die Abstufungen darunter grober unterteilt und eine 4080 schon sehr deutlich dahinter ist, dazu das kleiner SI und weniger Speicher.
Weiter ist der Preis der 4090 eigentlich nicht so hoch, aber der der kleineren Karten auf jeden Fall (zumindest zu Release) Siehe im Vergleich alle Generationen davor seitdem es Titan und die 90iger gibt. (also erst Titan, dann später zur 90iger).
Man erhebt auf die kleineren Karten jetzt den selben Halo Produkt Aufpreis, wie bei den 90igern und das ist zu hoch.

Warum braucht eine 4090 eine 400+€ CPU? Jeder der informiert ist, weiß das eine 200-300€ CPU schon locker reicht. Oder entscheidet am Ende der Geldbeutel, was ein "ernsthafter Gamer" ist?

(bezieht sich auf eine Gaming Mühle) Für eine Kombi aus RTX4090 und sinnvoller Gaming CPU, zum Beispiel einem R5 7600(X) inkl. DDR5 6000 CL30 Speicher und einem B650 Board, ohne sonstigen Sonderschnickschnack, der viel Energie benötigt, reicht ein 550W Single Rail NT locker aus (Also ein gutes). Wer massig OCen möchte, kann ja eines mit 650W nehmen.

Also Board CPU GPU NT SSD und Gehäuse landet man ohne einen erkennbaren Unterschied für Gamer eher bei 2400€. Bling Bling Gedöns hat ja sicher nichts mit der neuen Gamer Elite zu tun, oder doch.

Der durchschnittliche Gamer braucht so etwas sicher nicht, aber an der Spielzeit macht man so etwas auch nicht fest. Sondern am eigenen Anspruch und Prioritäten.

Alle zwei Jahre einen Rechner für 2400€ zu kaufen und den alten wieder verkaufen, macht gerade mal einen Aufpreis von bis zu 1000€. 1400€ bekommt man sicher für den ehemaligen Rechner dann.

Das sind gerade mal 42€ im Monat. Weiß nicht was für elitäres Denken hier angesetzt wird, mir ist das zu wieder.

Da sich die meisten wohl 42€ im Monat leisten könnten, kann man locker einfach mal festhalten, geht weniger um das leisten können (also doch keine Elite) und viel mehr um die unterschiedlichen Prioritäten der Leute.


Sorry für den Erguss, aber da war irgendwie ein Unterton... da ging es nicht anders.
Als die Grafikkarten wegen der Miner und Scalper knapp wurden - verdrölfzigfachten sich die Preise ...

Aus 300 wurden 900 ... da wurde im Stundentakt korrigiert. Nach oben.

Nun, liegen die Karten rum als hätten sie was Ansteckendes und der Preis reagiert so gar nicht.
Da macht man sich so langsam richtig Sorgen um die Marktwirtschaft.

Wann werden denn nun aus 900 Euro markwirtschaftliche 300?
Ironie und Sarkasmus-Disclaimer:
Hinweis in eigener Sache und speziell an Bildleser und BWLer: Dieser Beitrag enthält Spuren von Ironie und Sarkasmus. Aufklärung über BWL, gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge oder "das Verstehen wirtschaftlicher Zusammenhänge" sind weder erwünscht noch hilfreich oder nötig. Es handelt sich um einen ironischen Kommentar mit rein rhetorischen Fragen
Wer ironisch und sarkastisch sein will, sollte auch selber in der Lage sein, diesen zu erkennen und zu verstehen. ;)
Ich will jetzt nich klugscheißen, aber wer die PCGH liest weiß, dass gerade in 4K oftmals die CPU so richtig billig sein darf. Eben weils KEINEN Unterschied, macht. Da es die Grafikkarte ist, die limitiert.
Vollste Zustimmung! Ich denke im Blindtest werden die meisten eh nie einen Unterschied, zum Beispiel zwischen einem 7800X3d und einem 7600X sehen.
Ausnahmen bestätigen die Regel - jedoch ist deine Aussage so, eher falsch als richtig.
Ja, so ein 4K-System kostet am Ende 4000 Euro - aber nur weil die Grafikkarte genausoviel kostet wie der Rest vom Rechner und der Monitor zusammen.

In den 4000 soll der Monitor mit drin sein oder wie?
Hmm, ich frage mich, woran das wohl liegt... Ist es vielleicht doch keine gute Strategie, die Preise der Grafikkarten immer weiter zu erhöhen? Ich weiß ja nicht...

Aber mal Spaß beiseite, ich will meine gtx 1070 schon lange in Rente schicken, doch wenn man sich z.B. die RTX 4070 anschaut, die sich ja am besten zu verkaufen scheint, ist sie einfach unglaublich überteuert (meiner Meinung nach) und hat zudem zu wenig Speicher.

Wenn meine gtx 1070 jetzt kaputt gehen würde, würde ich wohl zu Intel Arc wechseln (müssen)
Intel Arc, dein ernst?

Wie kommt man denn darauf... Finde ich viel zu schwach, das ist ja Geld verbrennen.

Eine 4070, hat für die 4070 Leistung nicht wirklich zu wenig Speicher. Auch zu dem Preis nicht wirklich.

Wenn deine 2070 kaputt gehen würde, würde ich hoffen, das du auch mal bei AMD schaust.

Ich persönlich würde in dem Fall den Aufpreis zur 7900 zahlen und mich freuen. Viele würden auch einfach zu einer RX6900, oder 6950, 6800XT greifen... Da verstehe ich aber, wenn jemand nicht Last Gen kaufen will. Daher würde ich immer den Aufpreis zu einer 7900XT zahlen.

Es gibt für mich nicht das entweder, oder Argument für eine AMD, oder eine Nvidia, aber eine Alternative stellen die Gegenseitig schon da.

Schau mal auch bei CB, wie gut die RX7000 in den jüngsten Spieletests abschneiden. (also natürlich nur zusätzlich zu den Tests hier).
Nur wenn man extrem Nvidia-fixiert ist und eine gewisse Leistungsklasse erreichen will.
so etwas ist viel zu individuell, als das man pauschal etwas sagen kann.

Wer RT nutzen will, nur bis 1440p zockt und einfach nur bis zu rund 600€ ausgeben will, kommt an der 4070 sicher schwer vorbei.

Wer RT nicht zwingend braucht, alles bis hin zu 4k zockt, kommt eigentlich fast immer mit AMD besser hin / pro €.

Wieder ein andere schaut nur auf Fps/Watt und kommt wieder eher mit Nvidia besser ans Ziel.
Muss sagen meine 1060 schlägt sich tapfer...Resi 4 alles sogut wie auf hoch in 1080 aufn 4K TV...sieht gut aus läuft am Grafikspeicher Limit aber funktioniert. ^^ Teures aufrüsten erspart...Und solange die Preise so hoch sind und die Grafikkarte alle eigentlich ne Stufe drunter sind wie se vermarktet werden...werd ich auch net aufrüsten...
Dann hättest ja die 1060 schon nicht kaufen dürfen ;)

Dauerhaft sinkende Preise auf ein Niveau von vor Corona, oder vor Mining erwartet hier nicht wirklich irgendjemand, oder? Ich meine, wie will man das erklären. Der Käse, so wie fast alles andere auch, ist rund 50 - 80% teurer geworden. Die Stundenlöhne steigen an vielen stellen und die GPUs dürfen nicht teurer werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd eher sagen, es ist zu heiß um einen Gaming PC zu betreiben. :ugly:
Home Office wird für mich da an manchen Tagen zur Qual.

Aber ja, der Sommerurlaub wird sicher auch einen Einfluss auf die Zahlen haben.


Das lohnt sich nicht von einem 3800X.
Das Upgrade von einer 6800 XT ist allerdings auch schon nicht unbedingt nötig...
Ein Upgrade von einer 6800XT zu einer 4080 soll sich nicht lohnen?

Ausgehend von Max Details (also auch mit RT) sind das aber viele Situationen die mit der 6800XT gar nicht nutzbar waren, bis zur 4080 dann alles schon gut läuft. Ich meine im reinen Raster ist die 4080, mit der 7900XTX doch schon um 60% schneller. Mit RT ist die 4080 schon fast 100% schneller.

Ich würde schon sagen, das lohnt sich sehr deutlich. ;)

Der 3800X lässt sich mit Tuning schon gut nutzen... Da gehe ich eher mit, beim lohnt sich
 
Ernsthaft, echtes 4k Gaming" ?
Was ist ernsthaftes Gaming. Ich hau mich weg.
Echt=eben nix hochskaliertes und mit DLSS auf mühsame 4 k 30fps gebracht, nativ /,nicht skaliert.

Ernsthaft=dauerhaft und permanent, und eben nicht, ich guck mal wie's läuft, und falls nicht, stell ich auf QWHD runter.
Und eben auch mit RT und ner anständigen Detail Einstellung, und das bei guten Frametimes, entsprechendes Vermögen InGame Regeler zu bedienen vorausgesetzt.

In wie weit die anderen Karten beschnitten sind, ist mir egal und laut deiner Aussage wird das nur gemacht um die 4090 gut dastehen zu lassen, und von welcher Karten schrieb ich, von ner 4080????

Mir käme als unterstes Minimum eben ein 5800x3d aufs Brett oder ein echter Raptor Lake, müsste dann der 13600K(F) oder, ein 12700 der vorherigen Baureihe sein.
Interessant wäre sicherlich nach näherer Betrachtung auch eine AMD 7700 CPU, sind ja bedeutend effizieter.

Ich mach mit meinem PC auch noch was anderes als zocken, wenn man das nicht macht und man sich außer ner 4090 nix leisten mag/sparen will, dann kann man das machen.

Sinnvoll ist das in meinen Augen nicht, wenn ich ca. 1700€ (+-) für ne 4090 ausgebe, dann spare ich nicht 100-150€ beim Prozessor.

Schöner (Luft) Kühler dazu, 64GB RAM, bei den guten Preisen, und reichlich SSD 4-5 TB, und ein passendes NT um die 850 Watt.

Hmmm,gerade geguckt,

preiswerteste 4090, 1629€
bequiet PP 12 850W 121€
Gehäuse, DX500 95€
KC 3000, 1 TB NVME 74€
total 1919€

habe noch kein Board, keine CPU, keinen RAM, keinen CPU Kühler, keine Daten/Spiele SSD, und es sind noch 481€ übrig.

Klar, kann man da was finden als Unterbau für ne 4090, aber ich lege da lieber was oben drauf und erspare mir mit so ne Peinlichkeit für 2400€.
 
so etwas ist viel zu individuell, als das man pauschal etwas sagen kann.

Wer RT nutzen will, nur bis 1440p zockt und einfach nur bis zu rund 600€ ausgeben will, kommt an der 4070 sicher schwer vorbei.

Wer RT nicht zwingend braucht, alles bis hin zu 4k zockt, kommt eigentlich fast immer mit AMD besser hin / pro €.

Wieder ein andere schaut nur auf Fps/Watt und kommt wieder eher mit Nvidia besser ans Ziel.
Auf nichts anderes wollte ich hinaus. Der Vorposter beschrieb die 4070 aber als
die beste Karte im Portfolio und hat das beste P/L-Verhältnis.
Was halt, wie du so schön aufzeigst, eine sehr limitierte Betrachtungsweise ist.
 
Daher ist die Palit RTX 4070 für 589,00€ unter den aktuellen Gegebenheiten tatsächlich eine gute Wahl.
Nein, ist sie nicht, außer man lässt sich gerne das Geld aus der Tasche ziehen (PCB Größe und Leistungsaufnahme sagen ganz klar <400€).
Es ist ein reiner Test an die Käuferschaft, der offiziell von den GPU Herstellern sogar angekündigt wurde. Wer da mitspielt, hat den Schuss noch nicht gehört.
Es ist reine Absicht, dass die GPU Preise zu hoch sind, um zu sehen, wer da noch bereit ist, zu zahlen. Wenn jeder nur noch nach den "aktuellen Gegebenheiten" argumentiert, der zahlt bald 1000€ für die neue Einstiegsklasse am GPU Markt. Wenn es nichts günstigeres gibt, dann sind das die neuen "aktuellen Gegebenheiten".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann bekommen wir wohl die tiefsten Preise? Wieder September? Geht es Anfang nächstes Jahr mit dem Sinkflug weiter? Theoretisch ja schon. Kommt dann wegen der ganzen Handelssanktionen gegen China ein Preishoch auf Speicher und dadurch wieder steigende Grafikkarten Preise? Oder gehts dann mit Taiwan los und alles wird wieder wie 2020 zu Coronazeiten? Immer dieser blöde Dauerkrisenmodus. :-|
 
Auf nichts anderes wollte ich hinaus. Der Vorposter beschrieb die 4070 aber als

Was halt, wie du so schön aufzeigst, eine sehr limitierte Betrachtungsweise ist.
Und ich wollte dich nur bekräftigen ;)
Echt=eben nix hochskaliertes und mit DLSS auf mühsame 4 k 30fps gebracht, nativ /,nicht skaliert.

Ernsthaft=dauerhaft und permanent, und eben nicht, ich guck mal wie's läuft, und falls nicht, stell ich auf QWHD runter.
Und eben auch mit RT und ner anständigen Detail Einstellung, und das bei guten Frametimes, entsprechendes Vermögen InGame Regeler zu bedienen vorausgesetzt.

In wie weit die anderen Karten beschnitten sind, ist mir egal und laut deiner Aussage wird das nur gemacht um die 4090 gut dastehen zu lassen, und von welcher Karten schrieb ich, von ner 4080????

Mir käme als unterstes Minimum eben ein 5800x3d aufs Brett oder ein echter Raptor Lake, müsste dann der 13600K(F) oder, ein 12700 der vorherigen Baureihe sein.
Interessant wäre sicherlich nach näherer Betrachtung auch eine AMD 7700 CPU, sind ja bedeutend effizieter.

Ich mach mit meinem PC auch noch was anderes als zocken, wenn man das nicht macht und man sich außer ner 4090 nix leisten mag/sparen will, dann kann man das machen.

Sinnvoll ist das in meinen Augen nicht, wenn ich ca. 1700€ (+-) für ne 4090 ausgebe, dann spare ich nicht 100-150€ beim Prozessor.

Schöner (Luft) Kühler dazu, 64GB RAM, bei den guten Preisen, und reichlich SSD 4-5 TB, und ein passendes NT um die 850 Watt.


Hmmm,gerade geguckt,

preiswerteste 4090, 1629€
bequiet PP 12 850W 121€
850W Nonsens , aber gut.
Gehäuse, DX500 95€

KC 3000, 1 TB NVME 74€
hier ist schon mal eine SSD.
total 1919€

habe noch kein Board, keine CPU, keinen RAM, keinen CPU Kühler, keine Daten/Spiele SSD, und es sind noch 481€ übrig.

Klar, kann man da was finden als Unterbau für ne 4090, aber ich lege da lieber was oben drauf und erspare mir mit so ne Peinlichkeit für 2400€.
Die Peinlichkeit findet sich nur im Kopf.

5800X3d plus Brett 400€, plus jeder 35€ Turmkühler ist schon over powered Ram 70 Taler.

Wie erklärt sich eine Peinlichkeit, wenn man denn keinen Unterschied beim Gaming sehen kann ? Bei 4k Nativ schon gar nicht. Da schafft die 4090 auch nur unzufriedenstellende Ergebnisse, nach deinen Aussagen. Für 30+Fps reicht sogar schon ein 5600...

Die 2400€ sind absolut machbar und nichts peinliches, allein schon das jemand so etwas sagt, ist das eigentlich peinliche.

Es ist eine Konfiguration...Die für 4k aufgeht. Für 1440p und 240Hz eher nicht, da müssen dann stärkere CPUs ran.
Nein, ist sie nicht, außer man lässt sich gerne das Geld aus der Tasche ziehen (PCB Größe und Leistungsaufnahme sagen ganz klar <400€).
Es ist ein reiner Test an die Käuferschaft, der offiziell von den GPU Herstellern sogar angekündigt wurde. Wer da mitspielt, hat den Schuss noch nicht gehört.
Es ist reine Absicht, dass die GPU Preise zu hoch sind, um zu sehen, wer da noch bereit ist, zu zahlen. Wenn jeder nur noch nach den "aktuellen Gegebenheiten" argumentiert, der zahlt bald 1000€ für die neue Einstiegsklasse am GPU Markt. Wenn es nichts günstigeres gibt, dann sind das die neuen "aktuellen Gegebenheiten".

Das Problem, wie damals zu GTX600 Zeiten, wenn der kleine Chip auf einem Spar Board reicht um gegen AMD anzustinken, dann braucht NV nicht mehr machen.

Ist ja nicht das erste mal, das so etwas vorkommt. Hat damals funktioniert und wird es wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
@derneuemann
Mir ist deine belehrende Art und Weise zu dumm und überheblich, als das ich hier noch weiterschreibe.
Du hast ja scheinbar die Weisheit mit Löffeln gefressen, wenn du grundsätzlich nur Wortpickerei kannst, und es nicht mal nötig hast Beträge ganz zu lesen, mach das ruhig weiter so.
Man sieht sich nicht mehr hier.
 
@derneuemann
Mir ist deine belehrende Art und Weise zu dumm und überheblich, als das ich hier noch weiterschreibe.
Du hast ja scheinbar die Weisheit mit Löffeln gefressen, wenn du grundsätzlich nur Wortpickerei kannst, und es nicht mal nötig hast Beträge ganz zu lesen, mach das ruhig weiter so.
Man sieht sich nicht mehr hier.
Wenn du meinst ;)

1. Ich habe hier kein Möchtegern elitäres Gehabe rein gebracht (Weiß gerade nicht mal ob du das warst, ist mir auch Latte). Aber auch dein "Peinlichkeit" ist halt auch so ein Ding.

2. Meine Art ist dir zu dumm ... ist ja süß:)

3. Zum Schluss.. OK!
Ist das nicht jeden Sommer so?
So Sommerflaute, alle sind im Freien, Urlaub, auf ............
Ich hoffe es ist etwas mehr als das und es liegt wirklich zum Teil auch an den Preisen.
 
Zurück