Ist halt nicht so leicht von einem G-Sync System komplett zu AMD zu wechseln.
Und die Preispolitik der letzten zwei Jahre hat nicht gerade auf schnell sinkende Preise hingedeutet.
Deshalb seh ich für die Zukunft Rot, also Team Rot, als hoffentlich klar überlegen was Preis + Leistung angeht.
Mal so nebenbei, kann mir jemand sagen ob die Adobe Produkte und Blender mitlerweile gleichschnell sind auf AMD Hardware?
Letzte mal als ich das getestet habe, war ungefähr 5+ Jahre her...
Von G-Sync wegzukommen, ist etwa das einfachste.
Praktisch jeder heute produzierte Monitor hat es und manchmal auch TVs, alles ohne Aufpreis. Ausserdem, hat das auch NV kapiert und bietet G-Sync Standard an.
Ich arbeite zwar mit nichts der Gleichen, jedoch habe ich YouTubes gesehen, da soll es noch Unterschiede geben.
Nicht, nicht funktionieren, aber NVidia wird einfach mit mehr Liebe empfangen von den Entwicklern.
Ich habe da eher die Erfahrung gemacht mit einer anderen Nische, VR.
Ich würde behaupten, es kommt extrem auf das Spiel drauf an.
Im generellen läuft meine 6800xt gleich oder besser als die schlechter performende GTX1080. Generell sollte es immer min. 2x+ GPU Leistung geben. Das ist nicht der Fall.
Youtube zeigt, dass es ab und zu, zu weniger flüssigen Darstellung kommen kann, gerade bei Nutzung von ASW (doppelt die Bildausgabe bei nicht erreichen der Ziel-fps).
Aber VR ist sowieso absolut Beta auf meiner Quest2 und war es auch mit NVidia, darum auch schwer ein definitives Schlusswort zu finden.
Gründe können, Netzwerk, Encoder/Decoder, SteamVR, Windows10, Grafikkarte oder meine 9Jahre alte CPU sein.
Mir fehlt zwar die Zeit, aber ich werde auch noch andere VR Titel ausprobieren, um mir selbst ein Fazit daraus zu ziehen.