Bilderthread Grafikkarten >>Bilder<< Thread

Morgen geht mein neuster kauf auf die Reise.
 

Anhänge

  • m-konversation-anhang.html.jpg
    m-konversation-anhang.html.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 136
Hier meine zweite Deltachrome S8. Jemand hatte bereits Elkos getauscht, aber leider nicht mit dem originalen Spezifikationen und Abmaßen.

IMGP5602.JPG IMGP5603.JPG => Zustand bei Anlieferung
IMGP5604.JPG IMGP5605.JPG IMGP5606.JPG => Nach der Reparatur

---

Und hier noch eine S3 Graphics Chrome S25 mit 128MB. Diese Variante mit VGA, DVI und TV Ausgang trifft man relativ selten an, geläufiger sind die kleinen Low-Profile Chrome S25.

IMGP5607.JPG IMGP5608.JPG IMGP5609.JPG IMGP5611.JPG IMGP5612.JPG IMGP5613.JPG

Das PCB stammt aus KW 39. 2007, womit die Karte erst sehr sehr spät produziert wurde. Die GPU selbst wurde KW 12 2006 gefertigt.
 
Meine neue GPU die R9 390
und neben dran zum Größenvergleich die 5750 aus dem 2.PC Eine 5750.
Die 5750 wurde 2014 durch eine Sapphire R9 290 Trix OC getauscht, die es leider nur bis Oktober machte, dann wartete ich bis zur R9 390 und versuchte es nochmals.
Mit Sapphire habe ich irgendwie total immer pech meine erste 9800 Pro damals war auch schon von denen, die habe ich noch im Keller, wenn ich dran denke tue ich die mal auch dazu.
Beide Karten funktionieren.
20150623_134141_resized.jpg Nett Wäre wenn man sich von der Größe und dem Stromverbrauch ohne Leistungseinbußen wieder einer 5750 nähern würde.
1x 6 PIN Anschluss statt 1x 8 + 1x6 das wäre nett.
Hätte noch irgendwo eine 9800 Pro rumfliegen, wenn ich sie finde ergänze ich den Beitrag.
Habe die Ersatzkarte der 2006 getauschten 9800 Pro gefunden, sie würde noch funktionieren wäre der Lüfter nicht in der Mitte zerbrochen.
Sie lagerte in der Antistatiktüte 6 Jahre lang oder noch länger, wie sie zerbrach keine Ahnung. 7600GT-AGP8x.jpg
 
STB Nitro DVD // Chromatic MPACT! 2

Mein Retro Neuzugang zum Ende des Jahres, eine STB Nitro DVD Grafikkarte, basierend auf dem Chromatic MPACT! 2 :)

Wie schon der erste MPACT! setzt auch der MPACT! 2 Chip auf eine frei programmierbare VLIW Architektur. Dank 0.35 µm liegt der Takt bei 125 MHz. Die Karte besitzt 4MB RDRAM (Rambus!) der mit 500MHz befeuert wird und für eine entsprechend hohe Bandbreite von bis zu 1125 MB/s sorgt.

IMGP5615.JPG IMGP5616.JPG IMGP5617.JPG IMGP5618.JPG IMGP5619.JPG IMGP5620.JPG
 
MSI GTX 970 Gaming 4G mit Backplate von Coldzero :schief:
 

Anhänge

  • DSC_0035.jpg
    DSC_0035.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 106
  • DSC_0006[1].jpg
    DSC_0006[1].jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 152
  • DSC_0020.JPG
    DSC_0020.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 93
Hey,

hier sind mal meine alten Grafikkarten und meine aktuelle :D :

EVGA GTX570HD DS, Sapphire HD 7970 Vapor-X GHz Edition, Sapphire Nitro R9 390
 

Anhänge

  • IMG_0139.jpg
    IMG_0139.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 87
  • IMG_0141.JPG
    IMG_0141.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 69
  • IMG_0142.jpg
    IMG_0142.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 106
  • IMG_0143.jpg
    IMG_0143.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 107
Zurück