Grafikkarte wird zu warm - Kühlleistung optimieren?

AW: Grafikkarte wird zu warm - Kühlleistung optimieren?

Ich würde bei dem Gehäuse vorne und unten Lüfter einblasen und oben und hinten lüfter ausblasen lassen. Hol dir am besten zwei zusätzliche Lüfter und probier etwas aus. Schau dabei idealerweise auch noch auf die temperaturen von der cpu und vom mainboard.. gerne gehen Veränderungen im airflow auf deren Kosten.. ggf kannst du ja auch den cpu kühler noch um 90° drehen, je nach Modell halt..

Probieren ist beim Airflow immer die beste Möglichkeit.. so zumindest meine Erfahrung..
 
AW: Grafikkarte wird zu warm - Kühlleistung optimieren?

Ich habe bei mir einen BQ SW 2 140er dazugekauft und den ins Heck gebaut.
Den Fracal Lüfter habe ich dann in den Boden gesetzt und bin mit den Ergebnissen zufrieden.
 
AW: Grafikkarte wird zu warm - Kühlleistung optimieren?

Unten geht leider nicht, da durch das CM beim Netzteil der Lüfter nicht mehr daneben passt. Oben könnte ich mal versuchen, allerdings muss ich dann vermutlich das ganze MB ausbauen weil der CPU-Lüfter (K2) so riesig ist :D Allerdings dürfe oben ausblasen auch nicht so viel bringen, da die CPU sehr gut gekühlt ist und dir Grafikkarte so lang, dass das Gehäuse praktisch geteilt ist, auch ohne HDD-Gitter.
 
AW: Grafikkarte wird zu warm - Kühlleistung optimieren?

Gerade wenn die Graka das Case teilt könnte nen Lüfter der von unten dagegen drückt ordentlich was bringen.. Sicher das der da nicht hinpasst? Vllt mit etwas "Gewalt"

:devil:

Wenn du Angst um Kabel im Lüfter hast könntest du auch nen Lüftergitter auf der Innenseite verbauen...
 
AW: Grafikkarte wird zu warm - Kühlleistung optimieren?

Kann mir jemand sagen wo die Unterschiede zwischen diesen beiden Produkten liegen? :ugly:

be quiet! Silent Wings 2 140x140x25mm 1000 U/min 15.8 dB(A)
be quiet! Silent Wings 2 140x140x25mm 1000 U/min 16.4 dB(A)

Scheint ja das gleiche Modell zu sein. Der eine hat angeblich 15,8 dBA, der andere 16,4 dBA, bei gleicher Geschwindigkeit und Fördermenge. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Bei dem für 18€ stehen noch Vibrationsdämpfer und 7V-Adapter in den technischen Daten, bei dem für 16€ sind die aber auch mit auf den Fotos abgebildet. Verstehe ich nicht.
 
AW: Grafikkarte wird zu warm - Kühlleistung optimieren?

der eine hat nen 3 pin anschluss und der andere 4 pin pwm. der pwm ist der teurere.
 
AW: Grafikkarte wird zu warm - Kühlleistung optimieren?

Alles klar, danke! Werde jetzt zwei davon bestellen und außerdem noch den Ansatz mit dem undervolting testen. Mal sehen was ich erreichen kann.
 
AW: Grafikkarte wird zu warm - Kühlleistung optimieren?

Ich hätte da mal ne Frage zum Undervolting. Im Afterburner ist eine Core Voltage von 1144 mV eingestellt, laut GPU-Z läuft die GPU im idle bei min. 848 mV, unter Last mit max 1189 mV.
Welcher max. Wert wäre sicher? Was kann passieren, wenn ich zu wenig Saft gebe? Lediglich seltsame Rechenfehler oder kann die Hardware beschädigt werden?
Habe derzeit im Afterburner einen Wert von 1100 mV eingestellt, kann aber bisher keinen Unterschied feststellen.

Edit: Was offenbar daran liegt, dass die Einstellungen im Afterburner ignoriert werden. Die Spannung wird trotzdem auf ~1200 mV hoch geschraubt. Woran liegt das? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grafikkarte wird zu warm - Kühlleistung optimieren?

Wie kommt es eigentlich zu den hohen Temps? Ich habe eine Gigabyte GTX 770 Windforce OC (also leistungsmäßig vollkommen gleich auf mit der R9 280X) und ein Fertig-PC-Gehäuse mit nur einem, wenn auch sehr leistungsfähigen Lüfter hinten. Die Temps der Graka liegen nach vielen Stunden zocken bei max. 69°C.
 
AW: Grafikkarte wird zu warm - Kühlleistung optimieren?

Gute Frage. Offensichtlich ist der Lüfter bei meiner Karte nicht so das gelbe vom Ei. Wie schnell läuft denn dein Lüfter? Wenn ich meinen auf 100% (angeblich ~3500 rpm) drehen lasse bleibt die Temperatur auch unter 65° unter Volllast, allerdings hört sich das ganze dann eher an wie ein Laubbläser.
 
Zurück