Grafikkarte: 300-350€ / leise soll sie sein ;)

AW: Grafikkarte: 300-350€ / leise soll sie sein ;)

Ansichtssache. Rot is in meinen Augen Borderliner ;)
 
AW: Grafikkarte: 300-350€ / leise soll sie sein ;)

Jip ansichts Sache.

was ist borderliner?
 
AW: Grafikkarte: 300-350€ / leise soll sie sein ;)

Deswegen ist die 390 auch viel wärmer, hochgezüchtet! Aber es ist eine bewährte Hardware, NVIDIA hat mit der 970 im Prinzip aus den Resten der 980 noch mal was gemacht, aber eben mit schummeln, aber nix zu trotz der rote hat halt die Pizza von gestern noch mal aufgewärmt, und Nachhinein mit zusätzlichen Käse und Salami bestückt, das die noch mal besser schmeckt.

Fakt ist, beide haben sich ins eigene Fleisch geschnitten, aber der grüne weit tiefer! Der rote hat auf bewährte Hardware gesetzt, was ja an sich nicht schlimm ist.

Also ich könnt mich jetzt sehr stark irren, aber der 290 bzw. 390 ist doch auch ein u.U. teildefekter und deswegen beschnittener Hawaii-Vollausbau oder? ;)

Es wird immer Leute geben die Bedenken haben wegen dem Netzteil, aber seltsamerweise lese ich hier zwar jeden Tag 4 Threads wo einem ein 100 Euro-Netzteil (das ich selber auch hab) empfohlen wird weil man eine neue Grafikkarte will, aber kaum welche in denen einer schreibt "Hilfe mein Netzteil ist abgebrannt". Also ich bin jetzt keiner der dir sagt die GTX970 wird deine Festplatten grillen, hatte sie selber monatelang an einem alten Corsair TX-650. ;)
Da du sowieso in nächster Zeit noch einiges anderes tauschen willst wär es aber garnicht unvernünftig noch ein paar Wochen zu sparen, das Budget um 50 Euro aufzustocken und ein neues Netzteil zu kaufen, dann bist du in dem Bereich nicht so eingeschränkt wenns dann weiter geht. Eine 390 ist zwar nur geringfügig schneller, aber sie hat eben den RAM-Vorteil, und der könnte noch schlagend werden. Im übrigen hab ich letzte Woche ein E9-400W um 30 Euro verkauft, also da sind auch noch ein paar Euros drinnen.

Borderline is eine Persönlichkeitsstörung. Bissl schwer zu erklärn, am besten Wikipedia nachgucken. ;)
 
AW: Grafikkarte: 300-350€ / leise soll sie sein ;)

Danke schon mal für die Antworten.

Es ist ohnehin so, dass ich mir die Hardware nicht sofort kaufen werde, sondern in frühestens ein paar Wochen, vielleicht aber auch erst im Sommer. Bis dahin lege ich dann noch ein paar Taler zur Seite und kaufe Grafikkarte + Netzteil gemeinsam.

Ich schaue mir noch mal die 970 und die 390 genauer an, was denn nun passt was das Verhältnis von Leistung/Lautstärke/Preis betrifft - insbesondere bei den verschiedenen Herstellern. Dazu auch noch die Netzteile (Straight Power 10 | 500W oder Dark Power Pro 11 | 550W oder so etwas in der Art). Dann glaube ich, habe ich eine ganz gute Basis um später noch einen i5 oder i7 nachzuschieben.

So weit vernünftig, sinnvoll und nachvollziehbar? ;)
 
AW: Grafikkarte: 300-350€ / leise soll sie sein ;)

ein paar Woche mit dem Kauf einer 970/390 zu warten, halte ich nicht für sinnvoll. dann sind die nächsten Generationen ja noch näher und so kurz vor Erscheinen der neuen noch die alte zu kaufen ... ich weiß ja nicht ... find ich nicht schlüssig.
 
AW: Grafikkarte: 300-350€ / leise soll sie sein ;)

naja 6 monate muss man auf jeden dall rexhnen bsis die neuen kommen... und wenn man jetzt Leistung brauxht muss man jetzt kaufen
 
AW: Grafikkarte: 300-350€ / leise soll sie sein ;)

Rein von deinen Ansprüchen wäre eine 970 sogar besser... wenn da nicht der Speicher wäre. Am besten ist, wenn du dich vor dem Kauf deiner GraKa mit diesem Thema beschäftigst und dann entscheidest. Was länger halten würde ist ein E10 500W + R9 390 Nitro, zusammen aber halt teurer als eine 970. Ich würde trotzdem zum ersten greifen.
 
AW: Grafikkarte: 300-350€ / leise soll sie sein ;)

So weit vernünftig, sinnvoll und nachvollziehbar? ;)
Dein System ist gerade ausgeglichen. Netzteil, CPU und GPU passen zusammen. Daher wird eine einzige neue Komponente immer suboptimal sein, denn dann hast du automatisch brach liegende Ressourcen.

Neue CPU? Deine Grafikkarte wird sie limitieren.
Neue Grafikkarte? Deine CPU wird sie limitieren.
Neues Netzteil? Macht nur Sinn, wenn du auch andere stärkere Hardware kaufst.

Ich denke es wird klar, worauf ich hinaus will. Daher mein Rat: Spar dir bis Ende des Jahres etwa 800 Euro zusammen und mach an deinem System alle Kernkomponenten neu.Bis dahin ist AMDs und Nvidias neue Generation auf dem Markt und du kaufst direkt brandaktuelles 14/16nm Zeug.

Btw.: In diesem Thread lese ich eine Menge Bullshit. Allen voran der Käse, dass ein i3 die AMDs stärker limitieren soll als ein i5. AMDs Problem ist der DX11 Mainthread und der läuft auf genau EINEM Kern. Wieviele Kerne hat ein i3 gleich nochmal? Doch wohl mindestens einen, oder? :schief: Nvidia kriegt mit weniger Kernen die gleichen Probleme wie AMD, denn dann können sie die Threads nicht mehr per Treiber nach Lust und Laune auf andere Kerne verschieben.

Zur 970: Die 970 ist eine Karte, der PCGH und Computerbase bei jedem neuen Spiel einen separaten Absatz widmen müssen, weil sie problematisch designt ist. Und immer öfter findet man auch Probleme (d.h. katastrophale Frametimes (weniger ist besser!)). Willst du für sowas 350 Euro ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grafikkarte: 300-350€ / leise soll sie sein ;)

Ich denke es wird klar, worauf ich hinaus will. Daher mein Rat: Spar dir bis Ende des Jahres etwa 800 Euro zusammen und mach an deinem System alle Kernkomponenten neu.Bis dahin ist AMDs und Nvidias neue Generation auf dem Markt und du kaufst direkt brandaktuelles 14/16nm Zeug.

Da ich die Leistung nicht sofort brauche, sondern eher gegen Jahreshälfte zwei (und da eher Ende), ist das wohl die beste Lösung. Ich hatte zwar irgendwann, irgendwo gelesen, dass AMD und Nvidia mit einer neuen Generation in den Startlöchern stehen, so richtig präsent hatte ich das aber nicht mehr. Insofern werde ich das in den nächsten Monaten genauer verfolgen und schauen, was da kommt. Dem Budget tut das ja auch gut.

Danke für die Hilfe!
 
Zurück